Die wichtigsten spanischen Aktien an der Börse

Bevor Sie die größten spanischen Aktien kaufen oder verkaufen, finden Sie hier einige Informationen zu den Unternehmen und zu den Elementen, die Sie analysieren sollten.

Traden Sie jetzt mit spanischen Aktien!
Ihr Kapital ist in Gefahr
Analyse der besten spanischen Aktien vor dem Kauf oder Verkauf

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Siemens Gamesa-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Telefónica-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Santander-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Iberdrola-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Repsol-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Inditex-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Amadeus-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Red Electrica-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Cemex-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der BBVA-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Aena-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der ACS-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Endesa-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Enagas-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Acciona-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Mapfre-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der CaixaBank-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Prosegur-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Pharma Mar-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Banco de Sabadell-Aktie
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Ebro Foods-Aktie

Kaufen und verkaufen Sie die wichtigsten spanischen Aktien an der Madrider Börse

Um die wichtigsten spanischen Aktien zu kaufen und zu verkaufen, ist es selbstverständlich, dass Sie wissen müssen, wo sie notiert sind, nämlich an der Madrider Börse. Während die meisten europäischen Börsen inzwischen das NYSE Euronext-System integriert haben, wird die Madrider Börse weiterhin von einem völlig unabhängigen Unternehmen, der spanischen Bolsas y Mercados, verwaltet, das auch andere wichtige Börsen in Spanien wie die Börsen von Barcelona, Bilbao und Valencia verwaltet. An der Madrider Börse finden Sie jedoch die wichtigsten spanischen Aktien, da es heute noch das größte Finanzzentrum Spaniens ist, aber auch eines der wichtigsten in Europa, was die Gesamtkapitalisierung und das gehandelte Volumen betrifft.

Heute ist eine elektronische Handelsplattform namens SIBE für diese Börse und ihre Werte zuständig. Dank der Modernisierung dieses Systems hat die Madrider Börse ihr Handelsvolumen im Vergleich zum alten Auktionssystem deutlich gesteigert. Wenn Sie die an diesem Finanzmarkt notierten Wertpapiere verfolgen möchten, beachten Sie bitte, dass seine Öffnungszeiten für die Voreröffnung 8:30 Uhr und für die erste Notierung 9 Uhr betragen. Was die Schließung betrifft, so findet sie um 17.30 Uhr statt, mit einer Schließung um 17.35 Uhr. Diese Zeiten sind hier die gleichen wie an anderen europäischen Börsen.

Die Madrider Börse ist auch an mehrere Börsenindizes gebunden, die die wichtigsten spanischen Aktien enthalten. Zunächst einmal gibt es den allgemeinen Index dieser Börse, nämlich den IGBM, aber auch den Steinbock 35, den spanischen Referenzindex, auf den Sie im Folgenden näher eingehen werden. Beachten Sie auch, dass diese beiden Aktienmarktindizes dann in mehrere Teilindizes unterteilt werden, so dass die Portfoliobesitzer ihre Performance mit der des Marktes im Allgemeinen vergleichen können.

Wenn Sie sich für die Madrider Börse interessieren, können Sie einige der interessantesten Aktien Spaniens wie CaixaBank, Telefonica und Amadeus verfolgen. Es gibt auch einige Unternehmen mit Sitz im Ausland, wie das französische Unternehmen ArcelorMittal, um sie auf europäischer Ebene oder im Rest der Welt besser sichtbar zu machen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie nur spanische Aktien handeln wollen, da nicht alle an dieser Börse notierten Aktien notwendigerweise notiert sind.

Natürlich sind alle spanischen Aktien, die Sie mit den CFDs Ihrer Handelsplattform handeln können, Teil dieser Madrider Börse.

 

Warum in spanische Aktien investieren?

Spanien war eines der am stärksten von der Wirtschaftskrise betroffenen Länder, so dass die Aktien der Madrider Börse in den letzten Monaten stark zurückgegangen sind. Seit 2015 interessieren sich die Anleger jedoch wieder für bestimmte Unternehmenswerte.

Da die spanische Regierung eine rigorose Politik verfolgt hat, erholt sich die Wirtschaft des Landes allmählich und spanische Unternehmen ziehen inzwischen viele Investoren an. Wenn Sie planen, mittel- bis langfristig zu handeln, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen spanischen Aktien aus dem Banken-, Versicherungs-, Energie-, Kommunikations- und Lebensmittelsektor, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen werden.

 

Die wichtigsten spanischen Aktien sind im Börsenindex Ibex 35 vertreten

Um Ihre Auswahl weiter zu vereinfachen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, die wichtigsten spanischen Aktien im Handumdrehen zu sehen, ist es ideal, sich die Zusammensetzung des Benchmark-Börsenindexes Ibex 35 des Landes anzusehen. Wie bereits erwähnt, ist daran zu erinnern, dass der Steinbock 35 der wichtigste an die Madrider Börse gekoppelte Börsenindex, aber auch der Referenzindex für die spanische Wirtschaft insgesamt ist. Wie der Name schon sagt, besteht dieser Index aus 35 Aktien von Unternehmen, deren Gewicht selbst durch die gesamte Marktkapitalisierung gewichtet wird.

Der Börsenindex Ibex 35 ist ebenfalls ein Index, der mit anderen internationalen Börsenindizes korreliert ist. Tatsächlich liegt die jährliche Performance sehr oft nahe an der des US-Dow Jones Index, des deutschen DAX 30 Index, des französischen CAC40 Index oder des britischen FTSE 100 Index, da in den letzten Jahren eine starke Abhängigkeit zwischen den verschiedenen Weltbörsen bestand.

 

Wie kaufen und verkaufen Sie spanische Aktien?

Sie interessieren sich für den spanischen Aktienmarkt und möchten einen Teil Ihres Kapitals dort investieren, indem Sie Aktien kaufen? Es gibt heute mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, die wir Ihnen jetzt vorstellen möchten.

Erstens und wenn Sie über ein Anlageprodukt an der Börse wie ein Wertpapierkonto verfügen, haben Sie die Möglichkeit, über einen Online-Broker Aufträge zum Barkauf dieser spanischen Aktien zu erteilen oder Aktien, die Sie bereits besitzen, zu verkaufen.

Es ist auch möglich, spanische Aktien zusätzlich zu anderen Aktien zu kaufen, wenn Sie eine größere Diversifizierung anstreben. Hierfür gibt es ETFs und FCPs. EYFs folgen in der Regel der Zusammensetzung eines Aktien- oder Branchenindexes, der auch ein spanischer Index sein kann. FCP oder Investmentfonds sind ihrerseits professionell verwaltete Fonds, die sie aus verschiedenen Wertpapieren zusammenstellen, darunter manchmal auch spanische Aktien.

Schließlich können Sie sich auch dafür entscheiden, diese spanischen Aktien nicht bar zu kaufen, sondern mithilfe eines Derivats auf den Kurs dieser Wertpapiere zu spekulieren. Bei CFDs handelt es sich um Differenzkontrakte, mit denen man mit steigenden oder fallenden Kursen einer spanischen Aktie traden kann. Hier entspricht der Gewinn oder Verlust des Anlegers einfach der Differenz zwischen dem Kurs der Aktie zum Zeitpunkt des Eingehens der Position und dem Kurs der Aktie zum Zeitpunkt des Schließens der Position und ist natürlich proportional zum investierten Betrag.

Um zwischen diesen drei Methoden zum Kauf oder Verkauf spanischer Aktien zu wählen, sollten Sie sich einige Fragen stellen, insbesondere in Bezug auf Ihren Anlagehorizont, Ihre Ziele, Ihre Risikoaversion und Ihr Anlegerprofil.