
Wie deutsche oder amerikanische Aktien haben auch Schweizer Aktien viele Vorteile, da das Land einige der größten Unternehmen der Welt zu seinen Gesellschaften zählt. Und es ist durchaus möglich, Aktien an der Schweizer Börse zu kaufen oder zu verkaufen, dank der Angebote von Online-Brokern und Banken.
Die Schweizer Börse ist für viele Anleger interessant, da viele der dort notierten Wertpapiere eine hohe Popularität genießen. Wenn Sie also auch in Aktien dieses Marktes investieren möchten, möchten wir Ihnen die wichtigsten Schweizer Aktien vorstellen, die auf den europäischen Märkten erhältlich sind und die Sie kaufen oder verkaufen können. Außerdem geben wir Ihnen auf dieser Seite einige Hinweise, wie Sie diese Werte analysieren können.
Als europäischer Anleger fragen Sie sich wahrscheinlich, ob es möglich ist, Schweizer Aktien zu kaufen oder online zu handeln. Die Antwort auf diese Frage ist natürlich positiv, aber auch hier sollten Sie beachten, dass nicht alle in europäischen Ländern erhältlichen Wertpapiere an dieser Börse, also der SIX Swiss Exchange, gehandelt werden können.
Die überwiegende Mehrheit der Wertpapiere, die Sie kaufen oder verkaufen können, sind nämlich die wichtigsten Schweizer Aktien, d.h. die Wertpapiere der Unternehmen, die in der Zusammensetzung des Referenzindex SMI Swiss Stock Market enthalten sind. In der Tat werden die Unternehmen, die diesen Index bilden, nach ihrer gesamten Marktkapitalisierung, aber auch nach ihrem Umsatz ausgewählt, der jedes Jahr im September berechnet wird. Bei der Berechnung des SMI werden die grössten Unternehmen des SPI-Index, bestehend aus den an der SIX kotierten Unternehmen und den Unternehmen, deren Aktien an der SIX kotiert sind, berücksichtigt.
Schließlich ist zu beachten, dass der Wert dieses Börsenindex der Division der Marktkapitalisierung jeder seiner Komponenten durch eine Menge beliebiger Divisoren entspricht.
Wie wir gerade gesehen haben, können Sie vor allem die Schweizer Aktien, die im SMI-Index enthalten sind, handeln oder kaufen, um Ihr Aktienportfolio zu ergänzen. Dieser Index umfasst die 20 wichtigsten Unternehmen des Landes.
Unter diesen 20 Unternehmen sind die wichtigsten und auch die weltbekanntesten:
Dann gibt es noch andere Firmen wie :
Wie Sie sehen, bestehen 37,52% des Schweizer SMI-Index aus Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, 24,03% aus dem Konsumgütersektor, 21,62% aus dem Finanzsektor, 13,63% aus der Industrie, 1,84% aus dem Rohstoffsektor und 1,35% aus der Telekommunikation. Diese Rangliste wurde im Januar 2021 erstellt. Wir weisen darauf hin, dass sich diese Rangliste sowie die Zusammensetzung des SMI-Index selbst im Laufe der Zeit verändern können.
Die Analyse von Schweizer Aktien erfolgt auf die gleiche Weise wie bei anderen Aktien an der Börse. Bevor Sie eine Schweizer Aktie kaufen oder verkaufen, müssen daher mehrere Arten von Analysen durchführen, um herauszufinden, ob eine Aktie steigen oder fallen wird - einerseits die technische Analyse und andererseits die Fundamentalanalyse.
Die technische Analyse besteht darin, bestimmte Kursbewegungen zu identifizieren, um einen sich beschleunigenden oder umkehrenden Trend zu bestimmen und die Volatilität und damit das Risiko eines Börsenwertes zu beurteilen. Heute wird sie durch die Aktiencharts erleichtert, die den Anlegern von den Brokern zur Verfügung gestellt werden und die nicht nur anpassbar sind, sondern auch eine Live-Anzeige der wichtigsten technischen Indikatoren ermöglichen.
Die andere Analyse ist die Fundamentalanalyse, die hier dem Studium der externen Elemente entspricht, die diese Schweizer Wertpapiere und ihren Börsenkurs beeinflussen können. Dazu können Entscheidungen der Schweizerischen Nationalbank, wichtige Ereignisse, die ein Unternehmen oder einen Tätigkeitsbereich betreffen, die Veröffentlichung von Finanzergebnissen, Partnerschafts-, Verkaufs- oder Fusions-/Akquisitionstransaktionen, das Auftreten neuer Wettbewerber auf dem Markt oder Änderungen des Wechselkurses des Schweizer Frankens auf dem Devisenmarkt gehören.
In jedem Fall ist es wichtig, sich nicht mit einer einzigen Analyse zu begnügen, bevor man in den Kurs einer Schweizer Aktie investiert. Der beste Weg, die Entwicklung einer Aktie an der Börse vorherzusagen, ist die Verwendung verschiedener Signalquellen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schweizer Aktien an der Börse zu kaufen, je nach Ihrem Anlegerprofil und Ihren Anlagezielen.
Die gängigste Methode besteht darin, Schweizer Aktien zu einem Börsenportfolio hinzuzufügen, indem man sie in bar kauft. Dazu müssen Sie lediglich über die Plattform eines Brokers einen Kaufauftrag für die gewünschte Anzahl von Aktien erteilen. Nach der Aufnahme in Ihr Portfolio können einige Schweizer Renditeaktien eine Dividende abwerfen. Schweizer Wachstumsaktien werden von Anlegern bevorzugt, die bei einem späteren Wiederverkauf auf eine Wertsteigerung hoffen.
Um diese Schweizer Aktien in bar zu kaufen, müssen Sie natürlich über ein Börsenkonto verfügen, in dem diese Aktien gelagert werden können. Dabei kann es sich insbesondere um ein Wertpapierkonto handeln.
Wenn Sie eher eine diversifizierte Anlage in Schweizer Aktien planen, können Sie auch auf einen ETF oder einen FCP setzen. Bei diesen beiden Produkten handelt es sich um Wertpapierkörbe, die entweder nur Schweizer Aktien oder internationale Aktien einschließlich Schweizer Aktien enthalten. In der Regel folgt der ETF einem Branchen- oder Referenzindex, während der FCP von einem Fondsmanager verwaltet wird, der sich um die strategische Zusammenstellung des Fonds kümmert.
Wenn Sie schließlich kein Börsenportfolio verwalten möchten, können Sie auch ein Online-Derivat wie CFDs verwenden. Diese Differenzkontrakte sind in der Tat Instrumente, die es Ihnen ermöglichen, auf steigende oder fallende Kurse eines Vermögenswertes und somit insbesondere einer Schweizer Aktie zu handeln. Der Gewinn oder Verlust des Anlegers entspricht der Kursdifferenz zwischen dem Zeitpunkt, an dem er eine Position eingeht, und dem Zeitpunkt, an dem er sie schließt.
Wählen Sie also die Methode, die am besten zu Ihrer Art des Investierens und Ihrem Anlegerprofil passt.