
Bevor Sie die Wertpapiere des CAC 40 kaufen und verkaufen, finden Sie Factsheets über die wichtigsten französischen Aktien an der Börse.
Natürlich werden an der Pariser Börse, seit 2000 bekannt als "Euronext Paris", die französischen Aktien gehandelt. Der Euronext-Finanzplatz ist in mehrere Abteilungen unterteilt, von denen die erste das Aktienfach mit Eurolist, Euronext Growth und Eyronext Access, das Anleihenfach mit je nach Eigenschaften dieser Wertpapiere unterschiedlichen Kotierungsgruppen und das Options- und Zertifikatsfach NextWarrants ist.
Die Aktien, die Sie auf diesem Markt finden, werden ebenfalls nach ihrer Größe, d.h. ihrer gesamten Marktkapitalisierung, in drei verschiedene Kategorien eingeteilt. So werden die größten französischen Aktien mit einer Börsenkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. € in das Segment A dieses Marktes eingeordnet. Danach folgt Segment B, das die Anteile von Unternehmen mit einer Gesamtkapitalisierung zwischen 150 Mio. € und 1 Mrd. € umfasst, und Segment C, das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 150 Mio. € umfasst. Dabei ist zu beachten, dass die französischen Aktien, die Sie über CFDs handeln können, hauptsächlich diejenigen des Segments A oder sogar einige der Aktien des Segments B sind. Beachten Sie auch, dass die Zusammensetzung und Verteilung dieser Teilfonds jedes Jahr am 31. Dezember überprüft wird. Es ist auch möglich, dass ein Wertpapier aus einem Teilfonds ausgeschlossen wird, um einem speziellen Teilfonds nach einem größeren Ereignis wie einem Konkurs beizutreten.
Die an der Euronext Paris notierten Aktien sind sehr zahlreich und es kann daher für den einzelnen Händler schwierig sein, sich zurechtzufinden und die besten Wertpapiere für den Handel auszuwählen. Aus diesem Grund wird empfohlen, insbesondere französische Aktien zu beobachten, deren Unternehmen im Referenzindex CAC 40 enthalten ist.
Der CAC 40 for Continuous Assisted Listing ist der wichtigste französische Börsenindex. Sie wurde 1987 von der Compagnie des agents de change gegründet und umfasst, wie der Name schon sagt, die Aktienkurse von 40 französischen Unternehmen, die kontinuierlich am ersten Markt notiert sind und unter den 100 Unternehmen mit den höchsten Handelsvolumina ausgewählt wurden. Diese Unternehmen sind repräsentativ für verschiedene Wirtschaftszweige und spiegeln in der Regel die wirtschaftliche Gesundheit der großen französischen Unternehmen wider. Natürlich wird die Zusammensetzung dieses Index seit jedem Quartal regelmäßig aktualisiert, ein Expertengremium tritt zusammen, um seine Zusammensetzung zu ändern und sicherzustellen, dass dieser Index sowohl hinsichtlich der Transaktionen als auch der Floating-Kapitalisierung für den französischen Markt repräsentativ bleibt. Ein weiterer französischer Börsenindex ist der CAC Next 20, der 20 weitere Unternehmen hat, die im Gesamtranking knapp hinter denen des CAC 40 zurückbleiben und diesen bei einer veränderten Situation voraussichtlich ersetzen werden. Dazu müssen diese Unternehmen jedoch bestimmte strenge Kriterien hinsichtlich der Liquidität der Aktie, der Marktkapitalisierung und des täglichen Handelsvolumens erfüllen.
Die Unternehmen, die den CAC 40 Index bilden, gewichten seinen Wert nach dem Wert ihrer Aktien. Die variable Kapitalisierung jeder dieser Gesellschaften variiert diese Gewichtung. Wenn also einer der CAC 40 Bestände steigt, steigt auch die Gewichtung dieser Bestände.
Der CAC 40 Index wird alle 15 Sekunden von Montag bis Freitag und von 9 bis 17:35 Uhr aktualisiert. Der Preis wird als nicht thesaurierte Dividende berechnet, was es schwierig macht, sie mit bestimmten anderen Indizes mit unterschiedlichen Berechnungen, wie beispielsweise dem deutschen DAX 30, zu vergleichen. Genauer gesagt, um den CAC 40-Indexpreis zu erhalten, ist es zunächst notwendig, den letzten Schlusskurs jeder Aktie des Index mit der Gesamtzahl der Aktien zu multiplizieren, dann die so erhaltenen Beträge zu addieren, dann diese Summe durch den Divisor 184.629.565.030481 zu dividieren, was der gesamten Marktkapitalisierung dieses Index bei seiner Erstnotierung 1987 entspricht, und das Ergebnis mit einem Anpassungsfaktor K zu multiplizieren, der von den verschiedenen Veränderungen abhängt, die in letzter Zeit stattgefunden haben, wie der Umstellung auf den Euro oder der Ausgabe von Wertpapieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, französische Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, deren Unternehmen im Börsenindex CAC 40 notiert sind, haben Sie die Garantie, mit den wichtigsten französischen Aktien zu handeln, und es wird Ihnen leichter fallen, Ihre Analysen und Strategien umzusetzen. Die Aktien des CAC 40 werden von erfahrenen Analysten und Händlern mit größter Aufmerksamkeit verfolgt, und Informationen über diese Aktien sowie Signale für steigende und fallende Kurse sind auf Finanznachrichtenseiten oder in den Nachrichten Ihrer Online-Broker in Hülle und Fülle zu finden.
Auf dem französischen Aktienmarkt gibt es viele Aktien an der Börse, die Sie kaufen oder verkaufen können oder die über Online-Handelsplattformen zugänglich sind. Wenn Sie jedoch langfristig in diese Aktien investieren wollen, ist es besser, die volatilsten Aktien, d.h. diejenigen mit den größten jährlichen Schwankungen, ins Visier zu nehmen.
In der untenstehenden Rangliste haben wir daher nicht die Dividenden dieser Aktien berücksichtigt, sondern lediglich deren Wertsteigerung über ein Jahr. Denn wenn Sie durch CFDs eine Position zu Aktien an der Börse beziehen, interessiert Sie natürlich die Entwicklung des Vermögenspreises, viel mehr als seine Rentabilität für die Aktionäre.
Wir haben auch Aktien ausgewählt, die an der CAC 40 notiert sind, die Sie am häufigsten auf den Handelsplattformen von Brokern finden werden.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in französische Aktien des CAC 40 oder anderer französischer Aktienindizes zu investieren. Die derzeit bei Privatpersonen beliebtesten sind die folgenden:
Die Wahl der einen oder anderen Lösung für den Kauf und Verkauf von Aktien auf dem französischen Markt wird von Ihrer Strategie und Ihrem Anlegerprofil abhängen:
Wie auch immer Ihre Wahl ausfällt, mit diesen beiden Anlageprodukten können Sie an der Börse in französische Aktien investieren.