Analyse der europäischen Aktien an der Börse

Der europäische Aktienmarkt zieht immer mehr Online-Investoren an. Dies liegt zum einen an der Volatilität der wichtigen Börsenplätzen, vor allem aber an den Aktien großer europäischer Unternehmen, deren Liquidität und Volatilität interessant für das Trading sein können. Wie wählt man jedoch die Aktien, in die man investieren möchte, aus? Um Ihnen hierbei zu helfen, finden Sie in diesem Artikel über die besten europäischen Aktien Informationen über die verschiedenen Kriterien. Zusammen mit einigen Hinweisen, wodurch sich einige Aktien dieser Börsen auszeichnen, haben Sie dann eine gute Basis, um eine Entscheidung zu treffen.  

Traden Sie die besten europäischen Aktien!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Analyse der europäischen Aktien an der Börse

Wodurch zeichnen sich die besten europäischen Aktien aus?

Die wichtigen Finanzplätze in Europa sind sehr unterschiedlich, sodass die Entscheidung für bestimmte Aktien nicht einfach ist.

Um die Aktien zu finden, die für das Trading oder für die Aufnahme in ein Aktienportfolio interessant sind, sollte man zunächst verschiedene Kriterien evaluieren. Nachfolgend einige konkrete Beispiele:

  • Finanzielle Lage: Wenn Sie vorhaben, europäische Aktien zu kaufen oder auf eine Kurssteigerung zu traden, dann liegt es auf der Hand, dass Sie verifizieren sollten, wie es um die Finanzlage und die finanzielle Stabilität der entsprechenden börsennotierten Unternehmen bestellt ist. Dabei hilft eine Analyse der Unternehmensbilanz. Diese finden Sie online auf der Website des Unternehmens. Die Informationen werden vierteljährlich und jährlich publiziert. Denken Sie auch daran, die ermittelten Zahlen mit den Einschätzungen und Zielen (soweit vorhanden) abzugleichen.
  • Performance und Aktienrendite: Die Entwicklung der Aktien dieser europäischen Unternehmen in der Vergangenheit ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Bevorzugen kann man beispielsweise Aktien mit einer interessanten Performance, also Aktien, deren Kurs sich über mehr oder weniger lange Sicht à la hausse entwickelt hat, oder Aktien mit einer guten Rendite, das heißt deren Unternehmen regelmäßig eine interessante Dividende an die Aktionäre ausschütten. Alles hängt dabei von Ihrer Strategie und Ihren Zielen ab.
  • Branche: Ein interessanter Faktor ist die Branche, zu der die Unternehmen der jeweiligen Aktien gehören. Je nach den aktuellen Ereignissen und dem wirtschaftlichen Umfeld können bestimmte Branchen im Hinblick auf Liquidität und Volatilität vorteilhafter sein, als andere. Eine solche Branchenanalyse setzt bestimmte Kenntnisse voraus, vor allem sollte man die wesentlichen Wirtschaftsdaten der Europäischen Union kennen.
  • Aktuelle Nachrichten: Zuletzt kann man sich natürlich auch dafür entscheiden, in Aktien zu investieren, auf die sich der aktuelle Kontext positiv auswirkt. Bei wichtigen Ereignissen, beispielsweise Übernahmeangeboten, Firmenübernahmen, Verkäufen, Fusionen oder strategischen Partnerschaften, sind oftmals Ausschläge der Börsenkurse nach oben oder unten zu beobachten. Gleiches gilt für den Fall, dass ein Unternehmen in eine sehr mediatisierte Angelegenheit verwickelt ist und unter Umständen dadurch die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht. Dies könnte sich als kluge Wahl erweisen. Insofern sollte man sich über die aktuellen Entwicklungen in den Branchen und bei den großen Unternehmen, die in den europäischen Aktienindizes notieren, auf dem Laufenden halten und entsprechende Opportunitäten ausmachen.

Grundsätzlich gilt, dass Sie sich für Wertpapiere entscheiden können, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

 

Details über die europäischen Börsenplätze

Ein Börsenplatz ist ein Finanzplatz, also ein physischer oder virtueller Ort, an dem verschiedene Vermögenswerte notieren. In diesem Fall interessieren wir uns für die Börsenplätze, an denen die Aktienkurse großer europäischer Unternehmen notieren.

Im Allgemeinen liegen diese Börsen in großen europäischen Städten, die als wichtige Wirtschaftsstandorte bekannt sind. Diese Städte wurden oft nach ihrer Erreichbarkeit, den vorhandenen Finanzinstituten und Infrastrukturen ausgewählt, um den Handel zu erleichtern.

Obwohl viele europäische Börsenplätze sich in einer Hauptstadt befinden, muss dies nicht zwangsläufig der Fall sein, wie Sie in der unten stehenden Liste sehen werden.

 

Wichtige europäische Börsenplätze

Die meisten börsennotierten Aktien, die Sie online traden können, werden an wichtigen internationalen Börsen gehandelt. Aktien, die an europäischen Börsen notieren, sind in den Augen von Anlegern oft besonders interessant. Damit Sie in diesem Bereich etwas klarer sehen, erhalten Sie hier die Liste der europäischen Börsenplätze und einige Informationen.

Es gibt bei Weitem mehr wichtige europäische Börsenplätze, als man im ersten Moment denken könnte. Nachfolgend eine Aufstellung dieser Börsen sowie der Aktienindizes, die ihnen zugeordnet werden (soweit vorhanden):

 

Zusammenfassung der Kriterien zu Evaluation der besten europäischen Aktien

Wie bereits erwähnt, haben vor allem europäische Aktien mit einer guten Performance bei Anlegern den meisten Zuspruch. Bevor man sich jedoch für ein europäisches Wertpapier entscheidet und eine entsprechende Order zeichnet, sollte man außer der Performance noch andere Kriterien berücksichtigen.

Je nachdem, über welchen Zeitraum eine Strategie angelegt ist, sollte man sich für Wertpapiere entscheiden, deren Entwicklung entweder kurz- oder langfristig interessant erscheint. Es versteht sich von selbst, dass eine Aktie, die langfristig einem bestimmten Trend folgt, nicht zwangsläufig kurzfristig ausgeprägte Bewegungen aufweist. Wenn Sie also eine kurzfristige Strategie bevorzugen, sollten Sie die kurzfristigen Trends der Börsenwerte analysieren, die Sie ins Auge fassen.

Es ist sinnvoll, Aktien zu bevorzugen, deren Hintergrund man gut kennt und mit deren Branche man vertraut ist. Auf diese Weise stehen die Chancen besser, den Kurs gut zu analysieren und auf dieser Basis eine durchdachte und optimale Strategie zu entwickeln.

Trader, die kurzfristige Transaktionen anstreben, bevorzugen manchmal Aktien von Unternehmen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund der aktuellen Entwicklung eine interessante Volatilität aufweisen. Um interessante Aktien auszumachen, sollte man den Aktienmarkt in seiner Gesamtheit unter die Lupe nehmen und Ereignisse berücksichtigen, die sich positiv oder negativ auf bestimmte Unternehmen oder eine bestimmte Branche auswirken.

Bevor Sie mit dem Trading einer oder mehrerer europäischer Aktien beginnen, sollten Sie unbedingt eine stichhaltige Analyse für das oder die Wertpapiere erstellen – und zwar sowohl eine Fundamentalanalyse als auch eine technische Analyse –, um auf dieser Basis möglichst zuverlässig einschätzen zu können, ob Wachstumschancen bestehen oder nicht.

Häufig gestellte Fragen

Welche europäischen Börsenplätze sind online erreichbar?

Generell kann man festhalten, dass man auf einer Online-Tradingplattform in der Regel auf die wichtigen europäischen Börsen – z. B. die Börsen von Frankfurt, Paris, Mailand und London – zugreifen kann. Allerdings kann das Angebot der Vermögenswerte von einem zum anderen Broker variieren. Diesen Punkt sollten Sie also vorab prüfen.

Sind die besten europäischen Aktien immer dieselben Aktien?

Sie vermuten bestimmt bereits, dass die besten europäischen Aktien nicht auf alle Zeiten die besten bleiben. Die Börse ist ein Markt, der sich ständig verändert, und die Performance der notierten Wertpapiere kann ebenfalls von Jahr zu Jahr schwanken. Insofern kann man niemals definitiv bestimmen, welches die besten Aktien sind.

Kann man internationale Aktien traden, die nicht aus Europa stammen?

Die Tatsache, dass ein Investor in einem europäischen Land zu Hause ist, hindert ihn nicht daran, außereuropäische Aktien zu traden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, asiatische oder amerikanische Aktien zu traden. Wichtige Aktien aus diesen Zonen werden von den Maklern in der Regel ebenfalls angeboten.

Traden Sie die besten europäischen Aktien!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.