Jetzt BBVA-Aktien traden!
BBVA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der BBVA-Aktie

Jetzt BBVA-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bankkonzerne bieten ihre Wertpapiere in der Regel an der Börse an, und es ist sogar möglich, solche Aktien direkt online über eine Handelsplattform zu kaufen und zu verkaufen. Im Folgenden befassen wir uns mit der Aktie der BBVA-Gruppe und erklären Ihnen, wie Sie eine aussagekräftige Kursanalyse durchführen können.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von BBVA-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den BBVA-Aktien
ISIN: ES0113211835
Ticker: BME: BBVA
Index oder Markt: IBEX35
 

Wie kann ich BBVA-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach BBVA (BME: BBVA)
 
BBVA Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von BBVA-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Investitionen in China, Lateinamerika und den meisten Schwellenländern, deren Märkte für die Unternehmen des Bankensektors eine echte Herausforderung darstellen.

Analyse Nummer 2

Natürlich wird man auch ein wachsames Auge darauf haben, ob die Ziele, die sich die Gruppe bis 2020 gesetzt hat, erreicht werden, insbesondere in Bezug auf die Verschuldung und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Analyse Nummer 3

Der digitale Übergang der BBVA, der gut angelaufen ist, wird es der Gruppe zweifellos auch ermöglichen, neue Online-Nutzer und -Kunden anzusprechen und so der immer stärker werdenden Konkurrenz der 100%igen Online-Banken standzuhalten.

Analyse Nummer 4

Ungewissheit darüber, ob das Wirtschaftswachstum in der Eurozone wieder anzieht und wer die Konsumbedürfnisse der Bankkunden bestimmen wird.

Analyse Nummer 5

Die immer stärkere Konkurrenz durch Online-Banken, die vor allem auf dem europäischen Markt aktiv sind und den traditionellen Banken Marktanteile abnehmen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der BBVA-Aktie
BBVA CFD-Aktie kaufen
BBVA CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen BBVA

BBVA-Aktie Kaufen

Die BBVA-Gruppe oder Banco Bilbao Vizcaya Argentaria ist eine sehr bekannte europäische Bankengruppe. Sie verwaltet derzeit Einlagen in Höhe von über 300 Milliarden Euro und Kredite in Höhe von 320 Milliarden Euro. Die Bank ist in drei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Privatkundengeschäft und Versicherungsgeschäft, Investment- und Market-Banking sowie private Vermögensverwaltung.

Mit mehr als 7 512 Filialen weltweit beschränkt sich die Tätigkeit dieser Gruppe nicht auf Europa.

Der Aktienkurs von BBVA wird derzeit auf dem Mercado Continuo des spanischen Mercado Continuo in Madrid notiert. Das Unternehmen BBVA ist auch Teil der Zusammensetzung des europäischen Aktienindex Eurostoxx 50 und zählt somit zu den 50 größten europäischen Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung.

Bildnachweise: ©avictorero/123RF.COM

Konkurrenten

Um zu verstehen, wie sich die BBVA-Gruppe in den kommenden Jahren entwickeln könnte, und somit den Aktienkurs an der Börse zu studieren, müssen Sie die Konkurrenz in diesem Sektor genau kennen. Hier also ein Überblick über die wichtigsten Gegner von BBVA zum jetzigen Zeitpunkt :

Santander 

Zunächst einmal ist die Santander-Gruppe gemessen an den Vermögenswerten die größte Bankengruppe in Spanien. Sie ist somit nicht nur die größte Bank Spaniens, sondern auch eine der größten in ganz Europa. Mit Sitz in der kantabrischen Stadt Santander befindet sich der operative Hauptsitz von Santander in Madrid, genauer gesagt in Boadilla del Monte.

CaixaBank

Ein weiterer ernsthafter Konkurrent von BBVA ist die CaixaBank-Gruppe, ein spanisches Finanzunternehmen, das die ehemaligen Bank- und Versicherungsaktivitäten von Caixa integriert. Diese Gruppe gehört zu 61% der Caixa. Andere Beteiligungen wurden in die Tochtergesellschaft Criteria CaixaHolding übertragen, die sich direkt im Besitz der Caixa befindet.

Banco de Sabadell

Ebenfalls zu den großen spanischen Konkurrenten der BBVA gehört die Banco Sadabell, die eine der größten privaten Bankengruppen Spaniens ist. Diese Bank besteht jedoch aus mehreren Banken, Marken, Tochtergesellschaften und Unternehmen, an denen sie beteiligt ist und die alle Bereiche des Finanzwesens betreffen. Die Bankengruppe Banco Sadabell weist außerdem die Besonderheit auf, dass sie sowohl den Markt für Geschäftskunden als auch den Markt für Privatpersonen mit mittleren bis hohen Einkommen anspricht. Sie betreibt ein Filialnetz mit 1.387 Büros, über das sie 10.699 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist natürlich an der Madrider Börse notiert und gehört zum spanischen Aktienindex Ibex 35.

Bankia

Der letzte ernsthafte Konkurrent der BBVA-Gruppe ist die Bankengruppe Bankia, die eigentlich ein spanisches Bankenkonglomerat ist, das 2010 durch die Konsolidierung der Aktivitäten von sieben regionalen Sparkassen kurz nach dem Ausbruch der Immobilienkrise 2008 gegründet wurde. Aufgrund dessen war der Staat lange Zeit Mehrheitsaktionär dieses Unternehmens und hielt damals 45% der Anteile. Damit ist sie nach den oben genannten Banken und der BBVA die viertgrößte Bank des Landes.


Strategische Allianzen

Die Bank BBVA hat es, wie die meisten ihrer Konkurrenten, verstanden, kluge Partnerschaften einzugehen, um Marktanteile zu gewinnen. Hier sind die wichtigsten Allianzen dieser Gruppe in den letzten Jahren.

Volkswagen 

Im Mai 2015 trat die argentinische Tochtergesellschaft des spanischen Konzerns BBVA als Volkswagen Credit Finance Company dem Volkswagen Konzern bei und hält 51% der Aktien, die noch von der argentinischen Zentralbank genehmigt werden mussten. Der Volkswagen Konzern hält die restlichen 49% der Aktien des Joint Ventures.

BNP Paribas 

Führende Bank in Frankreich im Bereich der Zahlungskarten für Unternehmen. 2001 schloss sie sich mit mehreren Großbanken, darunter BBVA, zu einem Gemeinschaftsunternehmen namens GCPS LLC zusammen.

Jetzt BBVA-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die BBVA-aktie
Vorteile und Stärken der BBVA-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens ist die hohe Kundenzufriedenheit der Gruppe ein echter Pluspunkt, insbesondere dank der engagierten Abteilung für Kundenbeziehungsmanagement.

BBVA kann sich auch auf ein starkes und zuverlässiges Vertriebsnetz stützen, das es dem Unternehmen ermöglicht, einen Großteil seiner Zielgruppen und seines Marktpotenzials direkt zu erreichen. Parallel dazu hat BBVA eine starke Kultur bei den Händlern und Wiederverkäufern oder auch bei den Konzessionären entwickelt, die auf diese Weise die Produkte des Konzerns bewerben und in die Ausbildung von Verkaufsteams investieren, um ihre Kunden zu überzeugen.

Die kürzlich erfolgte Automatisierung der Geschäftstätigkeit von BBVA ermöglicht es dem Unternehmen, die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und sich entsprechend den Nachfragebedingungen des Marktes weiterzuentwickeln. Parallel dazu setzt der Konzern auch stark auf Schulungs- und Lernprogramme für seine Mitarbeiter. Dadurch sind seine Mitarbeiter besser qualifiziert und motiviert und erzielen mehr Umsatz.

Auch die jüngsten Fusionen und Übernahmen, die BBVA durchgeführt hat und die es ihr ermöglichen, Unternehmen zu integrieren, die ihr Kerngeschäft ergänzen, werden geschätzt. Dies ist insbesondere bei Technologieunternehmen der Fall, die es ihr ermöglichen, ihre Operationen zu rationalisieren und eine zuverlässige Lieferkette zu gewährleisten.

BBVA arbeitet auch mit Banken in anderen Ländern zusammen, darunter China und die Schwellenländer, was zu ihrer recht schnellen internationalen Expansion beiträgt. Sie hat auch ihre Fähigkeit bewiesen, ihre Kosten intelligent zu verwalten und so ihre Gewinnspannen zu erhöhen.

Die BBVA ist die zweitgrößte Bank Spaniens und das siebtgrößte Finanzinstitut im Westen und ist in ihrer Branche auch auf nationaler Ebene sehr gut positioniert. Auf internationaler Ebene ist BBVA in über 40 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 105.000 Mitarbeiter, wobei Europa besonders stark vertreten ist.

Negative Faktoren für die BBVA-aktie
Nachteile und Schwächen der BBVA-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die größte Schwäche dieser Bankgruppe ist ihre internationale Entwicklung. Die Bank ist zwar in Europa stark vertreten und genießt im Westen große Beliebtheit, doch das gilt nicht für den Rest der Welt. Die BBVA hat Schwierigkeiten, in andere geografische Regionen vorzudringen, wo die meisten großen Konkurrenzbanken schnell Fuß fassen.

Es ist auch anzumerken, dass die jüngste Finanzkrise, die Europa und den Rest der Welt erfasst hat, bei dieser Bank einige Nachwirkungen hinterlassen hat, die sie noch immer zu spüren bekommt. In diesem Sinne wird man ein Auge auf den Verschuldungsgrad und die Verteilung der Vermögenswerte dieser Bankengruppe haben und darauf achten, ob diese Zahlen mit den Anforderungen der jüngsten europäischen Abkommen übereinstimmen.

Im Allgemeinen ist auch der Bankensektor in Europa und dem Rest der Welt stark umkämpft, und während BBVA in ihrem Heimatland eine führende Position einnehmen kann, ist dies in anderen Teilen Europas nicht der Fall, wo sie noch nicht auf dem Siegertreppchen steht.

Diese wenigen Nachteile sollten Sie also berücksichtigen, bevor Sie Ihre Positionen auf den Kurs der BBVA-Aktie aufbauen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Beteiligungen hält die BBVA-Gruppe?

Die BBVA-Gruppe erwirtschaftet ihre Einnahmen nicht allein durch ihre Geschäftstätigkeit. Vielmehr erwirtschaftet die Gruppe einen Teil ihrer Gewinne auch durch Beteiligungen, die sie im Laufe der Zeit von verschiedenen anderen Unternehmen erworben hat. So hält BBVA derzeit einen Anteil von 6 % an der Telefonica-Gruppe, einen Anteil von 2,3 % an der Endesa-Gruppe, einen Anteil von 5 % an der Iberdrola-Gruppe und einen Anteil von 7,3 % an der Iberia-Gruppe.

An welchen Finanzplätzen wird die BBVA-Aktie notiert?

Wie bei einigen Wertpapieren, deren Unternehmen wichtige internationale Aktivitäten ausüben, wird der Kurs der BBVA-Aktie an mehreren verschiedenen Finanzplätzen notiert. So kann man von der New Yorker Börse, der Madrider Börse oder der Bolsa de Valores y Porductos de Asuncion aus auf den Kurs dieses Wertpapiers spekulieren. Achten Sie also darauf, an welcher Börse das Wertpapier notiert ist, wenn Sie damit handeln.

Wie ist BBVA im Vergleich zu ihren Hauptkonkurrenten aufgestellt?

Derzeit und in Bezug auf die Anzahl der Aktiva belegt die BBVA-Gruppe den zweiten Platz in der Rangliste der spanischen Bankengruppen. Den ersten Platz in dieser Rangliste belegt nämlich die Santander-Bankengruppe. Diese Gruppe ist auch eine der führenden Bankengruppen in Europa. Daher ist es besonders interessant, die Kommunikation von Santander zu verfolgen, um diesen Wert zu analysieren.

Jetzt BBVA-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.