Jetzt Aviva-Aktien traden!
AVIVA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Aviva-Aktie

Jetzt Aviva-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Aviva-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Aviva-Aktien
ISIN: GB00BPQY8M80
Ticker: LON: AV
Index oder Markt: FTSE 100
 

Wie kann ich Aviva-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Aviva (LON: AV)
 
Aviva Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Aviva-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal sollten die Bemühungen von Aviva, neue Märkte zu erschließen, und insbesondere die Ausweitung ihrer Aktivitäten in ländlichen Gebieten aufmerksam verfolgt werden. In städtischen Gebieten ist die bevorzugte Zielgruppe von Aviva die Jugend, und auch hier sollte darauf geachtet werden, ob Produkte für diese Zielgruppe auf den Markt gebracht werden.

Analyse Nummer 2

Marketing- und Werbemaßnahmen sowie alle Maßnahmen, die darauf abzielen, potenzielle Kunden für die Sicherheit ihrer Zukunft zu sensibilisieren, sind Elemente, die mit größter Sorgfalt zu prüfen sind.

Analyse Nummer 3

Es ist auch bekannt, dass die wirtschaftliche Gesundheit in Europa und weltweit einen direkten Einfluss auf die Aktivitäten der Aviva-Gruppe hat und daher zu den Elementen gehört, die Sie bei dieser Analyse berücksichtigen müssen.

Analyse Nummer 4

Schließlich wird auch der immer stärker werdende Wettbewerb in diesem Sektor und insbesondere der Eintritt neuer Akteure in den Markt beobachtet.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Aviva-Aktie
Aviva Aktie kaufen
Aviva Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Aviva

Aviva-Aktie Kaufen

Der britische Konzern Aviva ist derzeit das führende Unternehmen der Versicherungsbranche in Großbritannien und eines der größten Unternehmen in diesem Bereich weltweit. Man kann ihre Aktivitäten jedoch anhand des Umsatzes, den sie erwirtschaften, in zwei Hauptbereiche unterteilen, nämlich :

  • Nichtlebensversicherungen, die 61,9% des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen. Aviva ist insbesondere der britische Marktführer in diesem speziellen Segment.
  • Die Nichtlebensversicherungen und die Verwaltung von Rentensparplänen machen 38,1% des Jahresumsatzes des Unternehmens aus. In diesem Segment ist Aviva auch in Großbritannien die Nummer eins.

Der größte Teil des Umsatzes der Aviva-Gruppe wird natürlich in Großbritannien und Irland erzielt, wo 40,1 % des Umsatzes erwirtschaftet werden. Der Versicherer ist aber auch international tätig. Sie ist in Frankreich und ganz Europa tätig und auch in Asien und Kanada.

Bildnachweise: ©sylv1rob1/123RF.COM

Konkurrenten

Im Folgenden werden wir uns näher mit den verschiedenen Konkurrenten der Aviva-Gruppe befassen, indem wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Akteure auf diesem Versicherungsmarkt in Europa geben und einige Erläuterungen zu ihren Aktivitäten geben.

AXA 

Zunächst einmal ist die AXA-Gruppe natürlich einer der Marktführer in diesem Sektor und ein Versicherungskonzern, dessen Produkte sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen richten und deren Bedarf an Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Versicherung, Vorsorge, Sparen und Vermögensübertragung decken. Die Gruppe betreibt in einigen Ländern auch Bankgeschäfte und ist in über 64 verschiedenen Ländern mit Assistance-Aktivitäten vertreten. Die AXA-Gruppe ist nicht nur eines der führenden Versicherungsunternehmen in Europa, sondern auch weltweit. Insbesondere ist sie seit über 12 Jahren die weltweit führende Versicherungsmarke und die weltweit drittgrößte Marke im Bereich der Finanzdienstleistungen.

Allianz SE 

Die Allianz SE ist ein deutscher Versicherungskonzern, der 1890 in Berlin gegründet wurde und derzeit der führende Versicherungskonzern in Europa und der viertgrößte Vermögensverwalter der Welt ist. So ist der Konzern in den Bereichen Schaden- und Lebensversicherung diversifiziert und in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien tätig. Er stützt sich auch auf sein Netz von Versicherungsvertretern, um seine Bankprodukte zu vermarkten. Die Gruppe hat vor einigen Jahren ihren Konkurrenten AGF aufgekauft und ist der ehemalige Besitzer der Dresner Bank in Deutschland, die sie 2008 an die Commerzbank verkaufte.

Generali 

Der italienische Konzern Assicurazioni Generali ist eine Versicherungsgesellschaft, die an der Bolsa Italiana notiert ist und 1831 in Tieste gegründet wurde. Sie gehört laut der Rangliste des Forbes Magazine zu den 50 größten Unternehmen der Welt. Außerdem ist es nach Allianz und AXA das drittgrößte Versicherungsunternehmen der Welt und der Konzern hat weltweit über 72 Millionen Kunden mit einer führenden Position im Bereich der Lebensversicherungen.

CNP Assurances

Diese andere Personenversicherungsgesellschaft wurde 1959 in Frankreich gegründet. Sie ist ebenfalls Marktführer bei Kreditversicherungen und der zweitgrößte Lebensversicherer auf diesem Markt sowie die Nummer 7 in Europa. CNP Assurance ist seit dem Privatisierungsgesetz von 1992 und durch die Struktur seiner Anteilseigner ein Unternehmen des öffentlichen Sektors. Es genießt die Unterstützung und das Vertrauen seiner historischen Aktionäre, zu denen die Caisse des Dépôts, die Banque Postale, die BPCE und der französische Staat gehören.

Zurich Insurance Group 

Die Zurich Insurance Group ist ein Schweizer Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Sie ist die größte Versicherungsgesellschaft des Landes und eines der größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Dieses weltweit tätige Versicherungsunternehmen hat eine Organisation, die in drei große Abteilungen gegliedert ist


Strategische Allianzen

Aviva verdankt seinen Aufstieg und seine Position als einer der führenden Versicherer in Europa und der Welt auch dem Aufbau einiger strategischer Partnerschaften mit anderen großen Unternehmen, von denen hier einige konkrete Beispiele genannt werden:

HSBC

So ist Aviva seit vielen Jahren einer der vertrauenswürdigen Partner der britischen Bankengruppe HSBC. Die beiden Unternehmen haben ihre Partnerschaft übrigens 2011 in Bezug auf den Vertrieb von Sachversicherungen in Großbritannien und ganz Europa ausgebaut.

Predica

Eine kleinere Partnerschaft war auch zwischen der französischen Tochtergesellschaft von Aviva und dem Unternehmen Predica, einer Tochtergesellschaft von Crédit Agricole, geschlossen worden. Diese Partnerschaft betraf die Realisierung des Immobilienprojekts Carpe Diem Tower im Pariser Stadtteil La Défense.

Jetzt Aviva-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Aviva-aktie
Vorteile und Stärken der Aviva-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Eine gute Kenntnis des Unternehmens Aviva ist natürlich unerlässlich, wenn Sie eine gute Analyse des Aktienkurses durchführen wollen. Sie müssen nicht nur über den Konzern und seine verschiedenen Aktivitäten Bescheid wissen, sondern auch einschätzen können, wie er sich in Zukunft verhalten könnte und welche Wachstumschancen er hat. Am besten ist es, die Stärken und Schwächen der Gruppe zu vergleichen. Wir schlagen Ihnen daher vor, jetzt herauszufinden, was die größten Stärken, aber auch die größten Schwächen dieses Konzerns sind.

Die wichtigsten Stärken des Aviva-Konzerns, die für ein potenzielles Wachstum des Geschäfts und der Einnahmen des Unternehmens und damit für einen Anstieg des Aktienkurses sprechen, werden im Folgenden erläutert:

  • Zu den größten Stärken der Aviva-Gruppe gehört die Vielfalt ihres Produktportfolios. Sie ist robust und vielfältig und ermöglicht es dem Unternehmen, eine breite Zielgruppe anzusprechen und sich durch umfassende Angebote von der Konkurrenz abzuheben, indem sie viele Kundenbedürfnisse erfüllt.
  • Das Netzwerk, das die Aviva-Gruppe besitzt und betreibt, ist natürlich eine weitere Stärke der Gruppe. Die Gruppe betreibt ein Netzwerk in über 3.000 Städten weltweit und beschäftigt mehr als 20.000 Finanzplanungsberater. Dadurch kann sie von einer hervorragenden geografischen Präsenz profitieren und somit ihre Einnahmequellen erhöhen.
  • Zu den Stärken der Aviva-Gruppe gehört auch, dass sie sich auf Programme konzentrieren kann, die eine hohe soziale Bedeutung haben. Dies ermöglicht es dem Unternehmen insbesondere, von einem positiven Markenimage in der Öffentlichkeit und damit bei seinen Kunden und Interessenten zu profitieren.
  • In ähnlicher Weise ist die Aviva-Gruppe strategisch in der Lage, mit der Zeit an Sichtbarkeit zu gewinnen. Seit langem führt die Gruppe groß angelegte Werbekampagnen durch und investiert viel in die Marketingkommunikation. Dank dieser Bemühungen und Investitionen genießt Aviva im Vergleich zu einigen ihrer Konkurrenten auch heute noch eine ausgezeichnete Sichtbarkeit auf ihrem Markt.
  • Ein weiterer großer Vorteil der Aviva-Gruppe ist ihre starke weltweite Präsenz. Die Gruppe ist ständig bestrebt, ihre Position und ihre Präsenz in neuen Ländern auszubauen, um verschiedene Märkte zu erreichen und nicht den geo-ökonomischen Risiken ausgesetzt zu sein.
  • Die letzte Stärke der Aviva-Gruppe, die wir hier erwähnen können, ist zweifellos ihre Positionierung in ihrer Branche, die jedoch von starker Konkurrenz geplagt wird. Aviva ist derzeit das sechstgrößte Versicherungsunternehmen der Welt, gemessen am Nettoumsatz. Das Unternehmen hat 53 Millionen Kunden in mehr als 28 Ländern. Dies verleiht dem Unternehmen einen gewissen Bekanntheitsgrad und eine große Macht über viele strategische Aspekte, insbesondere mit einem komfortablen Cashflow für Investitionen.
Negative Faktoren für die Aviva-aktie
Nachteile und Schwächen der Aviva-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Natürlich hat die Aviva-Gruppe nicht nur Stärken, sondern auch einige Schwächen. Diese Schwächen wollen wir Ihnen nun näher erläutern, wobei wir auch auf die Faktoren eingehen, die das Wachstum des Unternehmens eher behindern oder verlangsamen könnten.

  • Zunächst einmal wird man sich an eine Werbekampagne erinnern, die vor einigen Jahren gestartet wurde und in der Öffentlichkeit eher schlecht ankam, was zu einer Kontroverse führte und der Gruppe einige Probleme bereitete, ganz zu schweigen von den negativen Auswirkungen auf ihr Markenimage.
  • Schließlich war die Aviva-Gruppe auch Gegenstand verschiedener Beschwerden von Kunden, insbesondere in Bezug auf ein Problem bei der Durchsetzung von Richtlinien. Auch diese Streitigkeiten schadeten dem Konzern und seinem Image in den Augen der Öffentlichkeit, und ihre Auswirkungen sind bis heute spürbar.

Wenn Sie eine Analyse des Aktienkurses von Aviva durchführen und insbesondere wenn Sie eine langfristige Strategie für dieses Wertpapier in Betracht ziehen, sollten Sie diese Elemente berücksichtigen, um die wahrscheinlichen Auswirkungen bestimmter Daten oder Indikatoren zu bewerten. Allerdings können sich die von uns genannten Elemente im Laufe der Zeit auch ändern und sollten daher zu gegebener Zeit überprüft werden.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

In welchen Ländern ist die Aviva-Gruppe derzeit tätig?

Dank seiner internationalen Expansionsstrategie ist der Aviva-Konzern heute weltweit vertreten. Die Gruppe hat mehrere Tochtergesellschaften in Großbritannien, darunter Aviva UK Life für Altersvorsorge, Geldanlagen und langfristiges Sparen, Aviva UK Insurance für Schadensversicherungen, Aviva Investors UK für Vermögensverwaltung und RAC Plc für Assistance-Leistungen. Die Gruppe besitzt und betreibt auch Tochtergesellschaften in anderen Ländern der Welt, darunter Irland, Italien, Polen, die Türkei, Kanada, Frankreich, China, Hongkong, Indien, Litauen, Malaysia, Singapur und Vietnam.

Wie ist das Kapital von Aviva unter den privaten Aktionären aufgeteilt?

Das Kapital der Aviva-Gruppe gehört zum Teil privaten Aktionären, über die es interessant ist, Bescheid zu wissen. So finden sich unter diesen Aktionären die Dodge & Cox Group mit 4.10% der Anteile, die Causeway Capital Management Group mit 2.89% der Anteile, die Schroder Investment Management Group mit 2.85% der Anteile, der Investmentfonds The Vanguard Group mit 2.72% der Anteile, Norges Bank Investment Management mit 2.62% der Anteile, Legal & General Investment Management mit 2.44% der Anteile, BlackRock Fund Advisors mit 2.40% der Anteile, Capital Research & Management mit 2.37% der Anteile, Invesco Asset Management mit 2.31% und Artemis Investment Management mit 2.01% der Anteile.

Jetzt Aviva-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.