Jetzt Autodesk-Aktien traden!
AUTODESK

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Autodesk-Aktie

Jetzt Autodesk-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie die Autodesk-Aktie an der Börse kaufen oder verkaufen wollen, müssen Sie natürlich in der Lage sein, eine gute Analyse dieser Aktie durchzuführen. Dafür benötigen Sie also einige wichtige Elemente und Informationen, die wir Ihnen auf dieser Seite ausführlich vorstellen möchten. Wir werden Ihnen nämlich die Elemente vorstellen, die Sie im Rahmen einer Fundamentalanalyse dieser Aktie beachten sollten, Ihnen erklären, wer dieses Unternehmen ist und welche Aktivitäten und Einnahmequellen es hat, und Ihnen seine wichtigsten aktuellen Konkurrenten und Partner vorstellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Autodesk-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Autodesk-Aktien
ISIN: US0527691069
Ticker: NASDAQ: ADSK
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Autodesk-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Autodesk (NASDAQ: ADSK)
 
Autodesk Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Autodesk-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal sollten Sie natürlich die Innovationen und die Entwicklung neuer Software seitens Autodesk verfolgen, um sich gegenüber der Konkurrenz zu positionieren und an der Spitze der Innovation zu bleiben. In diesem Sinne sollten die Investitionen in Forschung und Entwicklung Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Analyse Nummer 2

Außerdem müssen strategische Maßnahmen zur Verbesserung des Wachstums der Gruppe wie Übernahmen oder Partnerschaften im Bereich Innovation oder Marketing verfolgt werden.

Analyse Nummer 3

Natürlich sollten Sie auch die Veröffentlichungen und Hinweise der Konkurrenz, die in dieser Branche besonders stark ist, aufmerksam verfolgen. Sie sollten daher ein Auge auf die Mitteilungen der Branche im Allgemeinen haben.

Analyse Nummer 4

Die Entwicklung des Konzerns auf internationaler Ebene ist für Autodesk ebenfalls ein wichtiges Thema, und es wird auch genau zu beobachten sein, welche Strategien dafür entwickelt werden und insbesondere, wie man sich in einigen vielversprechenden Märkten positionieren will.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollten Sie auch darauf achten, die Finanzergebnisse des Autodesk-Konzerns zu verfolgen und daran zu denken, sie mit früheren Ergebnissen und den Erwartungen der Analysten zu vergleichen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Autodesk-Aktie
Autodesk Aktie kaufen
Autodesk Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Autodesk

Um die Entwicklungsmöglichkeiten der Autodesk-Aktie an der Börse besser verstehen zu können, müssen Sie vor allem dieses Unternehmen, seine Branche sowie seine Haupteinnahmequellen kennen. Hier also eine umfassende Darstellung dieses Unternehmens :

Die Autodesk Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das in der Computer- und Softwarebranche tätig ist. Genauer gesagt gehört das Unternehmen heute zu den weltweit führenden Anbietern von Software für digitales Design und Kreation auf PCs und im Internet.

Um die Aktivitäten von Autodesk besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Bereiche einteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Der Bereich Konstruktionssoftware erwirtschaftet derzeit 93,6 % des Konzernumsatzes, zusammen mit Software für den Hoch- und Tiefbau, darunter Software für die Modellierung von Architekturplänen, die Optimierung von Kartendaten, die Zusammenstellung digitaler Zeichnungen oder topografischer Vermessungen, Plattformtechnologien für die Automatisierung von Zeichnungen, die Verwaltung und den Austausch von Dokumenten sowie 2D- und 3D-Software für die mechanische Konstruktion. Parallel dazu bietet die Gruppe Beratung, Support und Schulungen an.
  • Software für Visualisierung und Animation erwirtschaftet zusammen mit Software für den Mediensektor 5,8% des Umsatzes.
  • Schließlich stammen die restlichen 0,6% des Umsatzes aus Nebenaktivitäten.

Der Großteil der Einnahmen von Autodesk stammt derzeit aus dem Verkauf von Subskriptionen, Wartungsleistungen u.a..

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen der Autodesk-Gruppe. Der Konzern erwirtschaftet 33,8% seines Umsatzes in den USA, 6,9% in Amerika, 38,8% in Europa, dem Nahen Osten und Afrika und 20,5% im Asien-Pazifik-Raum.

Konkurrenten

Autodesk zählt derzeit zwar zu den großen Marktführern in seiner Branche, hat aber auch Konkurrenz von anderen großen Unternehmen. Im Folgenden werden daher die wichtigsten Konkurrenten dieses Unternehmens vorgestellt :

Adobe 

Adobe ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Grafiksoftware sowie Video- und Audiobearbeitungssoftware spezialisiert hat. Die von Adobe entwickelte Software ist heute weltweit führend in den Bereichen Video-, Foto- und Audiobearbeitung sowie Illustration und Grafikdesign.

Dassault Systèmes

Das Unternehmen ist ein Softwarehersteller, der sich auf 3D-Design, digitale 3D-Modellierung und Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde ursprünglich gegründet, um die Konstruktion von Flugzeugen zu computerisieren. Seitdem hat es seine Aktivitäten auf die Entwicklung und den Verkauf von professioneller Software in allen Bereichen ausgeweitet, von der Industrie über die Architektur bis hin zu den Biowissenschaften. Heute ist Dassault Systèmes auch derzeit der umsatzstärkste Softwarehersteller in Frankreich und der zweitgrößte in Europa.

ANSYS 

Dieses Unternehmen ist ebenfalls ein Softwarehersteller, der sich auf numerische Simulationen spezialisiert hat. Das in den USA ansässige Unternehmen entwickelt insbesondere die Unterstützung für seine Simulationssoftware, die dazu dient, das Verhalten eines Produkts in seiner Umgebung vorherzusagen. Die beliebtesten Produkte des Unternehmens sind Softwareprogramme, mit denen finite Elemente zur Lösung von Modellen eingesetzt werden können. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Tochtergesellschaften in der ganzen Welt, insbesondere in Europa und Asien.

PTC

Die Parametric Technology Corporation Group oder PTC ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Software spezialisiert hat, die rund um die Themen Augmented Reality und Internet der Dinge funktioniert.

Aveva Group

Schließlich ist dies ein multinationales britisches IT-Beratungsunternehmen, das an der Londoner Börse notiert ist und in den FTSE 100 Aktienindex aufgenommen wurde. Das Unternehmen begann unter anderem als Zentrum für computergestütztes Design und bietet heute auch Designsoftware an.


Strategische Allianzen

Autodesk hat zwar viele Feinde in seiner Branche, kann aber auch auf die Unterstützung einiger Verbündeter zählen. Hier einige Beispiele für Partnerschaften, die der Konzern in letzter Zeit eingegangen ist :

ESRI

Der weltweit führende Anbieter von GIS-Lösungen ist eine strategische Partnerschaft mit Autodesk eingegangen. Die beiden führenden Unternehmen in ihren jeweiligen Segmenten haben eine Allianz gegründet, um ihren gemeinsamen Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre jeweiligen Technologien zu integrieren. Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit haben die beiden Konzerne bereits Brücken zwischen VCAO und GIS und insbesondere mit dem Plugin ArcGIS for AutoCAD eingerichtet. Außerdem ist es nun möglich, Dateien im DWG-Format direkt aus ArcGIS heraus zu öffnen.

Capgemini 

Eine weitere bemerkenswerte strategische Partnerschaft wurde dieses Mal mit dem Unternehmen Capgemini unterzeichnet. Diese globale Partnerschaft betrifft die gemeinsame Einführung von ReflectIoD, einer neuen, integrierten und sicheren Cloud-Plattform. Diese Plattform wurde für Betreiber von Gebäuden und Infrastrukturen entwickelt und ist eine Plattform für Building Information Modeling oder BIM, die nativ 1D-, 2D- und 3D-Modelle, Punktwolken, geografische Informationen, das Internet der Dinge und Angebote für Mehrwertdienste zur Verbesserung der Betriebsabläufe integriert. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen stellt einen wichtigen Schritt dar und ermöglicht es in der Tat, den immer zahlreicheren und standardisierten Bedürfnissen der Betreiber während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen gerecht zu werden.

Weta Digital

Schließlich hat auch Weta Digital, eines der weltweit führenden Studios für visuelle Effekte, ein Partnerschaftsabkommen mit dem Medien- und Unterhaltungssoftwareanbieter Autodesk unterzeichnet. Das Ziel dieser neuen Allianz ist diesmal die Einführung von WetaM, einem revolutionären Produktangebot, das von Weta Digital entworfene und entwickelte Werkzeuge bereitstellt, die vollständig in Autodesk Maya integriert sind. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass Weta Digital 13 Academy Sci-tech Awards für seine Werkzeuge gewonnen hat, die Künstlern dabei helfen, einige der erfolgreichsten Filme und Fernsehserien der Welt wie Herr der Ringe, Avatar, Game of Thrones oder Planet der Affen zu produzieren. Dieses Unternehmen plant außerdem, WetaM in Kürze als privaten Betatest einzusetzen.

Jetzt Autodesk-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die Aktionärsstruktur von Autodesk heute?

Derzeit gehört das Kapital von Autodesk größtenteils bestimmten privaten Großaktionären, darunter The Vanguard Group mit 7.78%, Capital Research & Management World Investors mit 6.25%, Capital Research & Management Global Investors mit 5.22%, Loomis, Sayles & Company mit 5.01%, ValueAct Capital Management mit 4.69%, Fidelity Management & Research mit 4.08%, State Street Global Advisors mit 3.99%, Capital Research & Management mit 2.95%, BlackRock Fund Advisors mit 2.49%, CrealBridge Investments mit 2.47%.

Wann und wie wurde das Unternehmen Autodesk gegründet?

Der Autodesk-Konzern wurde 1982 gegründet. Damals entwickelte und vermarktete er die erste Version von AutoCAD, die später zu seiner wichtigsten Software wurde. Sehr schnell gewann der Konzern an Wachstum und ging 1985 an die Börse. Damit wurde sie zum ersten PC-gestützten Design oder CAD, das sein Kapital für die breite Öffentlichkeit öffnete.

Zahlt das Unternehmen Autodesk eine Dividende an seine Aktionäre?

Autodesk zahlt seit mehreren Jahren keine Dividende mehr an seine Aktionäre. Dies ist zweifellos eine strategische Entscheidung, die es dem Unternehmen ermöglichen soll, seinen Cashflow für strategische Investitionen und Wachstum zu nutzen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass sich die Ausschüttungspolitik des Konzerns in Zukunft ändern wird.

Jetzt Autodesk-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.