Jetzt Astrazeneca-Aktien traden!
ASTRAZENECA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Astrazeneca-Aktie

Jetzt Astrazeneca-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Erwägen Sie, einen Teil Ihres Kapitals in Astrazeneca-Aktien zu investieren? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, unseren Artikel zu lesen, der sich ausschließlich mit dieser Aktie befasst und der Ihnen alle Elemente liefert, die Sie für Ihre Analyse dieser Aktie benötigen. Wir werden die wichtigsten grundlegenden Daten über das Unternehmen, einschließlich Einzelheiten zu seinen Aktivitäten, Wettbewerbern und wichtigsten Partnerschaften, sowie die technischen Daten mit Zahlen zum Aktienkurs und einer historischen technischen Analyse der Kurse der letzten zehn Jahre behandeln. Auf diese Weise können Sie eine eigene seriöse Analyse durchführen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Astrazeneca-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Astrazeneca-Aktien
ISIN: GB0009895292
Ticker: LON: AZN
Index oder Markt: FTSE 100
 

Wie kann ich Astrazeneca-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Astrazeneca (LON: AZN)
 
Astrazeneca Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Astrazeneca-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Entwicklung der Aktivitäten der Gruppe im Ausland und insbesondere in den Schwellenländern ist zweifellos eines der wichtigsten Elemente, die bei der Analyse dieser Aktie berücksichtigt werden müssen.

Analyse Nummer 2

Die von der Gruppe entwickelten Innovationen sind ebenfalls ein Schlüsselelement für das Wachstum dieser Aktie. Die Fortschritte von Astrazeneca auf dem Gebiet der Biosimulatoren, das derzeit ein starkes Wachstum verzeichnet, werden überwacht.

Analyse Nummer 3

Die Alterung der Weltbevölkerung ist ebenfalls ein Wachstumsfaktor für die Gruppe und ihre Umsätze, ebenso wie die zunehmende Demografie.

Analyse Nummer 4

Die Einführung von Generika, die in direkter Konkurrenz zu einigen der auslaufenden Patente von Astrazeneca stehen, wird ebenfalls überwacht und berücksichtigt.

Analyse Nummer 5

Die Regulierung und Gesetzgebung in Bezug auf die Vermarktung von Arzneimitteln weltweit beeinflusst ebenfalls die Aktivitäten dieser Gruppe.

Analyse Nummer 6

Schließlich wird auch der Wettbewerb in diesem Tätigkeitsbereich genau beobachtet werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Astrazeneca-Aktie
Astrazeneca Aktie kaufen
Astrazeneca Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Astrazeneca

Astrazeneca-Aktie Kaufen

Die Astrazeneca-Gruppe entstand 1999 durch die Fusion des schwedischen Unternehmens Astra und des britischen Unternehmens Zeneca. Heute ist die Gruppe eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen und stellt einen Großteil der auf dem Markt verkauften Arzneimittel und medizinischen Behandlungen her. Die Aktivitäten des Pharmakonzerns Astrazeneca lassen sich nach den medizinischen Segmenten, auf die seine Produkte abzielen, und nach dem jeweils erzielten Umsatz unterteilen.

  • Die Behandlung von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten macht somit mehr als 35,3 % des Umsatzes der Gruppe aus.
  • Auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen entfallen 20,7 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens.
  • Auf die Onkologiebehandlung entfallen 14,7 % des Umsatzes des Unternehmens.
  • Schließlich entfallen 22 % des Umsatzes auf die Behandlung von Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Infektionskrankheiten.
  • Die restlichen 7,3 % des Umsatzes stammen aus Forschungen und Studien, die Astrazeneca für andere große Konzerne durchführt.

Die Astrazeneca-Gruppe erwirtschaftet derzeit den größten Teil ihres Umsatzes in Nord-, Mittel- und Südamerika, was derzeit 39,9 % des Gesamtumsatzes entspricht. Kontinentaleuropa erwirtschaftet 24,3 % dieses weltweiten Umsatzes, davon 8 % im Vereinigten Königreich. Es folgen Afrika, Asien und Australien mit einem Gesamtanteil von 27,8 % am Gesamtumsatz.

Bildnachweise: ©unitysphere/123RF.COM

Konkurrenten

Entdecken wir nun die Konkurrenz der Astrazeneca-Gruppe mit einer Darstellung ihrer Hauptkonkurrenten in ihrem Tätigkeitsbereich und deren Besonderheiten und wichtigen Informationen.

Novartis 

Der Novartis-Konzern ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das 1996 durch die Fusion von Ciba Geigy und Sandoz entstand. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Arzneimitteln, Generika und Augenpflegeprodukten spezialisiert.

Pfizer 

Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer wurde 1849 gegründet und ist in mehr als 150 Ländern der Welt vertreten. Gemessen an Umsatz und Marktkapitalisierung gehört sie zu den weltweit führenden Unternehmen ihrer Branche. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 81.800 Mitarbeiter und ist auch für ihre zahlreichen Fusionen mit konkurrierenden Unternehmen bekannt.

Roche 

Dieses Schweizer Unternehmen ist ebenfalls auf den Pharmasektor spezialisiert, in dem es eines der wichtigsten Unternehmen ist. Seit 2004 ist das Unternehmen in zwei verschiedenen Segmenten, Pharma und Diagnostik, tätig und konzentriert sich auf die individualisierte Medizin. Die Gruppe ist in mehr als 150 Ländern tätig und beschäftigt über 94.000 Mitarbeiter.

Sanofi 

Die Sanofi-Gruppe ist ein französischer transnationaler Konzern, der auf pharmazeutische Aktivitäten und Impfstoffe spezialisiert ist. Nach einer strukturellen Umstrukturierung im Jahr 2015 hat die Gruppe ihre Aktivitäten produktbezogen organisiert. Gemessen am Umsatz steht die Sanofi-Gruppe weltweit an dritter Stelle in diesem Sektor, gemessen an der Marktkapitalisierung liegt sie etwas darunter. Der größte Teil des Umsatzes der Sanofi-Gruppe wird außerhalb Europas erwirtschaftet, und die Gruppe beschäftigt derzeit mehr als 100.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. Auf dem französischen Markt ist Sanofi derzeit die drittgrößte Marktkapitalisierung und befindet sich zu mehr als 9,48 % im Besitz der L'Oréal-Gruppe.

Merck & Co Inc  

Die Gruppe Merck und Co ist auch ein direkter Wettbewerber von Astrazeneca. Das amerikanische Pharmaunternehmen beschäftigt weltweit über 68.000 Mitarbeiter und ist eines der fünf größten Pharmaunternehmen der Welt. Es handelt sich um eine ehemalige Tochtergesellschaft der Merck KGaA-Gruppe, die seit 1917 unabhängig ist und nicht mehr mit dieser Gruppe verbunden ist.

Johnson & Johnson

Die Johnson & Johnson-Gruppe schließlich ist ein amerikanisches Pharmaunternehmen, das 1886 gegründet wurde. Es ist auf die Herstellung von pharmazeutischen und medizinischen Geräten, Hygieneprodukten und Kosmetika spezialisiert und bietet Verbrauchern und Angehörigen der Gesundheitsberufe damit verbundene Dienstleistungen an. Johnson & Johnson hat 250 Tochtergesellschaften und ist in 60 Ländern auf der ganzen Welt mit Produkten vertreten, die in 175 Ländern vermarktet werden. Das Unternehmen ist auch im Dow Jones Industrial Average vertreten. Johnson & Johnson ist ebenfalls ein Fortune-500-Unternehmen mit zahlreichen Marken von Arzneimitteln und Erste-Hilfe-Produkten.


Strategische Allianzen

Natürlich ist Astrazeneca auf seriöse und sorgfältig ausgewählte Partner angewiesen, um in den Bereichen Forschung und Entwicklung neuer therapeutischer Produkte an der Spitze der Innovation zu bleiben. Daher hat sie in der Vergangenheit verschiedene Allianzen mit anderen Unternehmen in denselben oder ergänzenden Tätigkeitsbereichen geschlossen.

Adherium

2015 ging die Astrazeneca-Gruppe eine Partnerschaft mit dem neuseeländischen Unternehmen Adherium ein, um eine Zusammenarbeit bei der Inhalationstherapie für Patienten mit Atemwegserkrankungen zu entwickeln. Bei dieser neuen Behandlung werden von Adherium entwickelte digitale Technologien eingesetzt.

Unicancer

Im Jahr 2017 schloss sich die Astrazeneca-Gruppe mit der französischen Krebsgruppe Unicancer zusammen, um eine Partnerschaft zur Durchführung klinischer Forschung mit dem Ziel zu gründen, einen nationalen Krebsplan in Algerien zu erstellen. Die beiden Unternehmen werden zunächst eine Feldstudie durchführen, bevor sie ein Entwicklungsprogramm in den verschiedenen Zentren des Landes aufstellen.

Merck

Ebenfalls 2017 gab Astrazeneca eine Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Merck im Bereich der Onkologie bekannt. Ziel dieser Partnerschaft ist die Erforschung der Entwicklung bestimmter Krebsarten durch gezielte klinische Versuche.

Jetzt Astrazeneca-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Astrazeneca-aktie
Vorteile und Stärken der Astrazeneca-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um zu verstehen, wie sich der Aktienkurs von Astrazeneca länger- oder kürzerfristig verhalten könnte, ist es wichtig zu verstehen, wie das Wachstum des Unternehmens voranschreiten oder sich im Gegenteil zurückbilden könnte. Dies geschieht am besten durch einen Vergleich der Stärken und Schwächen des Unternehmens, also der Vor- und Nachteile der Aktie. Hier sind einige Elemente, die Ihnen helfen können, dies klarer zu sehen.

Beginnen wir diese vergleichende Analyse mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Stärken des Astrazeneca-Konzerns von heute:

  • Zunächst einmal können wir natürlich darüber sprechen, dass Astrazeneca seit einigen Monaten und im Jahr 2020 dank der Entwicklung seines Impfstoffs gegen Covid-19 im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Anleger steht. Tatsächlich wurden bereits mehrere hundert Millionen Dosen dieses Impfstoffs von verschiedenen Ländern bestellt, und zwar noch vor Erteilung der Marktzulassung. Diese für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Allgemeinen sicherlich dramatischen Ereignisse kamen dem Aktienkurs des Unternehmens zugute, der im Jahr 2020 viele Punkte zulegte.
  • Zu den Vorteilen der Astrazeneca-Gruppe gehört ihre starke und zuverlässige Präsenz in einer Reihe von strategischen Märkten, einschließlich der Schwellenländer, als Ergebnis einer gut geführten und effektiven Expansionsstrategie. Die Astrazeneca-Gruppe ist derzeit in mehr als 100 verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten tätig. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 60.000 Mitarbeiter.
  • Einer der Schlüssel zum Erfolg von Astrazeneca sind zweifelsohne die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Diese massiven und regelmäßigen Investitionen ermöglichen es dem Unternehmen, an der Spitze der Innovation zu bleiben und ständig neue Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Gruppe derzeit mehr als 11.000 engagierte F&E-Teams hat.
  • Eine weitere Stärke dieser Gruppe ist, dass sie über einige Produkte verfügt, die bereits auf dem Markt sind und jeweils einen Umsatz von über 1 Milliarde Dollar erzielen. Dies betrifft gegenwärtig etwa zehn Produkte der Gruppe.
  • Bemerkenswert ist auch die Vielfalt und Qualität des Produktportfolios der Gruppe, das Behandlungen für Krebs, bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, bestimmte Infektionen, neurowissenschaftliche Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Entzündungen umfasst.
  • Eine weitere große Stärke der Astrazeneca-Gruppe ist das starke Wachstum des Biosimilars-Segments in den letzten Jahren, in dem die Gruppe besonders gut positioniert ist.
  • Schließlich könnte die zunehmende Alterung der Weltbevölkerung bedeuten, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren stark und relativ stabil sein wird.
Negative Faktoren für die Astrazeneca-aktie
Nachteile und Schwächen der Astrazeneca-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Es versteht sich von selbst, dass diese Elemente, die eine starke Wachstumskapazität der Astrazeneca-Gruppe begünstigen, nicht isoliert analysiert werden dürfen, sondern im Zusammenhang mit den negativen Elementen, d.h. den Schwächen dieser Gruppe, gesehen werden müssen, die wir hier aufdecken wollen:

  • Erstens war die Astrazeneca-Gruppe in der Vergangenheit von einer Krise aufgrund von Engpässen bei einigen ihrer Arzneimittel betroffen, insbesondere bei Cefotan. Obwohl diese Krise überwunden ist, hat sie der Gruppe großen Schaden zugefügt, insbesondere in Bezug auf ihr Markenimage.
  • Die Gruppe leidet auch unter anderen Schwächen aus kommerzieller Sicht, da viele ihrer bereits auf dem Markt befindlichen Medikamente kurz vor dem Ablauf des Patents stehen. Infolgedessen ist das Unternehmen unmittelbar von der Konkurrenz durch Generika bedroht und könnte in naher Zukunft weitere Marktanteile verlieren.
  • Strenge Vorschriften und Richtlinien der Gesundheitsbehörden, insbesondere im Hinblick auf die Validierung von Tests und klinischen Versuchen und die Erteilung von Marktzulassungen, können sich ebenfalls mehr oder weniger negativ auf den Umsatz von Astrazeneca auswirken und zu hohen Verlusten führen, wenn erhebliche Investitionen notwendig waren und der Behandlungskandidat nicht endgültig zum Verkauf zugelassen wurde.
  • Das Gleiche gilt für die häufigen Gerichtsverfahren, die Astrazeneca im Zusammenhang mit seinen Patenten oder Preisfragen betreffen und die sich ebenfalls erheblich auf das Image des Unternehmens auswirken.
  • Im Bereich Forschung und Entwicklung schließlich sieht sich die Gruppe mit einem zunehmenden Wettbewerb durch Biotech-Unternehmen konfrontiert, von denen einige auf dem Markt stark Fuß fassen und daher zu einem Verlust von Marktanteilen und Rentabilität führen könnten.

 

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Astrazeneca-Aktien befinden sich derzeit auf dem Markt?

Derzeit, am 30. Juli 2020, beläuft sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien der Astrazeneca-Gruppe auf 1.312 Millionen. Diese Aktien werden an mehreren Finanzmärkten gehandelt, da das Unternehmen dreifach börsennotiert ist. Die Aktien von Astrazeneca sind an der Londoner Börse, der Stockholmer Börse und der New Yorker Börse unter dem Kürzel AZN notiert.

Wann wurde Astrazeneca gegründet?

Astrazeneca gibt es seit dem 6. April 1999. Damals entstand es durch die Fusion zweier Unternehmen, Astra AB aus Schweden und Zeneca PLC aus dem Vereinigten Königreich. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 70.600 Mitarbeiter, vor allem in Schwellenländern wie China, Russland und Mittelamerika, in Europa und in den Vereinigten Staaten.

In welcher Währung ist der Kurs der Astrazeneca-Aktie angegeben?

Die Aktien von Astrazeneca werden hauptsächlich in US-Dollar notiert. Die Inhaber von Aktien dieses in London ansässigen Unternehmens können ihre Dividenden jedoch auch in anderen Währungen erhalten, darunter natürlich das Pfund Sterling, aber auch andere Weltwährungen. Sie sollten jedoch auf den Wechselkurs für diese Dividenden achten, je nachdem, in welcher Währung Sie Ihre Dividenden erhalten möchten oder in welcher Währung Sie Aktien kaufen oder verkaufen.

Jetzt Astrazeneca-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.