Vorteile und Stärken der Arkema-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Erstens hat die Arkema-Gruppe einen unbestreitbaren Vorteil in Bezug auf die Organisation ihrer Aktivitäten. Die ehemalige Tochtergesellschaft der TotalEnergies-Gruppe ist in drei große Geschäftsbereiche gegliedert, die ungefähr den gleichen Umsatzanteil erwirtschaften. So gibt es den Bereich Hochleistungsmaterialien, den Bereich Spezialchemie und den Bereich Farben.
Arkema ist auch weltweit in der überwiegenden Mehrheit seiner Geschäftsbereiche, in denen es heute die Nummer eins ist, sehr gut positioniert.
Vor kurzem hat die Arkema-Gruppe auch beschlossen, sich wieder auf ihre Spezialchemieaktivitäten sowie auf bestimmte Nischenbereiche wie erneuerbare Energien, Wasserreinigung oder auch Leichtbaumaterialien und Pflanzenchemie zu konzentrieren, wodurch sie ihre zyklische Schräglage erheblich reduzieren kann.
Für Investoren ist auch die im Vergleich zu den meisten anderen Unternehmen in diesem Sektor sehr geringe Verschuldung des Konzerns ein erheblicher Vorteil.
Zu den Stärken des Konzerns gehört auch die sehr gute Verteilung der Aktivitäten auf der ganzen Welt. Der europäische Markt ist mit 40 % der Verkäufe immer noch führend, während Nordamerika und Asien 34 % bzw. 20 % der Verkäufe generieren. Der Konzern konzentriert sich vor allem auf den amerikanischen und chinesischen Markt, die derzeit sehr beliebt sind.
Die Arkema-Gruppe beruhigt auch durch ihre Fähigkeit, gezielte und qualitativ hochwertige Akquisitionen zu tätigen, die es ihr insbesondere ermöglichen, ihre Aktivitäten zu diversifizieren und neue Märkte anzuvisieren.