Vorteile und Stärken der Apple-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Sie fragen sich, ob es sinnvoll ist, mit CFDs eine Long-Position (also eine Kaufposition) auf den Kurs der Apple-Aktie zu zeichnen? Dann sollten Sie zunächst einmal wissen, welches die Vorteile und Stärken dieses Unternehmens sind. Nachfolgend erhalten Sie deshalb eine Zusammenfassung der Vorzüge des amerikanischen Unternehmens.
Eine der größten Stärken ist die führende Marktposition von Apple, vor allem in den Bereichen Smartphones und Tablets. Allerdings liefert sich das Unternehmen einen erbitterten Kampf mit wichtigen Konkurrenten, beispielsweise Samsung. Diese Unternehmen sollte man also genau beobachten. Im Abschnitt über die Schwächen von Apple kommen wir noch auf diesen Punkt zurück.
Eine weitere Stärke von Apple sind die hohen Margen, die dieses Unternehmen erwirtschaftet. Genauer gesagt gehört Apple zu den Unternehmen mit den höchsten Margen, da diese Branche generell sehr rentabel ist und Apple die Produktionskosten extrem gut im Griff hat. Man kann sagen, dass das Unternehmen finanziell auf soliden Beinen steht und über hohe Investitionsmöglichkeiten verfügt. Dies ist auch für die Innovationsfähigkeit in der Zukunft sehr vielversprechend und lässt darauf hoffen, dass es ihm gelingt, seine Leaderposition im Markt zu verteidigen. In der Vergangenheit konnte Apple immer Ergebnisse vorweisen, die über den Erwartungen lagen, was Investoren tendenziell sehr beruhigt.
Man stellt ebenfalls fest, dass das Wertpapier Apple auch von Analysten geschätzt wird. Diese korrigieren ihre Vorhersagen regelmäßig nach oben, was tendenziell zu mehr Kaufpositionen führt und den Aufwärtstrend unterstützt. Diese Einschätzungen betreffen sowohl den Umsatz des Unternehmens als auch das laufende Betriebsergebnis. Die Aktionäre sind von solchen Korrekturen nach oben direkt tangiert, denn die Vorhersagen des Nettogewinns pro Aktie erhöhen sich ebenfalls regelmäßig, da die Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Apple positiv eingeschätzt wird.
Die von Apple entwickelte Strategie ist gut durchdacht und trägt dazu bei, dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Sie beinhaltet eine optimale Integration der verschiedenen Aktivitäten, sowohl horizontal als auch vertikal.
Dank einer ausgefeilten Marketingstrategie kann Apple den Konsumenten ein breites Spektrum an Erfolgsprodukten anbieten – und das schon seit vielen Jahren. Die Chancen stehen also gut, dass dies nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern dass es dem Konzern gelingt, bei den Abnehmern weiterhin ein hohes Bedürfnis nach den Produkten aufrechtzuerhalten.
Denken wir auch daran, dass Apple eine der weltweit höchsten Wachstumsraten in der Industrie aufweisen kann, was mit Sicherheit in den Augen der Investoren einer der größten Trümpfe ist.