Apple-Aktien traden!
APPLE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Apple-Aktie

Apple-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Zu den Aktien, die Sie kaufen oder verkaufen können, gehört natürlich auch die Apple-Aktie, die bei den Anlegern sehr beliebt ist. Um Ihnen zu helfen, Ihre Anlagestrategien für diese Aktie so effizient wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen in diesem Artikel einige praktische Informationen über das Unternehmen, seine Aktivitäten im Einzelnen, seine Hauptkonkurrenten und seine jüngsten Partnerschaften. Wir gehen auch auf die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens sowie auf seine aktuellen Stärken und Schwächen ein.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Apple-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Kapitalisierung von Apple
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Apple?
 
Informationen zu den Apple-Aktien
ISIN: US0378331005
Ticker: NASDAQ: AAPL
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Apple-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Apple (NASDAQ: AAPL)
 
Apple Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Apple-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Versuche des Apple-Konzerns, seine Aktivitäten in andere, noch unerschlossene Technologiesegmente zu diversifizieren, sollten natürlich mit Interesse verfolgt werden. Dies könnte insbesondere das Segment der Spielkonsolen betreffen und dazu führen, dass Apple mit Sony und den anderen großen Akteuren in diesem Bereich konkurriert.

Analyse Nummer 2

Auch die Bildung von strategischen Partnerschaften und Allianzen mit anderen Unternehmen sollte im Auge behalten werden, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen.

Analyse Nummer 3

Natürlich und ganz allgemein wird man die Daten über die Entwicklung und das Wachstum von Online-Produkten und -Dienstleistungen wie die Bereitstellung von Inhalten oder Musik verfolgen müssen, Segmente, in denen Apple sehr gut positioniert ist.

Analyse Nummer 4

Natürlich wird auch die Analyse der Konkurrenz von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere im Smartphone-Segment mit seinen sich schnell verändernden Marktanteilen. Auch die Marktführerschaft des Android-Betriebssystems in diesem Segment wird zu beobachten sein.

Analyse Nummer 5

Schließlich und in Bezug auf die Schwellenländer wird es wichtig sein, die von Apple eingeleiteten Maßnahmen zur Steigerung des Verkaufsvolumens zu beobachten.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Apple-Aktie
Apple CFD-Aktie kaufen
Apple CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Apple

Apple-Aktie Kaufen

Beginnen wir diesen Artikel, indem wir uns etwas näher mit den Aktivitäten des Apple-Konzerns beschäftigen. Jeder kennt das amerikanische Unternehmen natürlich zumindest dem Namen nach, aber Sie werden feststellen, dass seine Aktivitäten sehr vielfältig sind.

Der Apple-Konzern ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Computer- und Telekommunikationsgeräten sowie von Musikträgern spezialisiert hat. Um die Bedeutung der verschiedenen Segmente, in denen Apple tätig ist, besser zu verstehen, lassen sich diese Aktivitäten nach dem Anteil am Umsatz in verschiedene Bereiche unterteilen.

  • Zunächst einmal ist der größte Teil des Apple-Konzerns im Bereich der Telefonprodukte mit den berühmten Mobiltelefonen der Marke iPhone tätig. Diese Aktivitäten generieren in der Tat allein mehr als 62,8 % des Konzernumsatzes.
  • An zweiter Stelle steht die Herstellung und Vermarktung von Laptops mit den Computern der Marken MacBook, MacBook Air und MacBook Pro. Natürlich fallen in diese Kategorie auch einige Desktop-Computer unter den Marken iMac, Mac Mini, Mac Pro und Xserve. Insgesamt erwirtschaftet der Verkauf von Apple-Computern 9,6 % des Konzernumsatzes.
  • An dritter Stelle steht der Bereich Musikmedien, d. h. Musikplayer der Marken iPod und iPad, die jedes Jahr mehr als 43 Millionen Mal verkauft werden, sowie Zubehör für diese Geräte. Dieser Bereich macht 7,1 % des Umsatzes des Unternehmens aus.
  • An zweiter Stelle folgt die Herstellung und der Verkauf von Peripheriegeräten wie Bildschirmen, Speichersystemen, Druckern, Videokameras, Speicherkarten, Servern, Switches und anderen Produkten dieser Art. Diese Geräte generieren etwa 6,5% des Umsatzes von Apple.
  • Die restlichen 14% des Umsatzes von Apple stammen aus Aktivitäten und Produkten von Drittanbietern wie Software, Wartungsdienstleistungen oder Internetzugang.

Da Apple ein international tätiger Konzern ist, ist es interessant, die geografische Verteilung seines Umsatzes zu kennen, die wie folgt aussieht: Der größte Teil des Umsatzes von Apple wird in den USA erzielt (36,9 % des Umsatzes). Danach folgen Europa mit 23,5% des Umsatzes, China mit 19,5% des Umsatzes, Japan mit 8,2% des Umsatzes, Asien-Pazifik mit 6,6% des Umsatzes und Nord- und Südamerika mit 5,3% des Umsatzes.

Bildnachweise: Niels Epting - Flickr

Konkurrenten

Wie Sie aus dem vorangegangenen Absatz ersehen konnten, ist der Apple-Konzern in verschiedenen Segmenten vielfältig tätig. Bei der Analyse des Wettbewerbs dieses Konzerns ist es daher notwendig, die Konkurrenten in jedem dieser Segmente zu kennen, die somit wahrscheinlich Marktanteile von Apple übernehmen werden.

Bereich der Tablets

Im Bereich der Tablets ist ebenfalls bekannt, dass das von Apple entwickelte und vermarktete IPad einigen starken Konkurrenten gegenübersteht. Zu den Unternehmen, die in diesem Segment am stärksten vertreten sind, gehören die Konzerne Samsung, Toshiba, Motorola, Acer, Archos, Microsoft und HP, der dank seines TouchPad-Tablets, mit dem er zahlreiche Marktanteile gewinnen konnte, zweifellos einer der ernsthaftesten Gegner ist.  Auch die Amazon-Gruppe, die ebenfalls Tablets anbietet, die sich auf dem Markt immer größerer Beliebtheit erfreuen, wird in diesem Segment genau beobachtet werden.

Smartphones

Was das Segment der Smartphones betrifft, so ist die Konkurrenz auch hier sehr groß. Apples Hauptgegner auf diesem Markt ist natürlich die koreanische Firma Samsung, die eine Reihe von Telefonen mit Funktionen entwickelt, die denen von Apple sehr ähnlich sind. Ein Auge sollte man auch auf den sich schnell entwickelnden Konkurrenten Huaweï werfen, der ebenfalls aus Korea stammt und dessen Verkaufszahlen stetig steigen.

Computer

Im Computersegment ist natürlich die Konkurrenz durch das Betriebssystem Windows zu beachten, das auf der überwiegenden Mehrheit der heutigen Computer installiert ist und in direkter Konkurrenz zu Apples iOS steht. Was die Computer selbst betrifft, wird man natürlich die großen Namen in diesem Bereich wie HP, Sony, Acer, Asus oder Lenovo im Auge behalten.

Musik

Im Bereich der Musikplayer gibt es nur wenige Konkurrenten, die eine echte Gefahr für Apple darstellen, das die Mehrheit der Marktanteile hält. Die Unternehmen Sony, Philips und Samsung sollten jedoch im Auge behalten werden, da sie versuchen, auf diesem Markt zu punkten.


Strategische Allianzen

Um zu dem Hauptakteur in seiner Branche zu werden, der er heute ist, musste der Apple-Konzern eine sehr gut durchdachte langfristige Strategie umsetzen und so nach und nach Marktanteile gewinnen. Zu den Schwerpunkten dieser Strategie gehört auch der Aufbau von Partnerschaften und strategischen Allianzen, ein interessanter Punkt, den man vor dem Kauf oder Verkauf dieser Aktie untersuchen sollte. Apple schließt sich immer wieder mit anderen Unternehmen zusammen, was sich mehr oder weniger stark auf den Aktienkurs auswirkt. Wir möchten Ihnen hier einige aktuelle Beispiele für solche Allianzen vorstellen, damit Sie deren Auswirkungen besser verstehen können. 

Salesforce

2018 ging der Apple-Konzern beispielsweise eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Salesforce ein, das sich auf Kundenserviceaktivitäten spezialisiert hat, um mehr Marktanteile im Segment der Geschäftskunden zu gewinnen. Denn obwohl Apple im Privatkundenbereich Marktführer ist, ist es im Geschäftskundenbereich noch nicht gut genug positioniert. Im Rahmen dieser Allianz wird Salesforce daher die Entwicklung spezifischer und dedizierter Funktionen für die Kundenbeziehung und den Kundenservice auf dem Betriebssystem iOS übernehmen, die dann in das Portfolio seiner Apps integriert oder auch über Entwicklungskits oder an Drittentwickler angeboten werden. Zu den in der Entwicklung befindlichen Funktionen gehören insbesondere neue Business-Funktionen, die von den neuesten Entwicklungen in iOS profitieren würden, wie die App Shortcuts, Face ID oder Apple Business Chat.

Kering

Ebenfalls im Jahr 2018 scheint sich der Apple-Konzern auch dem Luxussegment anzunähern, indem er eine strategische Annäherung an den Kering-Konzern in die Wege leitet. Ziel dieser Partnerschaft wäre es, eine Business-App für die Mitarbeiter der Geschäfte dieses Konzerns zu entwickeln und zu gestalten. Natürlich könnte eine solche Partnerschaft Apples Position im High-End-Sektor erheblich stärken, da Kering eine große Anzahl von Marken und damit auch von Geschäften wie Gucci, Yves Saint-Laurent, Boucheron, Balenciaga oder Alexandre McQueen betreibt.

Alibaba

Schließlich wurde die jüngste Partnerschaft des Apple-Konzerns 2019 mit dem chinesischen Online-Riesen Alibaba geschlossen. Wir erinnern uns nämlich daran, dass Apple einen großen Teil seines Umsatzes in China erzielt, der jedoch aufgrund des Handelskriegs zwischen China und den USA derzeit tendenziell sinkt, insbesondere im Bereich der Smartphones. Um diesen Verkaufsrückgängen entgegenzuwirken und den Boykott durch chinesische Nutzer zu bekämpfen, hat Apple daher in Zusammenarbeit mit Alibaba und dessen Tochterunternehmen Ant Financial Services Group einen 0%-Kredit für iPhone-Käufe auf dieser Online-Plattform eingeführt. Das auf diese Weise eingeführte System ermöglicht es den Kunden, die ein iPhone XR oder XS kaufen möchten, die monatlichen Raten über 3, 6, 9, 12 oder 24 Monate zu verteilen, ohne dass Zinsen anfallen.

Apple-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Apple-aktie
Vorteile und Stärken der Apple-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Sie fragen sich, ob es sinnvoll ist, mit CFDs eine Long-Position (also eine Kaufposition) auf den Kurs der Apple-Aktie zu zeichnen? Dann sollten Sie zunächst einmal wissen, welches die Vorteile und Stärken dieses Unternehmens sind. Nachfolgend erhalten Sie deshalb eine Zusammenfassung der Vorzüge des amerikanischen Unternehmens.

Eine der größten Stärken ist die führende Marktposition von Apple, vor allem in den Bereichen Smartphones und Tablets. Allerdings liefert sich das Unternehmen einen erbitterten Kampf mit wichtigen Konkurrenten, beispielsweise Samsung. Diese Unternehmen sollte man also genau beobachten. Im Abschnitt über die Schwächen von Apple kommen wir noch auf diesen Punkt zurück.

Eine weitere Stärke von Apple sind die hohen Margen, die dieses Unternehmen erwirtschaftet. Genauer gesagt gehört Apple zu den Unternehmen mit den höchsten Margen, da diese Branche generell sehr rentabel ist und Apple die Produktionskosten extrem gut im Griff hat. Man kann sagen, dass das Unternehmen finanziell auf soliden Beinen steht und über hohe Investitionsmöglichkeiten verfügt. Dies ist auch für die Innovationsfähigkeit in der Zukunft sehr vielversprechend und lässt darauf hoffen, dass es ihm gelingt, seine Leaderposition im Markt zu verteidigen. In der Vergangenheit konnte Apple immer Ergebnisse vorweisen, die über den Erwartungen lagen, was Investoren tendenziell sehr beruhigt.

Man stellt ebenfalls fest, dass das Wertpapier Apple auch von Analysten geschätzt wird. Diese korrigieren ihre Vorhersagen regelmäßig nach oben, was tendenziell zu mehr Kaufpositionen führt und den Aufwärtstrend unterstützt. Diese Einschätzungen betreffen sowohl den Umsatz des Unternehmens als auch das laufende Betriebsergebnis. Die Aktionäre sind von solchen Korrekturen nach oben direkt tangiert, denn die Vorhersagen des Nettogewinns pro Aktie erhöhen sich ebenfalls regelmäßig, da die Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Apple positiv eingeschätzt wird.

Die von Apple entwickelte Strategie ist gut durchdacht und trägt dazu bei, dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Sie beinhaltet eine optimale Integration der verschiedenen Aktivitäten, sowohl horizontal als auch vertikal.

Dank einer ausgefeilten Marketingstrategie kann Apple den Konsumenten ein breites Spektrum an Erfolgsprodukten anbieten – und das schon seit vielen Jahren. Die Chancen stehen also gut, dass dies nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern dass es dem Konzern gelingt, bei den Abnehmern weiterhin ein hohes Bedürfnis nach den Produkten aufrechtzuerhalten.

Denken wir auch daran, dass Apple eine der weltweit höchsten Wachstumsraten in der Industrie aufweisen kann, was mit Sicherheit in den Augen der Investoren einer der größten Trümpfe ist.

Negative Faktoren für die Apple-aktie
Nachteile und Schwächen der Apple-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wir haben gerade gemeinsam betrachtet, was die zahlreichen Stärken der Apple-Aktie und die wichtigsten Stärken dieses Unternehmens sind. Sie haben also gesehen, dass es sehr viele verschiedene Argumente gibt, die für einen Anstieg des Wertes dieser Aktie sprechen. Sie sollten aber auch daran denken, eine Analyse der Schwächen von Apple durchzuführen, bevor Sie diese Aktie kaufen oder verkaufen. Hier sind also die wichtigsten Schwächen dieses Konzerns.

Zum einen sollte man sich unbedingt im Klaren darüber sein, dass dieses Wertpapier von Investoren besonders nachgefragt wird und daher als sehr spekulativer Wert gilt. Es reagiert äußerst schnell auf die Konfigurationen in den Charts, und man beobachtet häufig kurz- und mittelfristige Trendwenden, was Anlass für äußerste Wachsamkeit ist. Vor allem bei der Annährung an einen wichtigen technischen Widerstand sind oft massive Ertragsmitnahmen festzustellen.

Das Produktsortiment von Apple ist zwar in der breiten Öffentlichkeit seit vielen Jahren äußerst erfolgreich, doch hat sich das Unternehmen dabei extrem auf die beiden Hauptprodukte iPhone und iPad fokussiert. Insofern muss man von einer mangelnden Diversifikationsstrategie sprechen, die langfristig gravierende Auswirkungen auf die Ergebnisse haben könnte.

Dazu kommt, dass Apple innerhalb seines Produktsortiments nur wenige Preissegmente bedient. Damit deckt das Unternehmen nur einen Teil des Marktes ab und positioniert sich weder im mittleren noch im unteren Preissegment. Folgen sind eine starke Abhängigkeit von der Kaufkraft der Kunden und eine hohe Anfälligkeit gegenüber Ereignissen wie Wirtschaftskrisen.

Als letzter Punkt ist festzuhalten, dass der Konzern Apple mehr und mehr durch eine immer stärkere Konkurrenz geschwächt wird. Die Gefahr durch den wichtigsten Wettbewerber Samsung ist seit Längerem bekannt, doch neuerdings muss Apple auch mit Konkurrenten aus Asien, wie dem koreanischen Unternehmen Huawei, rechnen, die nicht nur ebenso innovative Produkte auf einem technologisch und qualitativ vergleichbaren Niveau anbieten, sondern zudem noch niedrigere Preise praktizieren.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welches ist der Referenzmarkt für die Apple-Aktie?

Der Kurs der Apple-Aktie notiert an der New Yorker Börse NASDAQ. Die Notierung des Wertpapiers erfolgt in US-Dollar. Wenn Sie diese Aktie kaufen, um sie in Ihr Börsenportfolio aufzunehmen, sollten Sie den Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar beachten. Sie können natürlich auch bei einem Onlinebroker mit CFDs auf diesen Vermögenswert spekulieren.

Wie hoch ist die Marktkapitalisierung der Apple-Aktie?

Das Unternehmen Apple weist aktuell (März 2020) eine Marktkapitalisierung in Höhe von mehr als einer Billion US-Dollar auf. Dieser Börsenwert ist nicht fest, er variiert im Zeitverlauf. 2018 verzeichnete Apple bereits eine Marktkapitalisierung in derselben Höhe, welche dann jedoch aufgrund eines gesunkenen Umsatzes unter die Grenze von einer Billion Dollar fiel. Generell kann man sagen, dass die Kapitalisierung im Wesentlichen vom Kurs der Apple-Aktie abhängt.

Wann und wie verfolgt man die Ergebnisse des Unternehmens Apple?

Um die Finanzergebnisse des Apple-Konzerns zu verfolgen, können Sie den Finanzkalender des Unternehmens auf der Plattform Ihres Brokers konsultieren. In diesem Kalender finden Sie sowohl die Nachrichten aus der Vergangenheit als auch genaue Datumsangaben, wann die nächsten Publikationen erfolgen. Generell lässt sich festhalten, dass Apple die jährlichen Finanzergebnisse eines Geschäftsjahres jeweils im darauffolgenden Februar kommuniziert. Lassen Sie aber auch die Halbjahresergebnisse des Unternehmens nicht außer Acht.

Wie viel muss man ausgeben, um eine Apple-Aktie zu kaufen? 

Der Preis einer Apple-Aktie schwankt ständig aufgrund von Angebot und Nachfrage auf dem Aktienmarkt. Der Preis einer Apple-Aktie kann aufgrund verschiedener Faktoren schnell schwanken. Dazu gehören die Finanzergebnisse des Unternehmens, die Wachstumsaussichten, die allgemeine Wirtschaftslage und globale Ereignisse. Der aktuelle Preis einer Apple-Aktie kann in Echtzeit auf verschiedenen Finanzwebseiten wie Yahoo Finance, Google Finance oder Bloomberg eingesehen werden. Zum Zeitpunkt, an dem wir diese Antwort schreiben, bewegt sich der Preis einer Apple-Aktie zwischen 150 und 200 US-Dollar, was sich jedoch je nach Marktentwicklung jederzeit ändern kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf einzelner Aktien wie der Apple-Aktie mit Risiken verbunden ist und dass Anleger ihre eigenen Recherchen und Analysen durchführen müssen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Außerdem ist es wichtig, sein Anlageportfolio zu diversifizieren, um die mit dem Besitz von Einzelaktien verbundenen Risiken zu verringern.

Apple-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.