Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Apple-Aktie

Der Apple-Konzern gehört natürlich zu den Top-Aktien an der Nasdaq und zum exklusiven Club der GAFAs. Aber der Apple-Konzern wird von den Aktionären auch wegen seiner Dividende geschätzt, die von Jahr zu Jahr deutlich steigt. Auch wenn die Covid-Pandemie diese Zahlung im Jahr 2020 etwas verlangsamt hat, zeigt das Unternehmen eine ausgezeichnete wirtschaftliche und finanzielle Gesundheit, die es ihm ermöglicht, seit 2021 wieder diese Dividende zu zahlen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Apple-Dividende, ihre Höhe, ihre Rendite, ihre Geschichte und die Daten, an denen sie ausgezahlt wird.  

Apple-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Apple-Aktie
Recht am eigenen Bild: Niels Epting - Flickr

Wie hoch ist die von Apple gezahlte Dividende?

Die letzte jährliche Dividende, die der Apple-Konzern gezahlt hat, war die Dividende, die 2023 für das Geschäftsjahr 2022 gezahlt wurde. Die Höhe dieser Dividende betrug 0,92 US-Dollar pro Aktie.

Zur Erinnerung: Im Jahr zuvor hatte Apple seinen Aktionären für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 0,91 $ pro Aktie gezahlt.

 

Wann wird die Apple-Dividende ausgezahlt?

Die Dividende der Apple-Aktie wird jedes Jahr für das vorangegangene Geschäftsjahr gezahlt. Zunächst muss der Vorstand die Höhe der Dividende festlegen und sie den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung zur Abstimmung vorlegen. So wurde die Dividende, die im Jahr 2023 an die Apple-Aktionäre gezahlt wurde, auf der Grundlage der Ergebnisse des Jahres 2022 berechnet.

Apple zahlt seine Dividende, wie die meisten anderen amerikanischen Aktien, vierteljährlich, d. h. viermal im Jahr. Die einzelnen Dividendenabrechnungen erfolgen im Februar, Mai, August und November.

Im Jahr 2022 wurden die Dividenden von Apple am 10. Februar, 12. Mai, 11. August und 10. November ausgezahlt.

 

Was ist die nächste erwartete Dividende für die Apple-Aktie?

Die nächste Dividende, die Apple auszahlen wird, ist natürlich die Dividende 2023, die für das Geschäftsjahr 2022 berechnet wurde.

Die Konzernleitung hat nämlich nach einer Erhöhung der erwarteten Ergebnisse eine Dividende von 0,92 $ pro Aktie angekündigt. 

Es ist also eine Erhöhung von 1,10%, die bei dieser Dividende im Vergleich zum Vorjahr festgestellt wird. Die erste Auszahlung erfolgte am 16. Februar 2023.

 

Dividendenhistorie der Apple-Aktie :

Der Apple-Konzern gehört zu den US-amerikanischen Unternehmen, die ihre Aktionäre am regelmäßigsten mit einer Dividende entlohnen. Seit 2012, also seit mehr als 10 Jahren, hat der Konzern seinen Aktionären ununterbrochen eine Dividende gezahlt. Hier finden Sie einen Überblick über die Höhe der Dividende in den letzten 10 Jahren und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat:

  • Im Jahr 2023 betrug die Dividende von Apple 0,92 $ mit einer Steigerung von 1,10%.
  • 2022 betrug die Dividende von Apple 0,91 $ mit einem Anstieg von 5,2%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Apple-Dividende 0,865 $ mit einem Anstieg von 7,12%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Apple-Dividende 0,807 $ mit einem Anstieg von 6,25 %.
  • 2019 betrug die Apple-Dividende 0,760 $ mit einem Anstieg von 7,8%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Apple-Dividende 0,705 $ mit einem Anstieg von 14,63%.
  • 2017 betrug die Dividende von Apple 0,615 $ mit einem Anstieg von 10,31%.
  • 2016 betrug die Dividende von Apple 0,557 $ mit einem Anstieg von 9,85%.
  • 2015 betrug die Dividende von Apple 0,508 $ mit einem Anstieg von 9,98%.
  • Im Jahr 2014 betrug die Dividende von Apple 0,461 $ mit einem Anstieg von 9,49%.

Die Historie der Höhe der von Apple gezahlten Dividende gibt Aufschluss darüber, wie schnell diese gestiegen ist. In den letzten fünf Jahren ist die Dividende schnell gestiegen, mit einem durchschnittlichen Anstieg von 5,47% pro Jahr. In den letzten zehn Jahren stieg die Dividende um durchschnittlich 8,12% pro Jahr.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Apple-Aktie?

Um die Rendite der Apple-Aktie zu erfahren, reicht es nicht aus, nur den Betrag der Dividende zur Kenntnis zu nehmen. Die Rendite errechnet sich nämlich, indem man den Dividendenbetrag durch den Börsenkurs der Aktie teilt, und berücksichtigt somit verschiedene Faktoren.

Die von Apple im Jahr 2023 und für das Geschäftsjahr 2022 gezahlte Dividende zeigt somit eine Rendite von 0,56 %. 

Die Ausschüttungsquote des Apple-Konzerns, d. h. seine Payout Ratio, liegt derzeit bei 15,45 %. Diese Quote scheint also besonders niedrig zu sein und bedeutet, dass Apple nur einen kleinen Teil seiner Gewinne an seine Aktionäre ausschüttet und den Großteil für strategische Investitionen in sein Wachstum einbehält.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Apple-Aktie über mehrere Jahre hinweg?

In den letzten 10 Jahren hat der Apple-Konzern eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 0,58 % gezahlt, was mehr oder weniger der Rendite von 2022 entspricht. Hier ist ihr Verlauf:

  • Im Jahr 2023 beträgt die Rendite dieser Dividende 0,56%.
  • Im Jahr 2022 beträgt die Rendite dieser Dividende 0.59%.
  • Im Jahr 2021 beträgt die Rendite dieser Dividende 0.58%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Rendite dieser Dividende 0.69%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Rendite dieser Dividende 1.20%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Rendite dieser Dividende 1.39%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Rendite dieser Dividende 1.43%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Rendite dieser Dividende 2.04%.
  • Im Jahr 2015 betrug die Rendite dieser Dividende 1.66%.
  • Im Jahr 2014 betrug die Dividendenrendite 1.70%.
Apple-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.