
Einige grundlegende Informationen über den USD/CAD
Der USD/CAD ist die Parität, die den Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem kanadischen Dollar zeigt. Der Kurs entspricht also dem Wert eines US-Dollars in kanadischen Dollar. Auf dem Forex-Markt oder in einschlägigen Foren wird dieses Währungspaar als Loonie bezeichnet.
Das Währungspaar Loonie ist dennoch ein wichtiges Cross auf dem Devisenmarkt, da es fast 5% aller jährlich getätigten Transaktionen ausmacht. Damit ist es das sechsthäufigste gehandelte Währungspaar der Welt. Dies kann kurz- bis mittelfristig für Händler von Vorteil sein, sollte aber mit Vorsicht behandelt werden.
Betrieb
Im Allgemeinen wird der USD/CAD mit einer Zahl mit vier Dezimalstellen notiert. Wie bei den meisten anderen Währungspaaren sind es vor allem Angebot und Nachfrage, die für die Auf- und Abwärtsbewegung des Kurses verantwortlich sind. Der Kurs dieses Vermögenswerts ist daher das, was man gemeinhin als "frei schwankenden" Kurs bezeichnet.
Es ist bereits bekannt, dass die Fed, die amerikanische Zentralbank, die Kurse des Greenbacks reguliert. Für den kanadischen Dollar ist die CAD, die kanadische Zentralbank, verantwortlich. Allerdings sind Interventionen dieser beiden Finanzorganisationen auf dem Devisenmarkt, um die Kursentwicklung zu manipulieren, sehr selten.
Historisch gesehen hat sich das USD/CAD Cross seit seiner Entstehung nach unten bewegt, mit einem historischen Tiefststand bei 0,9058 und einem Rekordhoch bei 1,6188 Punkten.
Technische Analyse auf USD/CAD
Die technische Analyse des Kurses des Währungspaares USD/CAD ist das, was wir uns näher ansehen werden. Diese Art der Analyse unterscheidet sich stark von der Fundamentalanalyse, da es hier nicht um die Analyse von Ereignissen geht, sondern nur um die mathematische und statistische Untersuchung von Charts, um bestimmte Bewegungen und Muster zu erkennen, die darauf hindeuten, dass sich ein Trend beschleunigen oder umkehren wird oder nicht.
Wie Sie sicher bemerkt haben, ist diese Art der Analyse nichts für Anfänger und erfordert ein gewisses Maß an Wissen und Erfahrung. Hier geht es darum, technische und grafische Indikatoren zu verwenden, die es ermöglichen, die Richtung des Trends, seine Stärke, die Volatilität des Marktes und seine Liquidität zu beurteilen.
Es gibt sehr viele Indikatoren, die sich für die Analyse des USD/CAD eignen, wie Bollinger-Bänder, MACD, gleitende Durchschnitte, Fibonacci-Geraden, Pivot-Punkte oder Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
Die technische Analyse erfordert hier nicht, dass Sie diese Indikatoren selbst berechnen können, da die meisten Charts, die von Brokern und Online-Börseninformationsseiten angeboten werden, bereits die Möglichkeit bieten, sie direkt auf den Kurven anzuzeigen. Sie müssen jedoch jeden dieser Indikatoren kennen und wissen, was sie bedeuten, wenn Sie sie richtig und einheitlich interpretieren wollen.
Die technische Analyse erfordert auch die Fähigkeit, die Charts zu manipulieren, indem man die relevantesten Indikatoren einblendet oder die Zeiteinheiten der Charts anpasst. Je nachdem, welchen Handelshorizont und welche Strategie Sie für den USD/CAD wählen, wird die gewählte Periodizität variieren, um eine Analyse zu erstellen, die der untersuchten Periode entspricht.
Die technische Analyse ist eine unverzichtbare Analyse vor jeder Entscheidung auf dem Devisenmarkt und muss daher mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Sie muss natürlich auch systematisch mit einer Fundamentalanalyse gekoppelt werden.