Wie man Pharma-Aktien an der Börse analysiert

Angesichts der Covid-Pandemie, die die Welt im Jahr 2020 heimsuchte, entschieden sich viele Anleger für Investitionen in Pharmaaktien, die die großen Gewinner dieser beispiellosen Krise waren. Wenn Sie also ebenfalls in diesen Sektor investieren möchten, ist es unerlässlich, dass Sie wissen, wie man eine gute Analyse der besten Pharmaaktien durchführt, bevor man sie kauft. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Aktien und lernen einige Informationen kennen, die Ihnen bei Ihren Kursanalysen helfen werden.  

Mit Pharma-Aktien handeln!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Wie man Pharma-Aktien an der Börse analysiert

Was ist der Pharmasektor an der Börse?

An der Börse wie auch in den allgemeinen Wirtschaftsgrundsätzen entspricht der Pharmasektor den börsennotierten Unternehmen, die im Bereich der pharmazeutischen Industrie tätig sind.

Hier wird der Wirtschaftssektor, der die Forschung, die Herstellung und die Vermarktung von Arzneimitteln für die Human- oder Tiermedizin umfasst, als Pharmaindustrie bezeichnet.

Dieser Markt ist für die Börse von großer Bedeutung, da er nach dem Ölmarkt und dem Lebensmittelmarkt der drittgrößte Wirtschaftsmarkt der Welt ist. Innerhalb dieses Sektors gibt es jedoch verschiedene Arten von Unternehmen, darunter vor allem Pharmaunternehmen und Biotechnologie- oder Biopharmaunternehmen.

Es ist wichtig, zwischen diesen beiden Kategorien von börsennotierten Unternehmen zu unterscheiden, da sich ihre Aktivitäten und damit auch die Art und Weise, wie sie analysiert werden, unterscheiden. Was die Pharmaunternehmen betrifft, so sind diese hinreichend bekannt und vertraut, sodass wir sie Ihnen nicht näher vorstellen müssen.

Bei der Biotechnologie handelt es sich jedoch um die Anwendung von Wissenschaft und Technologie auf lebende Organismen sowie auf ihre Bestandteile, Produkte und Modelle, um lebende oder nicht lebende Materialien zum Zwecke der Produktion von Wissen, Gütern und Dienstleistungen zu verändern. Diese Definition ist die der OECD. Aber um es noch deutlicher zu sagen: Die Biotechnologieunternehmen, in die Sie an der Börse investieren können, sind Unternehmen, die in erster Linie Forschungsarbeit leisten. Ihre Tätigkeit besteht also darin, Arzneimittelkandidaten zu entwickeln und zu erforschen, sie in verschiedenen Phasen klinischer Studien zu testen und schließlich die für die Vermarktung erforderlichen Marktzulassungen zu erhalten.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Biotechnologieunternehmen häufig mit Pharmaunternehmen zusammenarbeiten, die ihnen Forschungsmittel zur Verfügung stellen und im Gegenzug ein Vermarktungsrecht oder Anteile am Umsatz des Produkts erhalten, sobald es auf den Markt gebracht wurde.

 

Wie lassen sich relevante Fundamentalanalysen von pharmazeutischen Maßnahmen durchführen?

Wie Sie sich vorstellen können und da der Pharmasektor sehr spezifisch ist, können die an der Börse notierten Werte dieses Sektors nicht auf die gleiche Weise wie jede andere Aktie analysiert werden, insbesondere was die Fundamentalanalyse betrifft.

Die Faktoren und Veröffentlichungen, auf die Sie achten müssen, um diese Fundamentalanalyse über ein Labor oder ein Biotech-Unternehmen durchzuführen, sind hier nämlich spezifischer für diese Aktivitäten.

Als Beispiel sollen Sie sich hier intensiv mit der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung beschäftigen, die von diesen Unternehmen betrieben wird. Sie sollten die oft sehr hohen Investitionen kennen, die diese Konzerne in Forschung und Entwicklung tätigen und die ihre Rentabilität stark beeinträchtigen. Auch die verschiedenen Phasen der Entwicklung einer Behandlung oder eines Medikaments mit der Entwicklungsphase, den Phasen der klinischen Versuche und Tests und der Phase der Beantragung und Erteilung der Marktzulassung sollten mit größtem Interesse verfolgt werden. Eine gute Investition in diese Wertpapiere erfordert also ein Mindestinteresse an Wissenschaft und Medizin, ohne dass man ein Spezialist in diesen Bereichen sein muss.

Ein weiteres Element, das sehr spezifisch für die Fundamentalanalyse von Pharmawerten ist, betrifft die Patente. Ein Patent ist eine Art Sicherheit, mit der eine Innovation, in diesem Fall eine pharmazeutische Innovation, geschützt wird und die ein anderes Unternehmen daran hindert, die von einem Unternehmen entwickelte Formel für seine eigenen Behandlungen zu verwenden. Nun folgen diese Patente bestimmten Zyklen, da sie für einen bestimmten Zeitraum erteilt werden. Während dieses Zeitraums können nur der Patentinhaber und die Unternehmen, an die er Lizenzen verkauft hat, das Patent nutzen. Nach Ablauf dieser Frist können andere Unternehmen die Patente nutzen, um ihre eigenen Produkte zu entwickeln.

Die Verfolgung von Gesundheitsnachrichten aus aller Welt wird Ihnen auch hier bei der Analyse von Pharmaaktien helfen. Denn je nach Jahreszeit entwickeln sich die Krankheiten, Viren oder Störungen und Dysfunktionen, die es zu bekämpfen gilt. Wenn Sie die Bedürfnisse des Marktes gut kennen, können Sie Ihre Wahl auf Werte lenken, die diese Nachfrage befriedigen können und somit leicht Marktanteile gewinnen.

Schließlich sollten Sie auch die Nachrichten über diese Pharmaunternehmen genau verfolgen, insbesondere Ankündigungen von Übernahmen, Veräußerungen, Partnerschaften oder auch Rechtsstreitigkeiten und Anklagen. Hier gibt es oft zahlreiche Daten, die Ihnen zeigen, wie sich der von Ihnen beobachtete Wert je nach Marktstimmung und der daraus resultierenden Wachstums- oder Rezessionsfähigkeit entwickeln könnte.

Selbstverständlich müssen Sie auch die klassischen Elemente der Fundamentalanalyse wie Konkurrenz, Finanzergebnisse oder strategische Entwicklungspläne berücksichtigen.

 

Wie führt man eine effektive technische Analyse von Pharmaaktien durch?

Angesichts des großen Interesses der Anleger an Pharmawerten weisen diese Aktien meist eine sehr hohe Volatilität auf. Je höher die Volatilität ist, desto riskanter sind Ihre Investitionen.

Der beste Weg, um die aktuelle Volatilität einer Pharlaceutic-Aktie zu erfahren, ist die technische Analyse dieses Wertpapiers. Diese Analyse besteht darin, historische Aktiencharts zu verwenden, um verschiedene Elemente zu erkennen. Es gibt nämlich in den anspruchsvollsten Charts der heutigen Zeit Volatilitätsindikatoren, die man direkt einblenden kann, um sie einfacher zu lesen.

Die technische Analyse gibt jedoch nicht nur Hinweise auf die Volatilität einer Pharmaaktie. Sie kann auch aktuelle Trends und deren Stärke sowie mögliche Anzeichen für eine Umkehrung oder Beschleunigung des aktuellen Trends erkennen. Insbesondere sollte man hier sehr genau auf Unterstützungs- und Widerstandsniveaus oder auch auf Pivot-Punkte achten.

Zu den am häufigsten verwendeten technischen Indikatoren für die Analyse von Pharma- oder Biotechnologiewerten gehören der MACD, die Bollinger-Bänder oder die gleitenden Durchschnitte.

 

Welches Wissen ist für die Analyse von Pharmaaktien unerlässlich?

Um eine aussagekräftige Analyse von Pharmaaktien durchführen zu können, müssen Sie natürlich über jedes Wertpapier, das Sie anvisieren, genau Bescheid wissen. Mit anderen Worten: Sie müssen über alle Informationen und Daten verfügen, die Ihnen bei der Analyse des Kurses Ihres Wertpapiers nützlich sein können, um künftige Veränderungen bestmöglich vorherzusagen.

Hier sind insbesondere die Daten und Informationen, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit Ihren Analysen dieser Aktien beginnen:

  • Das Unternehmen und seine genaue Tätigkeit: Hier sollten Sie die Tätigkeiten des Pharma- oder Biotechnologieunternehmens mit seinen Hauptprodukten, seiner aktuellen Forschung und seinen Hauptgewinnquellen kennen.
  • Die direkten Konkurrenten des Unternehmens: Sie müssen auch in der Lage sein, für jeden Wert eine Analyse der Konkurrenz des emittierenden Unternehmens durchzuführen. Dazu müssen Sie die Hauptgegner dieses Unternehmens sowie deren Aktivitäten, Neuigkeiten und Marktanteile genau kennen.
  • Strategische Partner: Genauso wie Sie die Feinde des Unternehmens, in das Sie investieren möchten, kennen sollten, sollten Sie auch wissen, wer seine Verbündeten sind. Pharmaunternehmen gehen häufig strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, um ihre Kosten zu senken, ein neues Produkt zu entwickeln oder einen neuen Markt zu erschließen.
  • Stärken und Schwächen des Unternehmens: Die Stärken und Schwächen eines Pharmakonzerns gut zu kennen, ist ebenfalls wichtig, um sowohl die Gründe für seine derzeitige Marktposition als auch seine Fähigkeit zu verstehen, mit den Bedrohungen und Chancen der Zukunft umzugehen.
  • Äußere Faktoren, die den Börsenwert beeinflussen: Man sollte auch die Elemente und Faktoren kennen, die sich auf den Kurs einer Pharmaaktie auswirken können und die im Rahmen der Fundamentalanalyse dieses Wertes untersucht werden.
  • Schließlich sollten Sie auch einige globale Börsendaten kennen, wie die Gesamtkapitalisierung des Unternehmens, die Anzahl der am Markt ausstehenden Wertpapiere, den Börsenplatz und den Markt, den Hauptbörsenindex oder die Branche.

Wenn Sie nicht wissen, wo und wie Sie diese Informationen finden können, sollten Sie wissen, dass wir auf dieser Website umfassende Datenblätter zu den größten pharmazeutischen und biopharmazeutischen Werten zusammengestellt haben, damit Sie alle für Ihre Analysen relevanten Elemente auf einen Blick und an einem Ort finden können.

Häufig gestellte Fragen

Kann man online in Pharmaaktien investieren?

Dank des Aufkommens und des Wachstums von Online-Brokern ist es nun natürlich möglich, direkt online mit den meisten Pharmawerten zu spekulieren. Dazu können Sie insbesondere CFDs oder Differenzkontrakte verwenden, mit denen Sie auf steigende oder fallende Kurse der Aktien von Laboratorien oder Biotechs setzen können, die an den großen europäischen oder internationalen Börsenindizes notiert sind. Sie können auch ein Wertpapierkonto oder einen PEA für den Kauf von Pharmaaktien nutzen.

Wie wählt man den Pharmawert, in den man investieren möchte?

Es gibt derzeit sehr viele Unternehmen aus dem Pharmasektor, die an der Börse notiert sind. Die Entscheidung, in ein bestimmtes Wertpapier zu investieren, beruht auf verschiedenen Kriterien, die Sie sorgfältig abwägen sollten. Denken Sie auch daran, ein Wertpapier zu wählen, das zu Ihrem Anlegerprofil, Ihren Kenntnissen und Ihrem Handelshorizont passt. So haben Sie bessere Chancen, Ihre Analysen erfolgreich durchzuführen, als mit einem Wertpapier, das Sie überhaupt nicht beherrschen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Pharmaaktien zu kaufen?

Die Antwort auf diese Frage ist komplex, da sich nicht alle Werte des Pharmasektors in die gleiche Richtung und zum gleichen Zeitpunkt entwickeln. Daher ist es notwendig, eine Einzelfallstudie durchzuführen, um festzustellen, ob es sich lohnt, eine Aktie aus diesem Sektor zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Entscheidung sollte erst nach einer seriösen und umfassenden Analyse der Aktie, für die Sie sich interessieren, getroffen werden.

Mit Pharma-Aktien handeln!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.