
Globaler Überblick über den AUD/USD und seine Funktionsweise :
Nehmen wir uns zunächst einen Moment Zeit, um besser zu verstehen, was das Währungspaar AUD/USD bedeutet. Dieses Währungspaar entspricht dem Verhältnis zwischen dem australischen Dollar und dem US-Dollar. Das bedeutet, dass dieses Cross den Kurs des Australischen Dollars gegenüber dem Kurs des US-Dollars und somit den Wechselkurs zwischen diesen beiden Währungen darstellt.
Wenn das AUD/USD-Cross einen Kurs von 0,6810 aufweist, bedeutet dies, dass ein australischer Dollar beim Kauf 0,6811 US-Dollar kostet. Hier ist also die Basiswährung, die sich auf der linken Seite befindet, der australische Dollar, während die Gegenwährung, die sich auf der rechten Seite befindet, der US-Dollar ist.
Im Gegensatz zu einigen anderen Paritäten wie EUR/USD oder auch GBP/USD, die ebenfalls den US-Dollar als Gegenwährung haben, zählt AUD/USD nicht zu den wichtigsten Währungspaaren am Devisenmarkt, ist aber dennoch bei vielen Händlern beliebt, die sich insbesondere für die australische und die amerikanische Wirtschaft und deren Verhältnis zueinander interessieren.
Wie alle anderen Währungspaare wird auch dieses AUD/USD-Cross auf dem Forex- oder Devisenmarkt notiert. Aber natürlich beziehen sich die Handelszeiten für dieses Währungspaar auf die Stunden, in denen der amerikanische und der australische Markt geöffnet sind. Hier sind die Einzelheiten.
So findet die amerikanische Sitzung von 15.30 bis 22.00 Uhr (MEZ) und die australische Sitzung von 01.00 bis 07.00 Uhr (MEZ) statt.
Beachten Sie, dass die traditionellen Stunden der US-Börsensitzung zu Beginn die zweite Hälfte der europäischen Börsensitzung integrieren. Das bedeutet, dass die Volatilität hier besonders hoch ist, da sowohl amerikanische als auch europäische Anleger anwesend sind. Das Handelsvolumen ist hoch.
Was die Öffnungszeiten der australischen Sitzung betrifft, die also in der Nacht nach französischer Zeit stattfindet, so handelt es sich um die gleichen Öffnungszeiten wie die der japanischen Börse in Tokio, die eine wichtige asiatische Börse ist. Auch hier kann die Volatilität des Marktes zu diesen Zeiten erheblich sein.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, außerhalb dieser Zeiten auf dieses Währungspaar zu setzen, aber Sie sollten in diesem Fall auf das Risiko von Opening Gaps achten.
Welche Faktoren beeinflussen den Kurs des AUD/USD auf dem Devisenmarkt?
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, gibt es mehrere Faktoren, die die Nachfrage nach oder das Angebot an Australischen Dollar oder US-Dollar beeinflussen und sich somit auf den Kurs dieses Währungspaares AUD/USD auswirken.
Wie bei den anderen Währungspaaren betrifft dies insbesondere die Zentralbanken, deren Sitzungen und andere Mitteilungen im Wirtschaftskalender stehen. Hier wird man also mit Interesse die Veröffentlichungen der Federal Reserve für die US-Währung und der RBZ oder Reserve Bank of Australia für den australischen Dollar verfolgen.
Beide Zentralbanken können die Attraktivität ihrer Währungen durch eine Manipulation ihrer Zinssätze beeinflussen. Die Veröffentlichung dieser Zinssätze ist daher ein Ereignis, das von den Anlegern auf dem Devisenmarkt mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wird. Es ist nämlich bekannt, dass sowohl in den USA als auch in Australien auf diese Zinsänderungen oft eine Pressekonferenz folgt, die weitere Einzelheiten über die Geldpolitik der beiden Länder und ihre Interessen enthält.
Es gibt noch weitere Elemente, die Sie berücksichtigen sollten, wie wir Ihnen in unserem Abschnitt über die Fundamentalanalyse gezeigt haben. Es ist vor allem wichtig zu verstehen, dass der Wechselkurs zwischen dem australischen Dollar und dem US-Dollar davon abhängt, ob die beiden Währungen an Wert gewinnen oder verlieren. Diese Nachfrage kann also von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden, da diese Währungen vor allem im Rahmen des internationalen Handels oder Bankwesens gehandelt werden.
Anschließend sollte man verstehen, wie ein steigender Dollar zu einem fallenden Australischen Dollar führen kann oder nicht und umgekehrt, da hier mehrere Elemente zu berücksichtigen sind.
Wie führt man eine gute technische Analyse des AUD/USD-Kurses durch?
Eine andere Art der Analyse, die die Fundamentalanalyse ergänzt, ist natürlich die technische Analyse von AUD/USD. Diese Analyse basiert diesmal auf einer Untersuchung der Charts und der aktuellen und historischen Bewegungen dieses Crosses.
Diese technische Analyse wird auch als "Chartanalyse" bezeichnet und zielt darauf ab, Kursmuster zu erkennen, die auf eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des Währungspaares hindeuten können. Die Analysten verwenden dabei technische Indikatoren, die die Volatilität des Marktes, die Stärke eines Trends und seine Richtung anzeigen.
Die wichtigsten Indikatoren, die hier verwendet werden, sind zum Beispiel Bollinger-Bänder, gleitende Durchschnitte, der MACD-Indikator, Pivot-Punkte oder technische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Aber diese Indikatoren sind natürlich nicht von Hand zu berechnen, auch wenn dies möglich ist, aber solide Grundlagen in Mathematik und Statistik voraussetzt. Die innovativsten aktuellen Aktiencharts können diese Indikatoren in der Regel direkt und somit visuell anzeigen.
Wenn Sie eine technische Analyse des AUD/USD durchführen wollen, müssen Sie natürlich trotzdem in der Lage sein, diese Indikatoren zu interpretieren und sie mit den anderen Elementen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und insbesondere mit den fundamentalen Elementen, abzugleichen.
An dieser Stelle sei jedoch daran erinnert, dass die technische Analyse, obwohl sie auf genauen mathematischen Zahlen und Daten beruht, nicht 100%ig zuverlässig ist, da der Devisenmarkt, wie andere Finanzmärkte auch, ein unberechenbarer Markt ist und es auch wichtig ist, sich der oft starken Wirkung der Psychologie der Anleger bewusst zu sein, die hier nicht quantifizierbar ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse des AUD/USD nicht für Anfänger geeignet ist und gewisse Kenntnisse und ein Mindestmaß an Erfahrung erfordert.