American Airlines-Aktien traden!
AMERICAN AIRLINES

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der American Airlines-Aktie

American Airlines-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie sich für das Trading der Aktie von American Airlines interessieren, dann finden Sie in diesem Artikel wertvolle Informationen, die Ihnen bei einer guten Kursanalyse helfen, sodass Sie zukünftige Kursschwankungen besser antizipieren können. Sie erhalten detaillierte Informationen über das Unternehmen und seine Geschäftsbereiche, allgemeine Börsendaten, die wichtigsten Konkurrenten sowie Partnerschaften aus der jüngeren Vergangenheit. Darüber hinaus gehen wir auf die Stärken und Schwächen des Unternehmens ein und geben Ihnen einige Hinweise darauf, welche Faktoren Sie bei einer Fundamentalanalyse des Wertpapiers einbeziehen sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von American Airlines-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den American Airlines-Aktien
ISIN: US02376R1023
Ticker: NASDAQ: AAL
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich American Airlines-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach American Airlines (NASDAQ: AAL)
 
American Airlines Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von American Airlines-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Vereinbarungen über ein Codesharing mit anderen Fluggesellschaften sind aufschlussreich, da sie für das Unternehmen einen interessanten Hebeleffekt darstellen können. Einige Beispiele für solche Partnerschaften erhalten Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Analyse Nummer 2

Bevor man das Wertpapier tradet, sollte man beobachten, ob American Airlines die Flugziele auf internationaler Ebene ausbaut, da dies Auswirkungen auf die Aktivitäten und den Bekanntheitsgrad der Fluggesellschaft haben kann.

Analyse Nummer 3

Wie bei anderen Fluggesellschaften auch, ist die Rentabilität von American Airlines stark vom Treibstoffpreis abhängig. Insofern sind der Kurs des Barrels Öl bzw. die Energiepreise ganz allgemein wichtige Indikatoren.

Analyse Nummer 4

Steigerungen von Löhnen und Gehältern sollte man ebenfalls in eine Analyse dieses Wertpapiers einfließen lassen.

Analyse Nummer 5

Man sollte genau darauf achten, ob es Gesetzesänderungen gibt, die den Flugverkehr betreffen, oder ob bestimmte Länder ihre Transport- oder Umweltpolitik verschärfen, da dies den Konzern unter Druck setzen könnte.

Analyse Nummer 6

Die Konkurrenz in dieser Branche ist ein wichtiges Element, das man genau untersuchen sollte. Vor allem die wichtigsten amerikanischen Konkurrenten und deren Marktanteile sowie alle Ereignisse, die diese Unternehmen oder die Branche ganz allgemein betreffen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der American Airlines-Aktie
American Airlines Aktie kaufen
American Airlines Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen American Airlines

American Airlines-Aktie Kaufen

Zunächst erhalten Sie nähere Angaben zum Konzern American Airlines als solches. Dadurch verstehen Sie besser, welches die Hauptumsatzquellen des Unternehmens sind, in welchen Bereichen Wachstumschancen bestehen und wo in der Zukunft die größten Herausforderungen liegen.

American Airlines hat sich auf den Bereich Lufttransport spezialisiert und ist aktuell die größte Fluggesellschaft weltweit.

Zum besseren Verständnis lassen sich die Aktivitäten in verschiedene Geschäftsbereiche einteilen. Nachfolgend eine Übersicht nach dem jeweils erwirtschafteten Umsatz.

  • Wichtigster Geschäftsbereich ist der Personentransport. Allein damit erwirtschaftet American Airlines 91,8 % seines Umsatzes.
  • Frachttransporte liegen mit ungefähr 1,9 % des Konzernumsatzes auf Platz zwei.
  • Die restlichen 6,3 % des Umsatzes werden mit diversen ergänzenden Aktivitäten erwirtschaftet.
  • Zurzeit besteht die Flotte von American Airlines aus 942 Flugzeugen.

Bildnachweise: ©jovannig/123RF.COM

Konkurrenten

Nach diesen Informationen über die Fluggesellschaft American Airlines als solche, gehen wir in der Folge näher auf die wichtigsten Konkurrenten ein. Auf diese Weise können Sie relevante Nachrichten oder sonstige Veröffentlichungen verfolgen, die das Wertpapier von American Airlines beeinflussen könnten.

United Airlines

Der größte direkte Wettbewerber von American Airlines ist die Fluggesellschaft United Airlines. Sie ist ebenfalls ein amerikanisches Unternehmen, beschäftigt derzeit rund 86 850 Mitarbeiter und besitzt mit 1262 Flugzeugen die derzeit größte Flugzeugflotte der Welt. United Airlines gehört zum Konzern United Continental Holdings, früher UAL Corporation genannt. Der Unternehmenssitz befindet sich in Chicago. United Airlines ist zudem eines der Gründungsunternehmen von Star Alliance, dem größten Netzwerk von Fluggesellschaften auf der Welt. Diese Allianz fliegt insgesamt mehr als 1000 Ziele in über 170 Ländern an. United Airlines besitzt eine Tochtergesellschaft namens United Express, die sich auf regionale Flüge spezialisiert hat.

Delta Airlines

Hierbei handelt es sich um den zweiten wichtigen direkten Konkurrenten von American Airlines. Auch Delta Airlines ist ein amerikanisches Unternehmen, das Linienflüge in den Vereinigten Staaten sowie Flüge in die ganze Welt anbietet. Der Unternehmenssitz der Fluggesellschaft befindet sich in Atlanta. Delta Airlines entstand 2008 aus der Fusion der Gesellschaften Delta und Northwest Airlines und gehört heute zu den größten Fluggesellschaften auf der Welt. Der Konzern beschäftigt mehr als 75 000 Mitarbeiter und fliegt 375 Ziele in 66 Ländern an.


Strategische Allianzen

Sie können sich denken, dass American Airlines jedoch nicht nur Wettbewerber, sondern auch wertvolle Verbündete hat. In der Folge erhalten Sie einige Angaben über Partnerschaften, die die Fluggesellschaft in der letzten Zeit eingegangen ist. Meistens sind es Allianzen mit Konkurrenten, die das Ziel haben, gemeinsam das Wachstum voranzutreiben.

JetBlue

2020 ging American Airlines eine Erfolg versprechende Partnerschaft mit der Low-Cost-Gesellschaft JetBlue ein. Die beiden Konkurrenten beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und Sitzplätze auf den Flügen der Partner-Airline zu verkaufen. Die Vorteile für Vielflieger der jeweiligen Programme werden ebenfalls geteilt.

Qatar Airlines

Qatar Airlines war bereits früher ein wichtiger Partner von American Airlines, da die beiden Unternehmen eine Codesharing-Vereinbarung abgeschlossen hatten. Diese Allianz endete 2017, ebenso wie ein ähnliches Abkommen mit Etihad, da es zu Streitigkeiten über angebliche staatliche Subventionen für die Golf-Airlines kam. Im selben Zug gab Qatar Airlines sein Vorhaben auf, einen Anteil von 10 % am amerikanischen Konzern zu übernehmen. 2020 beschlossen die beiden Fluggesellschaften jedoch, ihre strategische Partnerschaft sowie die Codeshare-Agreements wieder aufleben zu lassen und damit ihre Kooperation zu vertiefen. Die bestehenden Probleme wurden ausgeräumt, und die beiden Unternehmen wollen mit der neuen Vereinbarung bessere Dienstleistungen anbieten, um die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zufriedenzustellen.

RAM

2020 ging American Airlines noch eine weitere Partnerschaft ein, und zwar mit der marokkanischen Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM). Auch hier geht es um eine Vereinbarung über Codesharing, ähnlich der oben erwähnten Partnerschaft mit Qatar Airlines.

American Airlines-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die American Airlines-aktie
Vorteile und Stärken der American Airlines-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Als Nächstes sehen wir uns die Stärken und Schwächen des Unternehmens American Airlines und damit seiner Aktie an, da sich diese positiv bzw. negativ auf den Kurs auswirken können.

Was die wichtigsten Stärken angeht, sind besonders die folgenden Punkte zu erwähnen:

  • Das Kundenbindungsprogramm von American Airlines wird besonders geschätzt, es gilt sogar als das beste derartige Programm der Branche. Dies hilft dem Konzern dabei, seinen Marktanteil auszubauen.
  • Das Markenimage des Unternehmens ist ebenfalls eine Stärke, denn es gilt als sehr stark. Einen besonderen Einfluss auf das Image hatte vor allem die Einführung neuer Flugverbindungen zu neuen Zielen im Jahr 2010.
  • Bei seinen Kunden hat American Airlines das Image, qualitativ hochwertige Dienstleistungen (beispielsweise das Unterhaltungsprogramm während des Fluges) anzubieten.
  • Das breite Flugangebot des Unternehmens (mehr als 250 Flugziele) sowie die große Flotte zählen ebenfalls zu den wesentlichen Stärken.
Negative Faktoren für die American Airlines-aktie
Nachteile und Schwächen der American Airlines-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zum Abschluss die beiden wichtigsten Schwächen von American Airlines:

  • Zunächst ist die instabile finanzielle Situation zu erwähnen, die Anlass zur Besorgnis gibt.
  • Zudem stellen Low-Cost-Gesellschaften eine immer stärkere Gefahr da. Sie stellen ein hohes Risiko dar, und American Airlines könnte durch sie Marktanteile verlieren.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann notierte die American-Airlines-Aktie zum ersten Mal?

Der Börsengang von American Airlines erfolgte am 9. Dezember 2013. Die Aktien der Fluggesellschaft notieren nach wie vor an der amerikanischen Börse NASDAQ im Segment NASDAQ Global Select Market unter dem Symbol AAL. Die Aktie von American Airlines fließt in die Berechnung des Leitindex NASDAQ 100 ein.

Welche Politik verfolgt American Airlines bei der Dividendenausschüttung?

Der Konzern American Airlines verfolgt bei der Ausschüttung der Dividende an seine Aktionäre seit Beginn eine stabile Politik. Die Dividendenausschüttung erfolgt quartalsweise. Wie bei allen börsennotierten Unternehmen entscheidet einzig und allein der Verwaltungsrat des Unternehmens über die Höhe der Dividende, die jeweils ausgeschüttet wird.

Wie hoch sind die Marktanteile von American Airlines?

Aktuell hat American Airlines einen Marktanteil von rund 18 % am Markt der inneramerikanischen Flüge. Auf internationaler Ebene beträgt der Marktanteil 35 %. In anderen Märkten hält American Airlines folgende Marktanteile: Europa 15,3 %, Asien-Pazifik-Region 4,1 %, Lateinamerika und Karibik 16,6 %.

American Airlines-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.