Amazon-Aktien traden!
AMAZON

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Amazon-Aktie

Amazon-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Immer mehr Trader und Privatinvestoren interessieren sich für Wertpapiere großer amerikanischer Unternehmen, vor allem für Unternehmen, die an der Nasdaq notieren. Ein Beispiel ist die Amazon-Aktie, die im Jahresverlauf sehr ausgeprägte Schwankungen aufweist. Bevor man sich dafür entscheidet, das Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, ist es daher wichtig, eine gute Analyse zu erstellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Amazon-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Kapitalisierung von Amazon
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Amazon?
 
Informationen zu den Amazon-Aktien
ISIN: US0231351067
Ticker: NASDAQ: AMZN
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Amazon-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Amazon (NASDAQ: AMZN)
 
Amazon Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Amazon-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Im Rahmen einer Fundamentalanalyse für diese Aktie sollten Sie die Onlineverkaufsbranche ganz allgemein sowie die Entwicklung der Nachfrage genau im Auge behalten.

Analyse Nummer 2

Amazon hat in den Medien oftmals keinen guten Ruf. Veröffentlichungen mit einem negativen Tenor wirken sich möglicherweise stark auf den Kurs dieser börsennotierten Aktie aus. Dies gilt besonders, wenn sie juristische oder soziale Angelegenheiten betreffen.

Analyse Nummer 3

Die immer stärker werdende Diversifizierung der Aktivitäten des Konzerns ist ein wichtiger Punkt, den man sich ansehen sollte. Relevant sind vor allem Abschlüsse, die diese Diversifizierung weiter beschleunigen, wie der Abschluss strategischer Partnerschaften, die Übernahme von Unternehmen oder die Schaffung von Joint Ventures.

Analyse Nummer 4

Angesichts der Tatsache, dass Amazon seinen Umsatz auf internationaler Ebene erzielt, sollte man die Entwicklung auf dem Devisenmarkt genau beobachten, denn Veränderungen bei den Wechselkursen können Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens haben.

Analyse Nummer 5

Auch wenn die Konkurrenz mit Amazon kaum mithalten kann, sollte man die anderen E-Commerce-Unternehmen sowie alle Ereignisse, die diese Unternehmen betreffen, genau untersuchen. Wichtig sind vor allem Marktanteilsveränderungen bei den wichtigen Wettbewerbern.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Amazon-Aktie
Amazon CFD-Aktie kaufen
Amazon CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Amazon

Amazon-Aktie Kaufen

Um verstehen zu können, mit welchen Herausforderungen der Amazon-Konzern in Zukunft konfrontiert werden könnte, und um in der Lage zu sein, seine Aktien an der Börse sinnvoll zu analysieren, bevor man kauft oder verkauft, ist es vor allem notwendig, seine Aktivitäten und Haupteinnahmequellen zu verstehen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nun einen umfassenden Überblick über dieses Unternehmen und seine Aktivitäten und Einnahmequellen:

Der Konzern Amazon Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich des Online-Handels tätig ist. Genauer gesagt gehört dieses Unternehmen heute zu den großen Weltmarktführern im Online-Vertrieb von Verbraucherprodukten. Parallel dazu entwickelt das Unternehmen eine Marktplatztätigkeit, die es Privatpersonen und Vertriebsunternehmen ermöglicht, ihre Transaktionen zum Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über seine Plattform abzuwickeln.

Um die Aktivitäten des Amazon-Konzerns besser zu verstehen, kann man sie anhand der Produkt- und Dienstleistungsfamilien in drei große Hauptkategorien unterteilen mit :

  • Elektronik- und Computerprodukte, zu denen u. a. Spiele, Kameras, PCs, Laptops und Peripheriegeräte, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen, Abspielgeräte, drahtlose Kommunikationsprodukte und andere Produkte dieser Art gehören. Auf Amazon.com werden parallel dazu auch Küchen- und Gartengeräte, Kleidung und Modeaccessoires oder Kosmetika angeboten.
  • Kulturprodukte, die früher die wichtigste Produktkategorie dieser Website darstellten und zu denen auch heute noch Bücher, Musikprodukte, Videospiele oder DVDs zählen.
  • Schließlich bietet der Konzern auch andere Produkte, aber auch andere Dienstleistungen an, wie z. B. Dienstleistungen zur Entwicklung von Internetschnittstellen und -anwendungen.

Man kann die Aktivitäten von Amazon auch nach Einnahmequellen unterteilen, je nach Art des Geschäfts mit :

  • Der Verkauf von Produkten, der fast 51,5% des Unternehmensumsatzes generiert.
  • Der Verkauf von Dienstleistungen, der mehr als 48,5% des Unternehmensumsatzes generiert.

Schließlich ist es auch interessant zu wissen, wie der Umsatz des Amazon-Konzerns geografisch verteilt ist. Über 66,8% des Umsatzes werden in den USA erwirtschaftet, die restlichen 8% in Deutschland, 6,8% im Vereinigten Königreich, 4,9% in Japan und 13,5% im Rest der Welt.

Bildnachweise: ©bigtunaonline/123RF.COM

Konkurrenten

Bevor Sie die Amazon-Aktie kaufen oder verkaufen, sollten Sie lesen, welche Unternehmen zu den bedeutenden Konkurrenten des Konzerns in den verschiedenen Geschäftsfeldern gehören. Sie erhalten einen kurzen Überblick über diese Unternehmen.

Alibaba

Zunächst einmal ist die Alibaba-Gruppe, die ein börsennotiertes chinesisches Unternehmen ist, ebenfalls auf Online-Aktivitäten spezialisiert, u. a. mit einem öffentlichen Marktplatz zur Erleichterung des Handels zwischen Unternehmen, Zahlungs- und Einzelhandelsplattformen, einer Suchmaschine für Shopping und Cloud-Computing-Diensten. Seine Einnahmen sind höher als die von Amazon.

eBay

eBay ist ein weiterer US-amerikanischer Marktplatz, der sich auf den Online-Handel spezialisiert hat und zu einer weltweiten Referenz in diesem Bereich geworden ist. Es hat derzeit über 185 Millionen aktive Nutzer weltweit. eBay beschäftigt derzeit über 13.000 Mitarbeiter.

Walmart

Dieses andere transnationale US-Unternehmen ist auf den Einzelhandel spezialisiert und hat sich im Laufe der Zeit ebenfalls zum weltweit größten Konzern in diesem Sektor entwickelt, noch vor Carrefour. Der Konzern verfügt über 3 500 Geschäfte und hält einen Marktanteil von fast 20 %.

Carrefour

Ein weiterer Konzern, der sich auf den Großhandel spezialisiert hat und Amazon Marktanteile abnehmen kann, ist der französische Konzern Carrefour, der seit 1963 als Pionier des Hypermarktkonzepts gilt. Nach seiner Fusion mit Promodès im Jahr 1999 wurde er zum europäischen Marktführer im Bereich Supermärkte und 2013 zum drittgrößten Akteur weltweit in diesem Sektor. Das Unternehmen ist in Europa, Südamerika und Asien sowie in anderen wichtigen Regionen der Welt in Form von lokalen Partnerschaften tätig. Es betreibt auch Supermärkte, Convenience Stores und Selbstbedienungsgroßhandel.

Netflix

Schließlich und im Bereich der Online-Inhalte tritt Amazon natürlich gegen den Riesen Netflix an, der ein multinationales US-amerikanisches Unternehmen ist, das 1997 in der Kreativbranche gegründet wurde und sich auf den Vertrieb und die Verwertung von Film- und Fernsehwerken über eine eigene Plattform spezialisiert hat. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Los Gatos, Kalifornien. Netflix war ursprünglich ein Unternehmen, das sich auf die kommerzielle Bereitstellung eines Online-Dienstes für den Verleih und Kauf von DVDs spezialisiert hatte und später zum Videostreaming mit kostenpflichtigem Abonnement überging.


Strategische Allianzen

Ford

Amazon baut ständig neue Partnerschaften mit Unternehmen in teilweise überraschenden Branchen auf. So unterzeichnete es eine Vereinbarung mit dem Autohersteller Ford über die Entwicklung eines Geräts, mit dem man sein Auto aus der Ferne steuern kann.

Samsung

Amazon hat 2014 auch Partnerschaften mit Samsung im Bereich der Online-Übertragung von Inhalten über 4K-Fernseher begründet.

Nintendo

Schließlich kündigte auch Nintendo 2015 eine Partnerschaft mit der Amazon-Gruppe an, ebenso wie das spanische Unternehmen Dia, das 2016 eine ähnliche Vereinbarung über den Online-Verkauf ihrer Produkte unterzeichnete.

Monoprix (Groupe Casino)

2019 schlossen die beiden Unternehmen eine Geschäftspartnerschaft, um die Produkte von Monoprix an Amazon Prime Now-Kunden in Paris und den umliegenden Vororten zu vertreiben.

Volkswagen

Ebenfalls 2019 unterzeichnete die Amazon-Gruppe eine weitreichende Partnerschaft mit dem Volkswagen-Konzern, um eine globale Plattform namens Volskswagen Automotive Cloud zu entwickeln.

Amazon-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Amazon-aktie
Vorteile und Stärken der Amazon-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um das Wachstumspotenzial eines Unternehmens abschätzen zu können, muss man wissen, wo dessen Stärken und Schwächen liegen, da sich diese in gewisser Weise positiv oder negativ auf den Kurs der börsennotierten Aktie auswirken können. In der Folge erhalten Sie einige Details über die wichtigsten Stärken und Schwachpunkte von Amazon.

Was die Stärken angeht, also die Elemente, die für ein Wachstum von Amazon sprechen, so handelt es sich vor allem und die folgenden Punkte:

  • Zunächst ist festzuhalten, dass Amazon gegenüber seinen Konkurrenten schon länger im Geschäft ist und daher einen Erfahrungsvorsprung besitzt. Der amerikanische Konzern war bekanntlich Vorreiter in seiner Branche und profitiert daher von einer stärkeren Marke als seine Wettbewerber.
  • Zu den Vorteilen von Amazon zählen darüber hinaus integrierte Dienstleistungen wie die Onlineverfolgung von Bestellungen und Lieferungen, das Aufladen des Kontos (ebenfalls online) sowie andere innovative Leistungen, durch die Amazon sich abhebt. Das Unternehmen investiert jährlich hohe Beträge in Forschung und Entwicklung, um die Kundenbindung zu optimieren und potenzielle Kunden anzuziehen.
  • Die sehr hohe Anzahl der aktiven Kunden – die im Übrigen von Jahr zu Jahr weiterhin steigt – ist als solches bereits eine nicht zu vernachlässigende Stärke. Dank der starken Präsenz auf internationaler Ebene kann Amazon die Kundenzahl kontinuierlich steigern. Die kontinuierliche Expansion auf internationaler Ebene ist eine der Prioritäten des Konzerns, an der ständig gearbeitet wird.
  • Eine weitere Stärke von Amazon ist die Belegschaft. Es sei daran erinnert, dass Amazon mit derzeit rund 500 000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber weltweit ist. Diese Mitarbeiter arbeiten an verschiedenen Standorten in rund 20 Ländern.
  • Zu einer Auflistung der starken Seiten von Amazon gehört selbstverständlich auch das gute Markenimage, das der Konzern kontinuierlich pflegt. Auf Marketingaktivitäten zur Verbesserung des Images entfällt daher ein großer Teil des Jahresbudgets. Die Marke Amazon profitiert von einer unglaublich hohen Medienpräsenz, die sich von Onlinewerbung über Printmedien bis hin zu Fernsehwerbung und anderen Kanälen erstreckt. Dadurch kann Amazon seine Bekanntheit auf der ganzen Welt weiterhin steigern und neue Kunden anziehen.
  • Anzuführen ist auch die Tatsache, dass sich Amazon in bestimmten Segmenten des Consumer-Geschäfts klar als Leader abhebt. So ist der Konzern beispielsweise derzeit weltweit führend im Onlinehandel mit Technologieprodukten.
  • Eine weitere Stärke des amerikanischen Unternehmens ist sein Angebot an Online-Inhalten. In diesem Bereich, der im Übrigen seit einigen Jahren ein starkes Wachstum aufweist, ist Amazon einer der wichtigsten Akteure. Neben der Musik fallen hierunter Filme und andere Unterhaltungsangebote (wie z. B. Serien), die über die Plattform Amazon Prime angeboten werden. Letztere steht in direkter Konkurrenz zu Netflix und Disney+.
  • Im Rahmen der weltweiten Coronavirus-Pandemie konnte man feststellen, dass Amazon eines der Unternehmen ist, die davon profitiert haben. Sowohl E-Commerce-Plattformen als auch die Anbieter von Online-Inhalten haben von den aufeinanderfolgenden Lockdowns stark profitiert.
  • Zuletzt sei darauf hingewiesen, dass Amazon ständig an einer Diversifizierung seiner Aktivitäten arbeitet. So hat der Konzern beispielsweise in jüngster Zeit ein Angebot im Bereich von Cloud-Speicheranwendungen lanciert, das zur Umsatzsteigerung und Verbesserungen des Unternehmensimages beträgt.
Negative Faktoren für die Amazon-aktie
Nachteile und Schwächen der Amazon-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wie ausgeführt, verfügt der Amazon-Konzern über zahlreiche Stärken, die zweifellos einen entscheidenden Anteil daran haben, dass sich das Unternehmen zu dem Giganten entwickeln konnte, den wir heute kennen. Dennoch darf man nicht darüber hinwegsehen, dass das Unternehmen auch einige Schwachpunkte hat, auf die wir nachfolgend eingehen.

  • Zunächst muss man immer berücksichtigen, dass Amazon nicht das einzige Unternehmen auf dem Markt ist. Gerade in dieser Branche ist die Konkurrenz sehr stark, und der Erfolg eines Unternehmens wie Amazon motiviert viele andere, ebenfalls in dieses Geschäft einzusteigen. Insofern steht der Konzern ständig unter Druck und muss seine Marktposition kontinuierlich gegen neue Akteure verteidigen.
  • Die Marketingaktivitäten von Amazon helfen zwar, das Markenimage zu pflegen und sorgen für eine weltweite Präsenz, doch die Kosten für diese Aktivitäten sind immens und das Budget daher entsprechend hoch. Da sich diese Investitionen im Laufe der Zeit auf die Rentabilität auswirken können, muss man dies als Schwachpunkt in alle Überlegungen einbeziehen.
  • Vor einigen Jahren wurden gegen Amazon Anschuldigungen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und die Gehaltspolitik erhoben. Trotz aller Anstrengungen, das in dieser Hinsicht beschädigte Image durch eine positive Kommunikation zu verbessern, leidet der Konzern noch immer darunter.
  • Was die Konkurrenten des Konzerns angeht, so darf man nicht vernachlässigen, dass es Amazon, je nach Segment, mit verschiedenen Wettbewerbern zu tun hat, was die Lage nicht gerade erleichtert. Angesichts der Tatsache, dass Amazon seine Aktivitäten über vielfältige Segmente wie E-Commerce, Filme, Musik, Cloud, Smart-Home-Steuerung usw. diversifiziert hat, muss sich der Konzern nun in den diversen Bereichen mit verschiedenen Konkurrenten auseinandersetzen.

Bevor Sie das Wertpapier kaufen oder verkaufen, müssen Sie natürlich alle diese Elemente im Rahmen einer Kursanalyse der Amazon-Aktie berücksichtigen. Die Stärken und Schwächen des Unternehmens können sich nämlich auf die Art und Weise auswirken, wie es den Herausforderungen der Zukunft begegnet. Diese Stärken und Schwächen können sich im Laufe der Zeit verändern.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Sollte man die Amazon-Aktie in Euro analysieren?

Die Amazon-Aktie gehört zu den Wertpapieren, die sich durch eine ausgeprägte Volatilität an der Börse auszeichnen. Der Kurs steigt zwar seit 10 Jahren, doch dabei gibt es unaufhörlich Schwankungen nach oben und nach unten. Das Wertpapier notiert an der NASDAQ in US-Dollar. Wenn Sie vorhaben, die Amazon-Aktie zu kaufen, müssen Sie natürlich die Kosten für die Umrechnung EUR/USD beim Kauf und Verkauf berücksichtigen. Anstatt sich bei der Amazon-Aktie jedoch auf die Entwicklung der Devisen und den Gegenwert Euro zu konzentrieren, ist es besser, die Opportunitäten der Aktie zu analysieren, um sie gegebenenfalls zu einem niedrigen Kurs zu kaufen und kurzfristig einen Mehrwert zu erzielen.

Wie sind die privaten Anteilseigner des Amazon-Konzerns verteilt?

Das Kapital des Amazon-Konzerns gehört zum Teil einigen großen institutionellen Investoren, darunter Jeff Bezos, der 9,98% der Aktien hält, The Vanguard Group mit 6,10%, MacKenzie Bezos mit 3,44%, T Rowe Price Associates Investment Management mit 3,19%, SSgA Funds Management mit 3,15%, Fidelity Management & Research mit 2,88%, BlackRock Fund Advisors mit 1,84%, Geode Capital Management mit 1,33%, Northern Trust Investments mit 0,96% und Norges Bank Investment Management mit 0,90%.

Welche technischen Indikatoren werden für die Chartanalyse der Amazon-Aktie verwendet?

Im Rahmen der technischen Analyse der Amazon-Aktie sollten Sie idealerweise verschiedene Trend- und Volatilitätsindikatoren verwenden. Zu den am häufigsten verwendeten Indikatoren gehören gleitende Durchschnitte, der RSI-Indikator, Stochastik, MACD, Bollinger-Bänder, Pivot-Punkte und wichtige technische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. All diese Indikatoren werden in der Regel von Live-Charts geliefert.

Zahlt das Unternehmen Amazon eine Dividende an seine Aktionäre?

Nein, das Unternehmen Amazon zahlt derzeit keine Dividende an seine Aktionäre und hat seit seiner Einführung an der Börse auch nie eine Dividende gezahlt. Der Grund dafür ist die Wachstumsstrategie des Unternehmens, die darauf abzielt, einen Großteil der Gewinne in zukünftige Akquisitionen und Entwicklungen zu reinvestieren, um den Wert und die Marktpräsenz des Unternehmens zu steigern.

Wie viel Rendite bringt eine Amazon-Aktie?

Die Rendite einer Amazon-Aktie hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, der Leistung des Unternehmens, der Konkurrenz in der Branche usw. Die Rendite einer Amazon-Aktie hängt von vielen Faktoren ab. Amazon-Aktien werden an der Börse notiert und ihr Wert kann daher je nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt schwanken. Historisch gesehen haben sich Amazon-Aktien sehr solide entwickelt, mit einem nachhaltigen Wachstum des Unternehmenswerts über die Jahre hinweg. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in Aktien immer mit Risiken verbunden sind und dass vergangene Renditen keine Garantie für zukünftige Renditen sind. Wenn Sie Amazon-Aktien oder andere Aktien kaufen oder verkaufen möchten, sollten Sie sich von einem professionellen Finanzberater beraten lassen, der auf Ihre finanzielle Situation und Ihre Anlageziele zugeschnitten ist.

Welchen Preis muss ich für den Kauf einer Amazon-Aktie zahlen?

Der Preis einer Amazon-Aktie ändert sich ständig in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage auf dem Aktienmarkt. Der Preis einer Amazon-Aktie kann aufgrund verschiedener Faktoren schnell schwanken, darunter die Finanzergebnisse des Unternehmens, die Wachstumsaussichten, die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen und globale Ereignisse. Der aktuelle Preis einer Amazon-Aktie kann in Echtzeit auf verschiedenen Finanzwebseiten wie Yahoo Finance, Google Finance oder Bloomberg eingesehen werden. Zum Zeitpunkt, an dem wir diese Antwort schreiben, liegt der Preis einer Amazon-Aktie bei über 3.000 USD, was sich jedoch aufgrund von Marktentwicklungen jederzeit ändern kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf einzelner Aktien wie der Amazon-Aktie mit Risiken verbunden ist und dass Anleger ihre eigenen Recherchen und Analysen durchführen müssen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Außerdem ist es wichtig, sein Anlageportfolio zu diversifizieren, um die mit dem Besitz von Einzelaktien verbundenen Risiken zu verringern.

Amazon-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.