Jetzt Alten-Aktien traden!
ALTEN

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Alten-Aktie

Jetzt Alten-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Hier erfahren Sie mehr über die Alten-Aktie, ein börsennotiertes französisches Unternehmen, das sich auf die Beratung von Ingenieuren spezialisiert hat, mit Einzelheiten zu seinen Aktivitäten, seinen Hauptkonkurrenten und seinen Schlüsselzahlen, aber auch mit Erklärungen zu seinem Börsenwert und seiner Kursentwicklung. So haben Sie alle Karten in der Hand, um Ihre eigenen Analysen zu erstellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Alten-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Alten-Aktien
ISIN: FR0000071946
Ticker: EPA: ATE
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Alten-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Alten (EPA: ATE)
 
Alten Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Alten-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst wird man die Höhe der Lohninflation in Frankreich im Hinblick auf Ingenieure, die immer schwerer zu rekrutieren sind, verfolgen. Man wird auch die Entwicklung der Mitarbeiterzahl des Konzerns verfolgen, da der größte Teil seiner Kosten von den Gehältern herrührt.

Analyse Nummer 2

Auch die verschiedenen von Alten eingeführten strategischen Pläne und die von der Gruppe gesetzten Ziele und deren Erreichung werden mit den Quartals- und Jahresergebnissen aufmerksam verfolgt.

Analyse Nummer 3

Die immer stärkere Entwicklung der internationalen Aktivitäten sollte ebenfalls Gegenstand Ihrer Aufmerksamkeit sein. Verfolgt werden sollen insbesondere die Niederlassungen des Konzerns in Schwellenländern oder auch Übernahmen oder Partnerschaften mit anderen internationalen Unternehmen.

Analyse Nummer 4

Schließlich werden die verschiedenen Starts großer Programme, für die der Konzern als Auftragnehmer ausgewählt wurde, häufig ein Zeichen für einen deutlichen Anstieg des Umsatzes von Alten und damit für einen sehr wahrscheinlichen Anstieg seiner Aktie an der Börse sein.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Alten-Aktie
Alten Aktie kaufen
Alten Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Alten

Das Unternehmen Alten ist derzeit die Nummer eins im Bereich Hightech-Engineering und -Beratung in Europa. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen in den Bereichen Technik und Informationssysteme in großen Industriekonzernen, im Telekommunikationssektor und im Dienstleistungssektor an. Die Aktivitäten des Konzerns lassen sich jedoch in drei große Bereiche unterteilen, die im Folgenden näher erläutert werden:

Der größte Teil des Umsatzes von Alten wird mit Ingenieur- und Technologieberatungsleistungen erzielt, insbesondere mit Studien, Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten und der Schaffung von Systemen und Produkten, aber auch mit Beratungsleistungen und Unterstützung bei der Bauherrenschaft.

Die Entwicklung von Netzwerkarchitekturen ist der zweite Tätigkeitsbereich von Alten. Er betrifft vor allem die Konzeption von Netzterminals und -ausrüstungen sowie den Betrieb dieser Netze.

Die dritte Aktivität der Gruppe betrifft schließlich die Entwicklung von Informationssystemen mit der Einrichtung oder Neugestaltung von Informationssystemen und der Entwicklung bestimmter Anwendungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmenskunden zugeschnitten sind.

Die Unternehmenskunden der Alten-Gruppe kommen zu 20% aus dem Automobilsektor, zu 18,6% aus dem Finanz- und Dienstleistungssektor, zu 17,9% aus dem Energie- und Life-Science-Sektor, zu 15,9% aus dem Luft- und Raumfahrtsektor, zu 8,4% aus dem Telekomsektor, zu 6,4% aus dem Multimedia- und Elektroniksektor, zu 4,6% aus dem Verteidigungs- und Sicherheitssektor und zu 2,9% aus dem Eisenbahn- und Schiffssektor.

Alten erwirtschaftet den größten Teil seines Umsatzes in Frankreich, ist aber auch auf anderen Märkten aktiv, darunter Deutschland, Nordamerika, Skandinavien, Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, die Niederlande und einige andere Länder weltweit. Das Unternehmen beschäftigt derzeit nicht weniger als 24.000 Menschen, hauptsächlich in Europa.

Konkurrenten

Der Alten-Konzern übt sehr spezifische Tätigkeiten in einem Bereich aus, der derzeit stark im Aufwind ist. Sie gehört zu den führenden Unternehmen in diesem Sektor in Frankreich und Europa, wird aber von einigen großen Unternehmen, die ebenfalls an der Börse notiert sind, herausgefordert. Wenn Sie Ihre Handelsstrategie für die Alten-Aktie umsetzen, empfehlen wir Ihnen, in Ihre Fundamentalanalyse eine ernsthafte Untersuchung dieser Konkurrenz einzubeziehen, indem Sie die Ergebnisse dieser beiden Unternehmen, die als die bedrohlichsten angesehen werden, genau verfolgen.

Altran

Der Hauptkonkurrent von Alten ist derzeit das französische Unternehmen Altran, das sehr ähnliche Aktivitäten im Bereich der Innovations- und Ingenieurberatung ausübt. Sie ist insbesondere darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Schaffung und Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Mit einem Umsatz von über 2 Mrd. Euro beschäftigt Altran weltweit 29106 Mitarbeiter.

Capgemini

In einem spezifischeren Bereich, der mit technologischen Innovationen zu tun hat, konkurriert Alten auch mit einer anderen wichtigen Gruppe, nämlich dem Unternehmen Capgemini, das der französische Marktführer im Bereich der digitalen Dienstleistungen und das sechstgrößte Unternehmen weltweit in diesem Sektor ist.


Strategische Allianzen

Das Unternehmen Alten versucht jeden Tag, angesichts dieser großen Konkurrenz neue Marktanteile zu gewinnen. Dabei setzt es vor allem auf eine Strategie gezielter Partnerschaften mit bestimmten anderen Unternehmen.

Criteres Testing

Zum Beispiel gründete Alten 2010 ein Joint Venture mit dem Unternehmen Criteres Testing, das auf Softwaretests spezialisiert ist, mit dem Namen Alten SIR GTS. Dieses neue Unternehmen gehört zu 51 % Alten und zu 49 % Criteres Testing.

Alstom

Seit 2008 ist Alten auch einer der bevorzugten Partner des Alstom-Konzerns. So begleitet es den Transportriesen bei der Lösung seiner technischen und territorialen Probleme und bildet seine Ingenieure aus. Diese strategische Partnerschaft wurde 2011 erneuert.

Total

Schließlich hat sich die Alten-Gruppe 2012 mit Arkeva, einer auf IT-Sicherheit spezialisierten Tochtergesellschaft der Total-Gruppe, zusammengetan, um ein Joint Venture mit dem Namen Alten SIR Global Security Services zu gründen, das zu 51 % Alten und zu 49 % Arkeva gehören wird.

Jetzt Alten-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Alten-aktie
Vorteile und Stärken der Alten-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal sei daran erinnert, dass die Alten-Gruppe eine interessante strategische Positionierung auf dem europäischen Markt genießt, da sie dort derzeit der Marktführer im Technologiesektor ist.

Die strategische Organisation des Unternehmens in drei verschiedenen Bereichen ist ebenfalls ein großer Vorteil für den Konzern. So gibt es zunächst den Bereich Technik und Technologieberatung, der 77 % des Konzernumsatzes erwirtschaftet, dann die Telekommunikationsnetze, die 15 % des Umsatzes generieren, und schließlich die Informationssysteme.

Analysten, Investoren und Aktionäre schätzen auch die Ausgewogenheit des Umsatzes nach Art der Kunden, die hauptsächlich in den Bereichen Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Energie, Dienstleistungen und Finanzen sowie Multimedia und Telekommunikation angesiedelt sind. Diese gute Verteilung garantiert dem Konzern in der Tat einen Schutz vor dem Risiko, das mit der Rezession in einem bestimmten Geschäftsbereich verbunden ist.

Im Hinblick auf die geografische Expansion der Konzernaktivitäten ist auch ein Anstieg der internationalen Umsätze zu verzeichnen, die derzeit mehr als 52% des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen, vor allem in Deutschland, wo 11% der Umsätze generiert werden und wo Alten Marktführer ist, in Skandinavien mit 8% der Umsätze und in Nordamerika mit 7% der Umsätze. Das externe Wachstum des Konzerns ist daher besonders stark und dynamisch.

Die Alten-Gruppe setzt auch stark auf den Markt für das Outsourcing von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, der derzeit einer der wachstumsstärksten ist. Dieser wird für Frankreich auf 30 % und für Europa auf 15 % geschätzt.

Schließlich schätzen die Aktionäre und Investoren, die sich für diese Aktie interessieren, auch die besonders gesunde Finanzlage dieses Unternehmens, das insbesondere die Dividendenausschüttung an die Aktionäre und sein externes Wachstum finanziert, ohne auf die geringste Verschuldung zurückzugreifen.

Negative Faktoren für die Alten-aktie
Nachteile und Schwächen der Alten-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens hängt der Alten-Konzern trotz einer guten Verteilung seiner Kunden noch immer größtenteils von zyklischen Wirtschaftszweigen wie der Luftfahrt, der Telekommunikation, der Automobilindustrie oder auch der Öl- und Gasindustrie ab. Er bleibt daher im Falle eines Rückgangs der Aktivitäten in diesen Sektoren gewissen Risiken ausgesetzt.

Was ihre Arbeitskraft betrifft, so hat die Alten-Gruppe auch einige Schwierigkeiten, ausreichend qualifizierte Ingenieure in ausreichender Zahl zu rekrutieren und zu beschäftigen, was natürlich indirekt ihre Produktivität und Innovationsfähigkeit beeinträchtigt.

Ein weiteres Hindernis für die Entwicklung der Aktivitäten der Alten-Gruppe sind diesmal die Haushaltszwänge, denen die meisten ihrer europäischen Kunden ausgesetzt sind. Dies betrifft vor allem den Luftfahrtsektor.

Seit einigen Jahren verzeichnet die Gruppe auch einen leichten Rückgang der Geschäftstätigkeit in einigen wichtigen Ländern, wie z. B. in Deutschland seit 2015.

Die operative Rentabilität des Alten-Konzerns wurde auch durch die jüngsten Übernahmen des Konzerns belastet, die erhebliche Investitionen erforderten, aber noch keine Ergebnisse brachten.

Abschließend sei daran erinnert, dass die Alten-Aktie derzeit als relativ teurer Wert auf dem Aktienmarkt gilt, da sie sich seit fast 15 Jahren auf ihrem Höchststand bewegt.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

In welchen Ländern ist die Alten-Gruppe tätig?

Wie Sie vielleicht schon wissen, befindet sich der Hauptsitz der Alten-Gruppe in Frankreich, genauer gesagt in Boulogne Billancourt. Die Gruppe ist jedoch in insgesamt 30 Ländern tätig, darunter Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Schweden, Großbritannien, die USA, Kanada, China, Indien und Marokko. Darüber hinaus verfolgt er auch heute noch eine internationale Expansionsstrategie.

Wie ist das Kapital der Alten-Gruppe bei den privaten Großaktionären verteilt?

Zu den großen privaten Aktionären am Kapital der Alten-Gruppe gehören unter anderem Simon Azoulay und Gleichgestellte mit 14.88% der Anteile, Fidelity Management & Research LLC mit 8% der Anteile, BlackRock mit 4.90% der Anteile, Gérald Attia mit 0.61%, Pierre Marcel mit 0.14% und Emily Azoulay mit 0.01%. 64.56% des Kapitals sind im Besitz der Öffentlichkeit, 1.56% im Besitz der Mitarbeiter und 1.36% im Eigenbesitz.

Was waren die letzten Finanzveröffentlichungen des Alten-Konzerns?

Eine gute Analyse des Aktienkurses von Alten erfordert auch eine finanzielle Analyse der Ergebnisse dieses Unternehmens. Diese Ergebnisse werden vierteljährlich, vor allem aber jährlich mit der detaillierten Bilanz des Geschäftsjahres veröffentlicht. Was die letzten Ergebnisse betrifft, so handelt es sich um die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020 mit einem Umsatz von 2.331,9 Millionen Euro, einem Betriebsergebnis von 119,2 Millionen Euro und einem Nettoergebnis (Konzernanteil) von 98 Millionen Euro.

Jetzt Alten-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.