Marktkapitalisierung und Umsatz von Alphabet (Google)

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ist nach wie vor eine der unumgänglichen Größen im Technologiesektor. Der Konzern ist ein wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Werbung. Darüber hinaus profitierte er stark von der Gesundheitskrise Covid-19 und erzielte im gesamten Jahr 2020 eine gute Performance. Auch in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2021 erzielte das Unternehmen solide Ergebnisse.

Alphabet-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Marktkapitalisierung und Umsatz von Alphabet (Google)
Recht am eigenen Bild: Flickr

Starke Ergebnisse im vierten Quartal 2020

Alphabet beendete das Geschäftsjahr 2020 mit einem starken Ergebnis. Dies zeigt sich an den soliden Ergebnissen, die im vierten Quartal erzielt wurden. So erzielte die Google-Muttergesellschaft in den letzten drei Monaten dieses Jahres einen Umsatz von 56,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 46,08 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Jahresvergleich stieg er um 23 %.

Es handelt sich um eine Rekordleistung für das US-amerikanische Unternehmen. Im Einzelnen trug die Werbung mit 46,2 Milliarden US-Dollar zu diesem Umsatz bei, was einem Wachstum von 22 % entspricht. YouTube erwirtschaftete Einnahmen in Höhe von 6,89 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 46 % im Jahresvergleich entspricht.

Die Google Cloud verzeichnete im Zeitraum Q4-2020 Einnahmen in Höhe von 3,83 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 47 % entspricht. Der Bereich "Sonstige Einnahmen" (der Produkte, den Play Store usw. umfasst) erzielte in diesem Quartal einen Umsatz von 6,67 Milliarden US-Dollar. Er stieg im Jahresvergleich um 27 %.

Der Bereich "Sonstige Wetten" schließlich erzielte in diesem Zeitraum einen Umsatz von 196 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 14 % entspricht. Darüber hinaus verzeichnete der Alphabet-Konzern einen neuen Rekord bei seinem vierteljährlichen Nettogewinn. Der Gewinn belief sich im vierten Quartal 2020 auf 15,23 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 10,67 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Für das vierte Quartal 2020 wies das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 22,30 US-Dollar aus, verglichen mit 15,35 US-Dollar im vierten Quartal 2019.

 

Gesamtleistung im gesamten Jahr 2020 erzielt.

Wie die Ergebnisse für das letzte Quartal 2020 waren auch die Ergebnisse für das gesamte Jahr 2020 sehr stark. In den zwölf Monaten dieses Jahres belief sich der Umsatz von Alphabet auf 182,53 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 161,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019.

Diese Entwicklung wurde zum Teil von der starken Leistung der Google Cloud angetrieben, die im gesamten Jahr 2020 schätzungsweise 13,1 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaftete. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 46 %. Allerdings verzeichnete dieser Bereich im Jahr 2020 einen Betriebsverlust von 5,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 21 % im Vergleich zu 2019 entspricht.

Eine weitere erfreuliche Entwicklung im Geschäftsjahr 2020 war die starke Jahresleistung des Nettogewinns des Unternehmens. Im gesamten Jahr verzeichnete das kalifornische Unternehmen einen Nettogewinn von 40,27 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr zuvor hatte der Gewinn 34,34 Milliarden US-Dollar betragen.

Alphabet (Google) enthüllt Rekordergebnisse im ersten Quartal 2021.

Alphabet begann das Geschäftsjahr 2021 auf die schönste Art und Weise, indem es im ersten Quartal mehr als solide Quartalsergebnisse vorlegte. In diesem Zeitraum erzielte der US-Riese einen Umsatz von 55,3 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 34 % im Vergleich zum Q1-2020 entspricht. Diese Leistung wurde durch die Covid-19-Pandemie begünstigt, von der der Konzern profitieren konnte.

Das Werbegeschäft von Google und YouTube verzeichnete in diesem Quartal ein beeindruckendes Wachstum. Die Werbeeinnahmen des Unternehmens stiegen zwischen Januar und März 2021 um 32 %, angetrieben von einer erhöhten Nachfrage von Vermarktern und Marken.

Andererseits konnte der globale Technologieriese dank der Werbung auf der YouTube-Plattform 6 Milliarden US-Dollar als Einnahmen aus diesem Geschäft verbuchen. Sie stiegen um 49 Prozent. Auch die Google Cloud hat in diesem Quartal mit einem Umsatz von 4,0 Milliarden US-Dollar eine gute Leistung erbracht.

Im ersten Quartal 2021 hat die Muttergesellschaft von Google ihren Nettogewinn fast verdreifacht. Der Gewinn belief sich auf 17,93 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 6,8 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Leistung wurde durch das starke Wachstum der Werbeeinnahmen angetrieben.

 

Starke Finanzergebnisse im zweiten Quartal 2021

Der Alphabet-Konzern setzte seine Wachstumsdynamik im zweiten Quartal fort und übertraf erneut alle Erwartungen. Im gesamten Zeitraum erreichte der Umsatz des Unternehmens 61,88 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 62 % im Jahresvergleich entspricht. In diesem Quartal beliefen sich die Werbeeinnahmen von Google auf 50,44 Milliarden US-Dollar.

YouTube wiederum erwirtschaftete in Q2-2021 7 Milliarden US-Dollar an Einnahmen, was einem Anstieg von 83 % gegenüber dem Vorjahr im gleichen Zeitraum entspricht. Die Cloud-Sparte von Alphabet verzeichnete ihrerseits einen Anstieg der Einnahmen um 54 % im Jahresvergleich. Sie beliefen sich auf 4,63 Milliarden US-Dollar.

Zwischen April und Juni 2021 konnte der führende Anbieter digitaler Werbung seinen Nettogewinn gegenüber dem Niveau des zweiten Quartals 2020 fast verdreifachen. Er erreichte 18,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 7 Milliarden US-Dollar ein Jahr zuvor.

 

Heilsame Performance im dritten Quartal 2021.

Im dritten Quartal bestätigte der Alphabet-Konzern erneut seine Wachstumsdynamik, die er seit Beginn des Geschäftsjahres 2021 festgestellt hatte. Im Zeitraum von Juli bis September verzeichnete das Unternehmen außergewöhnliche Ergebnisse. In diesem Quartal erzielte der US-Riese einen Umsatz von 65,1 Milliarden US-Dollar.

Dies entspricht einem Anstieg von 41 % im Vergleich zum Vorjahr in der gleichen Zeit. Googles Werbeeinnahmen beliefen sich im Quartal auf 53,13 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 43 % entspricht. Die YouTube-Plattform erwirtschaftete Einnahmen in Höhe von 7,2 Milliarden US-Dollar. Die Google Cloud ihrerseits verzeichnete im Q3-2021 Einnahmen in Höhe von 4,99 Milliarden US-Dollar.

Im dritten Quartal 2021 belief sich der Nettogewinn des Alphabet-Konzerns auf 18,9 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen entspricht.

 

Über die Dividende und die Marktkapitalisierung von Alphabet.

Der Alphabet-Konzern gehört zu den digitalen Giganten, die ihren Aktionären keine Dividende zahlen. Dafür ist das Unternehmen auf den Finanzmärkten gut vertreten. Es gehört zu den beliebtesten Aktien der Anleger. Es ist an der New Yorker Börse notiert. Anfang November 2021 erreichte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar.

Alphabet-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.