Die Dividende des Airbus-Konzerns wurde in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie, die die Luftfahrtbranche schwer getroffen hat, ausgesetzt. Glücklicherweise hat das Unternehmen jedoch beschlossen, seinen Aktionären in diesem Jahr wieder eine Vergütung zu zahlen, da der Flugverkehr wieder anzieht. Hier finden Sie weitere Erklärungen zur Dividende der Airbus-Aktie mit ihrer aktuellen Höhe und ihren historischen Beträgen, ihrer Rendite im Jahr 2023 und in den letzten zehn Jahren sowie den Terminen für die Abtrennung und Auszahlung an die Aktionäre und anderen wichtigen Informationen.
Die Höhe der aktuellen Dividende des Airbus-Konzerns entspricht der Dividende, die im April 2023 an die Aktionäre ausgezahlt wurde und auf den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2022 des Unternehmens beruht. Die Höhe dieser Dividende beträgt 1,80 € pro Aktie.
An dieser Stelle sei daran erinnert, dass der Airbus-Konzern in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der negativen Auswirkungen der globalen Pandemie auf seine Geschäftstätigkeit und seine Ergebnisse sowie aufgrund der staatlichen Beihilfen, die er in dieser komplexen Zeit erhalten hat, keine Dividende gezahlt hat.
Die Abtrennung und Auszahlung der Dividende der Airbus-Aktie erfolgt jedes Jahr für das Geschäftsjahr des vorhergehenden Jahres. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Dividende, die im Jahr 2023 ausgezahlt wurde, der Dividende entspricht, die von der Hauptversammlung der Aktionäre nach der Ankündigung des Vorstands nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für 2022 beschlossen wurde.
Wie bei den meisten französischen Unternehmen wird die Dividende von Airbus in einem jährlichen Rhythmus ausgezahlt, d. h. einmal pro Jahr, meist im April.
So und im Jahr 2023 fand die Abtrennung dieser Dividende am 25. April 2023 statt und die Auszahlung erfolgte am 27. April 2023.
Der Airbus-Konzern hat noch nicht die Höhe seiner nächsten Dividende bekannt gegeben, die 2024 für das Geschäftsjahr 2023 ausgezahlt werden soll. Es müssen nämlich die Finanzergebnisse des laufenden Geschäftsjahres abgewartet werden, bevor diese Dividende festgelegt werden kann.
Es sei jedoch daran erinnert, dass die Aktionäre von Airbus im Jahr 2023 eine Dividende von 1,80 € pro Aktie erhielten, nachdem die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 erneut gestiegen waren. Diese Dividende wurde im April ausgezahlt.
Zwar setzte die Airbus-Gruppe ihre Dividende in den Jahren 2020 und 2021 für zwei Jahre aus, doch ist diese Aussetzung außergewöhnlich und der Pandemie zuzuschreiben, die den Sektor in diesen beiden Jahren beeinträchtigt hat. Abgesehen von dieser Aussetzung hat der Konzern seit 2001, also seit über 20 Jahren, immer eine Dividende an seine Aktionäre gezahlt. Zum besseren Verständnis folgt nun ein historischer Überblick über die Höhe der von der Gruppe in den letzten zehn Jahren gezahlten Dividenden mit ihrer Entwicklung Jahr für Jahr.
Trotz der zweijährigen Aussetzung der Dividende durch Airbus ist zu erkennen, dass die Höhe der Dividende dieser Aktie im Laufe der Zeit tendenziell steigt. So hat sich diese in den letzten fünf Jahren mit einem Anstieg von durchschnittlich 3,71% pro Jahr entwickelt. In den letzten zehn Jahren betrug dieser Anstieg durchschnittlich 11,61% pro Jahr.
Die Dividendenrendite der Airbus-Aktie gibt uns Aufschluss über die Rentabilität dieser Aktie für die Aktionäre, die sie besitzen. Sie errechnet sich nämlich, indem man den Betrag der Dividende durch den Börsenkurs dieses Wertpapiers teilt. Man sollte also nicht nur die Höhe der Dividende berücksichtigen, um die Rendite dieser Aktie an der Börse zu kennen und zu beurteilen.
Die von Airbus im Jahr 2023 und für das Geschäftsjahr 2022 gezahlte Dividende zeigt somit eine Rendite von 1,43 %.
Derzeit wird die Payout Ratio oder Ausschüttungsquote der Airbus-Gruppe auf 28,5% geschätzt. Diese Quote entspricht hier dem Anteil der Gewinne, den das Unternehmen an die Aktionäre ausschüttet, und ist relativ kohärent, da sie zeigt, dass der Konzern einen Teil seiner Mittel einbehält, um sein Wachstum zu fördern und Investitionen zu tätigen.
In den letzten 10 Jahren hat der Airbus-Konzern eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 1,72 % gezahlt, was etwas über seiner Rendite von 2023 liegt. Hier ist ihr Verlauf:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.