Allgemeine Informationen über das Unternehmen Air Liquide

Air Liquide ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Gasen für die Industrie und den Gesundheitsbereich spezialisiert hat. In diesem Bereich gehört es im Übrigen auf internationaler Ebene zu den führenden Unternehmen. Neben Industriegasen ist das Unternehmen auch in anderen Bereichen tätig, die einen Bezug zu diesem Hauptsegment haben. Dazu gehören beispielsweise
Materialien zum Schweißen und Schneiden, Feinchemie sowie Tauchausrüstung.
Air Liquide beliefert dabei hauptsächlich den europäischen Markt, hat jedoch auch Kunden in anderen Ländern auf der ganzen Welt.
Das Unternehmen Air Liquide zählt viele mittlere und große Industrieunternehmen zu seinen Kunden. Was die Großindustrie angeht, so visiert Air Liquide vor allem Kunden in Branchen wie Chemie, Petrochemie oder Metall an, die große Mengen an Gas und anderen Energieträgern abnehmen.
Die Lieferungen von Gas und anderen Energien erfolgen über direkte Pipelines, die Air Liquide selbst einrichtet und unterhält. Das Unternehmen besitzt dafür ein Pipelinenetz in einer Länge von 7000 km; dies ist das längste derartige Netz weltweit.
Doch auch Unternehmen der mittelständischen Industrie sowie Handwerksbetriebe zählen zum Kundenkreis von Air Liquide. Dabei handelt es sich ebenfalls um Unternehmen, die Gas benötigen, jedoch in geringeren Mengen. Diese Unternehmen stammen aus so verschiedenen Sektoren wie Nahrungsmittel, thermische Metallverarbeitung oder Glasherstellung. In diesen Fällen liefert Air Liquide nicht via Pipelines, sondern in Tanks oder als Zylinderprodukte an die jeweiligen Betriebsstandorte. Dafür besitzt das Unternehmen eine Flotte von mehr als 10 000 Tanklastwagen, die weltweit unter der Marke Gaz Industriels Services unterwegs sind.
Die Kunden von Air Liquide aus anderen Branchen
Mittlere und große Industrieunternehmen sind nicht die einzigen Abnehmer, die von Air Liquide mit Produkten beliefert werden. Der Konzern zählt beispielsweise auch Hersteller von Halbleitern, LCD-Bildschirmen oder Unternehmen aus dem Fotovoltaiksektor zu seinen Kunden. Solche Unternehmen beliefert Air Liquide mit Spezialgasen (z. B. hochreine Gase) sowie Chemikalien und Versorgungssystemen für die Nutzung dieser Produkte.
Im Gesundheitsbereich zählt Air Liquide Unternehmen aus dem Bereich der häuslichen Pflege zu seinen Kunden, wobei dieser Bereich über Tochterunternehmen wie VitalAire oder Orkyn abgedeckt wird. Hier liefert der Konzern Sauerstoff und spezifische medizinische Ausrüstungen und koordiniert darüber hinaus den Austausch zwischen medizinischem Personal und Patienten. Auch Krankenhäuser werden von Air Liquide über die Tochtergesellschaft Air Liquide Medical beliefert. Dieser Bereich umfasst Herstellung, Entwicklung, Vertrieb, Installation und Wartung von Ausrüstungen und anderen technischen Lösungen. Die Schulung des medizinischen Personals im Umgang mit diesen Geräten und Produkten wird ebenfalls angeboten.
Die Bandbreite der von Air Liquide angebotenen medizinischen Gase reicht von Sauerstoff, über Lachgas, Xenon und Stickstoffoxid, bis hin zu Gasen für medizinische Geräte (wie flüssiger Stickstoff und Kohlenstoffdioxid). Über Tochterunternehmen wie Schülke in Deutschland und Laboratoires Anios in Frankreich versorgt Air Liquide Krankenhäuser und medizinische Zentren auch mit Hygiene- und Desinfektionsprodukten. Weiterhin sind Geräte für die Sterilisierung von chirurgischen Instrumenten im Angebot. Über das Tochterunternehmen Air Liquide Medical Systems stellt der Konzern unter anderem medizinische Ausrüstung wie Beatmungsgeräte, Anästhesiegeräte oder Druckminderer her.
Die Entwicklung komplementärer Geschäftsbereiche von Air Liquide und seinen Tochterunternehmen
Neben den Hauptgeschäftsbereichen, in denen Air Liquide tätig ist und auf die wir oben eingegangen sind, sollte auch erwähnt werden, dass dieses Unternehmen unablässig komplementäre Bereiche entwickelt, über die man ebenfalls Bescheid wissen sollte.
- Das Tochterunternehmen Air Liquide Welding ist in den Bereichen Lichtbogenschweißen und Autogenschweißen tätig.
- Der Bereich Spezialitätenchemie
- Der Bereich Engineering & Construction, in dem Großanlagen für das eigene Unternehmen sowie für anderen Kunden auf der ganzen Welt gebaut werden.
- Der Bereich Raumfahrt, in dem Air Liquide diverse Partnerschaften zum Beispiel mit Raumfahrtorganisationen eingegangen ist, um Treibstoff für Weltraumraketen zu liefern.
- Erwähnt sei auch noch, dass Air Liquide die auf Tauchausrüstung spezialisierte Tochtergesellschaft Aqua Lung (vormals La Spirotechnique) 2016 an das Unternehmen Montagu Private Equity verkauft hat.
Darüber hinaus sollte man sich auch für einen sehr vielversprechenden Bereich interessieren, in dem Air Liquide seit einigen Jahren tätig ist und in den der Konzern 2016 stark investiert hat. Es handelt sich dabei um ein im Aufbau befindliches Tankstellennetz, das den Kunden alternative Energieträger und Treibstoffe anbietet, wobei es sich im Wesentlichen um natürliche Brennstoffe wie komprimiertes Erdgas, Flüssigerdgas oder flüssigen Stickstoff handelt. An diesen Tankstellen können beispielsweise Fahrer von Tiefkühltransportern Kühlflüssigkeit tanken. Zu den bereits angebotenen Energieträgern soll zu einem späteren Zeitpunkt noch Wasserstoff hinzukommen.
Bildnachweise: Konushna, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons