Jetzt Air France-KLM-Aktien traden!
AIR FRANCE-KLM

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Air France-KLM-Aktie

Jetzt Air France-KLM-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Einleitungssatz: Wenn Sie erwägen, die Aktie von Air France KLM zu kaufen oder Ihre bestehenden Aktien dieses Unternehmens zu verkaufen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Faktoren zu verstehen, die den Aktienkurs und die Unternehmensleistung beeinflussen können. Auf dieser Seite werden wir Schlüsselaspekte wie Finanzergebnisse, Trends im Luftfahrtmarkt, strategische Partnerschaften, staatliche Regulierungen und andere Faktoren, die sich auf Air France-KLM auswirken können, untersuchen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Air France-KLM-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Kapitalisierung von Air France-KLM
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Air France-KLM?
 
Informationen zu den Air France-KLM-Aktien
ISIN: FR0000031122
Ticker: EPA: AF
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Air France-KLM-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Air France-KLM (EPA: AF)
 
Air France-KLM Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Air France-KLM-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Natürlich muss man die Finanzergebnisse dieses Unternehmens mit größter Aufmerksamkeit verfolgen, mit den Veröffentlichungen der Quartals- und Jahresergebnisse des Konzerns, die auf seiner Website zu finden sind.

Analyse Nummer 2

Auch die strategischen Wachstumspläne, die Air France-KLM entwickelt hat und über die der Konzern regelmäßig berichtet, sollten im Auge behalten werden. Im Laufe der Zeit wird überprüft, ob die Entwicklung der Unternehmensergebnisse mit den in den Plänen festgelegten Zielen übereinstimmt.

Analyse Nummer 3

Es versteht sich von selbst, dass die Aktivitäten des Konzerns eng mit dem Tourismussektor verbunden sind, dessen Entwicklung beobachtet wird.

Analyse Nummer 4

Die Einrichtung neuer Langstreckenverbindungen oder die Bereitstellung neuer Reiseprogramme für die Öffentlichkeit sind ebenfalls interessante Aspekte im Rahmen dieser Fundamentalanalyse.

Analyse Nummer 5

Angesichts der spezifischen Aktivitäten dieses Unternehmens sollten auch politische Entscheidungen und Veränderungen in Frankreich beobachtet werden, insbesondere in Bezug auf die Besteuerung von Flugtickets oder auch die Sozialabgaben für Fluggesellschaften im Allgemeinen.

Analyse Nummer 6

Schließlich sollte man auch die Konkurrenz im Auge behalten, der sich die Gruppe stellen muss, insbesondere den Aufstieg der Billigfluggesellschaften.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Air France-KLM-Aktie
Air France-KLM Aktie kaufen
Air France-KLM Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Air France-KLM

Air France-KLM-Aktie Kaufen

Jeder kennt die Air France KLM-Gruppe, die nichts anderes ist als der Marktführer unter den französischen Fluggesellschaften, aber nur wenige wissen, dass sie auch in der internationalen Rangliste der Fluggesellschaften ganz oben steht.
Der Umsatz des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Aktivitäten zusammen, wie z. B. dem Passagierflugverkehr, aber auch dem Frachtverkehr, der mehr als 85 % des Umsatzes ausmacht, oder den Wartungs- und Verpflegungsdienstleistungen, die 7,3 % des Umsatzes ausmachen. 6,1 % des Umsatzes entfallen auf den kostengünstigen Passagierverkehr über die Tochtergesellschaft Transavia.

Sie ist Eigentümerin der Air France-Flotte, aber auch von KLM, Régional, Brit Air, City Jet und Transavia France. Der Großteil des Umsatzes wird in Frankreich und Afrika erzielt.

Air France ist natürlich ein internationales Unternehmen, da seine Haupttätigkeit der Luftverkehr ist. Daher ist es interessant, die Aufschlüsselung des Umsatzes nach Ländern zu kennen. Hier sind die Einzelheiten dieser Informationen:

Der Passagierverkehr macht derzeit noch 80 % des Umsatzes von Air France aus. Je nach Zielort lässt sich dieser Umsatz wie folgt aufschlüsseln:

  • 42 % des Umsatzes betreffen Flüge nach Europa.
  • 17 % sind Flüge nach Asien.
  • 15 % des Umsatzes entfallen auf Flüge nach Nordamerika, vor allem nach Kanada und in die USA.
  • 13 % des Umsatzes entfallen auf Flüge nach Afrika und in den Nahen Osten.
  • 7 % entfallen auf Flüge nach Südamerika.
  • Schließlich entfallen 6 % des Umsatzes auf Flüge in die Karibik und den Indischen Ozean.

Die Flotte von Air France ist in mehrere Kategorien unterteilt, deren Einzelheiten und die damit verbundene Politik im Folgenden beschrieben werden:

  • Die Langstreckenflotte ist die größte und betrifft Flüge von mehr als ein paar Stunden Dauer. Air France verfügt über 106 Langstreckenflugzeuge. Die Gruppe betrieb die Boeing 747-400, bevor sie sie durch die wirtschaftlichere und modernere 747-300-ER ersetzte.
  • Die Gruppe betreibt auch Flugzeuge vom Typ Airbus A330/A340 und hat seit 2001 die A330-200 durch die A310 und die B-767-300ER ersetzt. Seit 2009 betreibt das Unternehmen auch den Airbus A380, von dem seit 2015 zehn Flugzeuge in Betrieb sind.
  • Die Mittelstreckenflotte betrifft Flüge, die nicht länger als fünf Stunden dauern. Für diese Flüge hat sich Air France für die Beibehaltung eines einzigen Flugzeugtyps entschieden, der aus den Modellen A318, A319, A320 und A321 besteht. Im Jahr 2003 war die Gruppe die erste Fluggesellschaft, die ausschließlich Flugzeuge der A320-Familie einsetzte. Heute betreibt Air France nicht weniger als 145 Flugzeuge auf Mittelstrecken mit einem Durchschnittsalter von mehr als 10 Jahren pro Flugzeug.
  • Die Regionalflotte von Air France umfasst nicht weniger als 95 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge wie den ERJ 170, ERJ 170 und ERJ 190, aber auch die ATR 72 und ATR 42 sowie den Bombardier CRJ 100/700/1000. Die Tochtergesellschaften, die diese Flüge durchführen, sind die Regionalfluggesellschaften Brit Air, Airlineair und Regional, die jetzt unter dem Namen Hop zusammengefasst sind.
  • Die Frachtflotte setzt seit Oktober 1974 Flugzeuge wie die Boeing 747-200F ein. Es wird dann 7 weitere Flugzeuge betreiben und seit der Integration von UTA zwei weitere. Sobald die Frachtversion des Jumbo Jets auf den Markt kam, wurde Air France ein neuer Kunde und bestellte 2001 eine 747-482ERF als Ersatz für die alte 228F. Diese neue Version mit verbesserter Reichweite ermöglichte es der Fluggesellschaft, die technische Zwischenlandung in Taschkent auf Strecken nach Südostasien zu eliminieren. Air France wird dann nach und nach ihre B-747 durch die wirtschaftlicheren B-777 Cargo Flugzeuge ersetzen.
  • Wichtig ist auch die Flotte von Air France Asie und Cargo Asie, die zwischen 1989 und 2004 die Strecke Paris-Taiwan über Hongkong mit Flugzeugen des Typs Airbus A340-200 mit den Kennzeichen F-GLDZ und F-GLZE in den Farben von Air France Asie bediente, d. h. mit einer französischen Flagge am Heck, die die Besonderheit aufwies, dass sie ganz blau und ohne die letzte rote Linie war. Die Tochtergesellschaft betrieb auch zwei 747-428M mit den Registrierungen F-GISA und F-GISC sowie eine 747-200 Passagier- und Frachtkombi und ein weltweit operierendes Frachtflugzeug. Air France Asie stellte den Flugbetrieb 2004 ein und 2007 auch Air France Cargo.

Bildnachweise: ©semmickphoto/123RF.COM

Konkurrenten

Nachdem Sie nun mit den Aktivitäten der Air France-KLM-Gruppe vertraut sind, schlagen wir Ihnen vor, mehr über ihr sektorales Umfeld zu erfahren, indem wir Ihnen die wichtigsten Wettbewerber und damit die umsatzstärksten Fluggesellschaften der Welt vorstellen:

American Airlines

Diese US-amerikanische Fluggesellschaft bietet sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge von zahlreichen Drehkreuzen in den USA aus an. Sie ist derzeit die größte Fluggesellschaft der Welt. Zusammen mit ihrer regionalen Tochtergesellschaft American Eagle bedient die Fluggesellschaft mit täglich mehr als 6.700 Flügen über 351 Ziele in rund 50 Ländern der Welt. Es wird von der AMR Corporation kontrolliert und ist ein Gründungsmitglied der OneWorld-Allianz. Außerdem fusionierte sie 2013 mit US Airways und wurde so zur größten Fluggesellschaft der Welt.

Delta Airlines

Dies ist eine weitere US-amerikanische Fluggesellschaft, die Linienflüge in den USA und in anderen Teilen der Welt anbietet. Ihr Hauptsitz befindet sich derzeit in Atlanta, Delaware. Im Jahr 2008 fusionierte die Gruppe mit Northwest Airlines zu einer der größten Fluggesellschaften der Welt mit mehr als 75.000 Mitarbeitern, die mehr als 375 Ziele in 66 Ländern weltweit anfliegt.

Lufthansa 

Die Deutsche Lufthansa ist auch nach der Zahl der beförderten Fluggäste die größte Fluggesellschaft in Europa, noch vor Ryanair und Air France KLM. Die Fluggesellschaft ist außerdem Mitbegründer und europäischer Pfeiler der Star Alliance. Ihr gehören die Tochtergesellschaften Lufthansa Cargo sowie Swiss International AirLines, und ihre Tochtergesellschaft Lufthansa Regional kontrolliert Lufthana CityLine und AirDolomiti.

International Consolidated Airlines Group

Dieses Unternehmen, das auch als International Airlines Group bekannt ist, ist eine Holdinggesellschaft, die aus der Fusion von British Airways und der spanischen Fluggesellschaft Iberia im Jahr 2010 hervorgegangen ist. Die Gruppe verfügt derzeit über eine Flotte von 598 Flugzeugen, die über 279 Ziele anfliegt und jährlich über 100 Millionen Passagiere befördert. Sie ist derzeit die drittgrößte Gruppe in Europa und die sechstgrößte in der Welt, gemessen an den Einnahmen. Es handelt sich um eine nach spanischem Recht gegründete Holdinggesellschaft mit Sitz in Madrid, die sowohl an der Londoner als auch an der Madrider Börse notiert ist. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist sie die Nummer zwei in Europa vor Air France KLM und hinter Lufthansa, gemessen am Umsatz liegt sie jedoch hinter diesen beiden Wettbewerbern an dritter Stelle.

China Southern Airlines Company Limited

Diese Fluggesellschaft mit Sitz in Guangzhou wurde 1988 im Zuge der Umstrukturierung der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde gegründet, die eine Reihe chinesischer Fluggesellschaften, darunter Air China und China Eastern Airlines, aufkaufte und zusammenlegte. Gemessen an der Zahl der beförderten Fluggäste ist sie die größte Fluggesellschaft der Welt und die größte in Asien, gemessen an Flottengröße, Umsatz und beförderten Fluggästen. Ihre wichtigsten Drehkreuze befinden sich am Guangzhou International Airport und am Beijing Capital International Airport. Die Gruppe verließ 2018 die Skyteam-Allianz und wird bald der OneWorld-Allianz beitreten.

Southwest Airlines

Der letzte ernsthafte globale Konkurrent von Air France KLM ist Southwest Airlines. Sie ist eine führende amerikanische Billigfluggesellschaft und an der NYSE notiert. Es wurde 1971 in Dallas, Texas, von Rollin King und Herb Keller gegründet.


Strategische Allianzen

Die Air France-KLM-Gruppe hat im Laufe der Zeit auch einige Partnerschaften mit einer Reihe von Unternehmen in verschiedenen Sektoren aufgebaut.

American Express

Dies gilt insbesondere für die Gruppe American Express, deren Partnerschaft seit 1998 besteht.

Hertz

Air France ist auch Partner des Autovermieters Hertz, der seinen Fluggästen Mietwagen zu Vorzugspreisen anbietet.

Kleine Fluggesellschaften

Air France ist auch Partner einiger kleinerer Fluggesellschaften wie Air Caraïbes oder Air Seychelles, die auf Strecken operieren, die von der französischen Gruppe nicht bedient werden, was ihr ermöglicht, ihr Angebot zu erweitern.

Atout France

Vor kurzem, im Jahr 2019, hat Air France auch seine Partnerschaft mit der Gruppe Atout France verstärkt, mit dem Ziel, Frankreich als Reiseziel zu fördern, insbesondere durch gemeinsame Aktionen, um die Vielfalt des französischen Tourismusangebots hervorzuheben, und mit dem Ziel, die Touristenströme zu den verschiedenen französischen Reisezielen so weit wie möglich zu entwickeln, insbesondere durch die Stärkung der den Kunden der Fluggesellschaft angebotenen Dienstleistungen.

Virgin Atlantic

Ebenfalls 2019 unterzeichnete Air France eine weitere Vereinbarung mit Virgin Atlantic, an der die Gruppe 2017 31 % erwarb, über ein Codesharing. Dadurch erhalten die Passagiere der Gruppe Zugang zu 24 neuen Strecken zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordamerika mit Zwischenstopps in London oder Manchester.

Jetzt Air France-KLM-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Air France-KLM-aktie
Vorteile und Stärken der Air France-KLM-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Das erste, was man über die Air France-KLM-Gruppe sagen kann, ist natürlich ihre Position auf dem Luftverkehrsmarkt. Das französische Unternehmen ist einer der Marktführer in diesem Bereich und verfügt derzeit über das größte Flugnetz zwischen Europa und dem Rest der Welt. Air France-KLM ist auch führend in der Passagierbeförderung in Europa, wobei der innereuropäische Verkehr mehr als ¾ des Geschäfts der Fluggesellschaft ausmacht. Schließlich ist Air France-KLM auch international führend im Frachtverkehr und in der Flugzeugwartung.

Wenn sich Air France-KLM auf dem Weltmarkt gewinnbringend positionieren konnte, so ist dies vor allem der von ihr geleiteten SkyTeam-Allianz zu verdanken, die derzeit mehr als 20 % des internationalen Marktanteils ausmacht. Zu begrüßen sind auch die Partnerschaft mit der indischen Gesellschaft Jet Airways und das Joint Venture, das die Gruppe mit Delta Airlines für den nordatlantischen Markt gegründet hat und für das ein Kooperationsvertrag bis 2019 unterzeichnet wurde. Allein diese starke Präsenz außerhalb des europäischen Marktes ist für die Anleger sehr beruhigend.

Die Air France-KLM-Gruppe unterscheidet sich von ihren Konkurrenten auch durch ihr bemerkenswertes Angebot an Verbindungen dank des so genannten doppelten Interkontinental-Drehkreuzes, das die Drehkreuze an den Flughäfen Roissy-Charles-de-Gaulle und Amsterdam-Schipol verbindet.

Kürzlich wurde festgestellt, dass Air France-KLM seine Investitionen in den Premium-Reisesektor erhöht hat, was eine wichtige Beteiligung für diesen Geschäftszweig darstellt und interessante Ergebnisse verspricht. Gleichzeitig ist es der Gruppe gelungen, sich mit ihrer 2007 gegründeten Low-Cost-Tochter Transavia, die seit 2012 Gewinne erwirtschaftet, auch im Low-Cost-Bereich zu positionieren. Dies hat eine umfassende Umstrukturierung des Punkt-zu-Punkt-Netzes der Gruppe ermöglicht.

In letzter Zeit ist Air France-KLM auch durch seine Wartungsdienste profitabler geworden. Die Gruppe hat sich zum zweitgrößten Unternehmen in diesem Sektor auf internationaler Ebene entwickelt.

Wie alle Fluggesellschaften profitiert auch Air France-KLM seit geraumer Zeit von den gesunkenen Rohölpreisen, die ihr erhebliche Einsparungen beim Kauf von Paraffin ermöglichen. Da diese Ausgaben mehr als 35 % der Betriebskosten ausmachen, bietet dies gute Perspektiven.

Hervorzuheben sind schließlich auch die Bemühungen des Unternehmens, seine Verschuldung zu reduzieren, die seit 2015 deutlich gesunken ist.

Negative Faktoren für die Air France-KLM-aktie
Nachteile und Schwächen der Air France-KLM-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die erste Schwachstelle dieses Unternehmens ist natürlich seine starke Abhängigkeit von der europäischen Wirtschaft. Obwohl Air France-KLM von einer immer stärkeren internationalen Präsenz, insbesondere in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum, profitiert, konzentrieren sich 2/3 des Umsatzes weiterhin auf den europäischen Raum.

Air France-KLM ist auch stark auf Kurzstrecken angewiesen, die zunehmend von verschiedenen Billigfluggesellschaften wie EasyJet und Ryanair sowie von High-End-Fluggesellschaften aus den Golfstaaten und Südostasien konkurriert werden. Außerdem gibt es auf diesen Strecken eine erhebliche Konkurrenz durch Hochgeschwindigkeitszüge.

Air France-KLM leidet auch unter den höheren Kosten für Steuern in Frankreich und für Zwischenlandungen im Vergleich zu ihren Konkurrenten, was ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.

Auch die Rentabilität der Langstreckenaktivitäten der Air France-KLM-Gruppe hat sich in letzter Zeit verschlechtert. Dieser Sektor ist in der Regel der rentabelste der Gruppe, so dass wir mit Auswirkungen auf die nächsten Ergebnisse rechnen können. Auch der Frachtverkehr leidet unter einem Geschwindigkeitsverlust, da der Auslastungsgrad seit mehreren Jahren unter 60 % liegt.

Seit vielen Jahren hat der Konzern auch große Probleme mit den französischen Gewerkschaften, und der Dialog ist nach wie vor kompliziert, insbesondere durch zahlreiche Streikbewegungen.

Schließlich ist Air France-KLM auch für die beträchtlichen Betriebsverluste verantwortlich, die trotz der Bemühungen der Konzernleitung von einem Jahr zum anderen fortzubestehen scheinen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Daten zu Air France-KLM?

Es gibt einige wichtige Daten, die man über die Air France-KLM-Gruppe wissen sollte. KLM wurde im Jahr 1919 gegründet. Air France wurde 1933 gegründet. Im Jahr 2003 wird KLM zum alleinigen Anteilseigner der Gesellschaft Transavia. Im Jahr 2013 gründete die Air France-Gruppe ihre Tochtergesellschaft HOP. Im Jahr 2018 übernimmt Benjamin Smith die Leitung der Gruppe. Im Jahr 2019 wurde Hop Air France schließlich zu Air France Hop. Diese Daten haben in der Tat die Geschichte dieses Unternehmens und seine Entwicklung im Laufe der Jahre geprägt.

Was sind die verschiedenen Tätigkeitsbereiche von Air France-KLM?

Die Air France-KLM-Gruppe hat viele verschiedene Aktivitäten in unterschiedlichen Segmenten. Die verschiedenen Aktivitäten dieser Gruppe sind der Luftverkehr, den wir aus der Passagierbeförderung und dem Luftfrachtverkehr gut kennen, die Wartung von Flugzeugen und die luftfahrttechnischen Dienstleistungen. Der größte Gewinn wird jedoch mit dem Luftverkehr erzielt.

Wer ist Eigentümer des Kapitals von Air France-KLM?

Der französische Staat hält weiterhin 14,30 % des Kapitals der Air France-KLM-Gruppe, der niederländische Staat 14 %. Weitere Großaktionäre sind die chinesische Gruppe China Eastern mit einem Anteil von 8,8 % und die US-amerikanische Delta Airlines mit einem Anteil von ebenfalls 8,8 %. Die übrigen Aktien befinden sich im Besitz von Mitarbeitern (3,9%), eigenen Aktien (0,3%) und Streubesitz (50,2%).

Wie kann ich Air France-KLM-Aktien kaufen oder verkaufen?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, diese Transaktionen durchzuführen. Sie können sich dafür entscheiden, mit Online-Brokern zusammenzuarbeiten, die Wertpapierkonten anbieten, oder mit Brokern, die den Handel mit Aktien über Derivate wie CFDs oder Differenzkontrakte anbieten. Eine weitere Möglichkeit ist, sich mit traditionellen Banken in Verbindung zu setzen, die Online-Brokerage anbieten. Sie können auch regulierte Online-Handelsplattformen erkunden. Bevor Sie die Air France-KLM-Aktie kaufen oder verkaufen, vergleichen Sie die Gebühren, die Funktionen der Plattform und stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Vorschriften einhalten. Denken Sie auch an Ihre Risikotoleranz und holen Sie sich gegebenenfalls die erfahrungen eines Finanzberaters ein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Jetzt Air France-KLM-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.