Der Konzern verliert zwar nach und nach Marktanteile in der Videospielbranche im eigentlichen Sinn, es scheint jedoch, als sei er in der Lage, Aktivitäten in verwandten Sektoren zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist der Film World of Warcraft. Es zeigt, dass das Unternehmen die Lizenzen von erfolgreichen Produkten nutzen kann, um Geschäftsbereiche in anderen Medien zu erschließen und so zusätzliches Umsatzpotenzial zu generieren und Rückgänge im Stammgeschäft auszugleichen.
Der Konzern Activision Blizzard, so wie man ihn heute kennt, entstand am 2. Dezember 2007 durch die Fusion der Unternehmen Activision und Vivendi Games. Der Gesamtwert dieser Transaktion betrug 18,9 Milliarden Dollar. Die Fusion zwischen den beiden Unternehmen wurde jedoch erst am 10. Juli 2008 genehmigt. Das neugegründete Unternehmen übernahm einerseits den Namen von Activision. Der zweite Teil des Namens stammt von der auf Entwicklung spezialisierten Tochtergesellschaft von Vivendi Games namens Blizzard Entertainment.