Jetzt Accor-Aktien traden!
ACCOR

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Accor-Aktie

Jetzt Accor-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Accor ist eine französische Hotelgruppe, die in über 100 Ländern weltweit vertreten ist. Mit einer langen Geschichte, die über 50 Jahre zurückreicht, ist Accor ein wichtiger Akteur in der Hotelbranche und bietet eine umfassende Palette an Hotels, Restaurants und reisebezogenen Dienstleistungen an. Wenn Sie eine Investition in den Aktienmarkt erwägen, ist der Kauf oder Verkauf von Accor-Aktien über eine Handelsplattform oder Ihre Bank möglich. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. In diesem Artikel untersuchen wir die Faktoren, die Sie vor dem Kaufen oder Verkaufen von Accor-Aktien berücksichtigen sollten, einschließlich der finanziellen Leistung des Unternehmens, der Markttrends, der Konkurrenz, der Vorschriften und der Risiken, die mit einer Investition an der Börse verbunden sind.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Accor-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Accor-Aktien
ISIN: FR0000120404
Ticker: EPA: AC
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Accor-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Accor (EPA: AC)
 
Accor Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Accor-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Erstens ist festzuhalten, dass die Aktivitäten der Accor-Gruppe bestimmten Zyklen des Hotelsektors unterliegen. Die Auslastung der Hotels muss daher ebenso wie der RevPar Teil der zu analysierenden Zahlen sein.

Analyse Nummer 2

Man wird auch die Entwicklung des Geschäfts in Europa im Auge behalten, das derzeit 38% des Konzerngewinns erwirtschaftet und somit über die Möglichkeiten von Wachstum oder Rezession entscheidet.

Analyse Nummer 3

Die Ergebnisse, die die Gruppe nach der Umsetzung ihres digitalen Plans mit dem Namen "on time, on track" erzielt hat, werden ebenfalls von Bedeutung sein. Das Hauptziel dieses Plans ist es, die Anzahl der Buchungen über die Online-Buchungsplattform der Gruppe zu erhöhen und einen AccorHotels-Marktplatz einzurichten sowie ein Treuekartensystem und ein mobiles Zimmerreservierungssystem zu entwickeln. All dies dient natürlich dazu, der Konkurrenz durch andere Online-Player in der Hotellerie entgegenzuwirken.

Analyse Nummer 4

In den kommenden Monaten und Jahren werden auch mehrere andere große Transaktionen erwartet, und die Anleger spekulieren derzeit stark über eine mögliche Reinvestition des Colony-Fonds in die Tochtergesellschaft HotelInvest. Dieser Fonds ist ein ehemaliger Aktionär der Gruppe.

Analyse Nummer 5

Schließlich ist festzustellen, dass der Accor-Wert operabel bleibt, und dies trotz der starken Präsenz des chinesischen Investors Jin Jiang im Kapital.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Accor-Aktie
Accor Aktie kaufen
Accor Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Accor

Accor-Aktie Kaufen

Der französische Konzern Accor ist dank seiner internationalen Präsenz weltweit bekannt. Vor allem aber ist sie seit einigen Jahren der Marktführer in der europäischen Hotelleriebranche. Man kann die Aktivitäten dieses Konzerns jedoch nach dem Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Bereiche einteilen mit :

Die Verwaltung von eigenen und gepachteten Hotels, die etwa 74,7% des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen und unter der Konzerntochter HotelInvest zusammengefasst sind.

Hotelbetriebsaktivitäten unter Managementverträgen (Franchising), die etwa 25,3% des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen und unter der Tochtergesellschaft HotelServices zusammengefasst sind.

Insgesamt betreibt die Accor-Gruppe über diese beiden Tochtergesellschaften ein großes Netzwerk von mehr als 4000 Hotels in der ganzen Welt mit mehr als 583.161 Zimmern in vielen Ländern. Diese Hotels sind innerhalb der Gruppe nach Kategorien geordnet:

  • Luxushotels und Hotels der gehobenen Klasse, von denen es weltweit 510 gibt und die unter den Markennamen raffles, Fairmont, Sofitel, Pullman, McGalleri, Swissotel, Grand Mercure oder The Sebel geführt werden.
  • Hotels im mittleren Preissegment, von denen es 1281 gibt und die unter den Markennamen Novotel, Novotel Suites, Mercure und Adagio geführt werden.
  • Economy-Hotels, von denen es 2318 gibt und die die Aushängeschilder Ibis, Ibis budget, Adagio Access, Formule 1 und Hôtel F1 betreffen.
  • Schließlich vervollständigen die Mehrmarkenhotels, von denen es 35 gibt, das Angebot der Hotels der Gruppe.

Was die geografische Verteilung der Aktivitäten der Accor-Gruppe in Bezug auf den Umsatz betrifft, so steht Frankreich an erster Stelle, das allein mehr als 27,8% des Umsatzes der Gruppe erwirtschaftet, Europa und der Nahe Osten Afrika, die 48,4% des Umsatzes erwirtschaften, der asiatisch-pazifische Raum, der 12,9% des Umsatzes erwirtschaftet und Amerika, das 9,5% des Umsatzes erwirtschaftet. Die restlichen 1.4% des Umsatzes verteilen sich auf andere Länder und geografische Regionen. Dank dieser zahlreichen Hotels beschäftigt Accor weltweit nicht weniger als 193.149 Menschen.

Bildnachweise: ©sylv1rob1/123RF.COM

Konkurrenten

Wenn Sie gute Voraussagen über die Kursschwankungen der Accor-Aktie an der Börse machen wollen, müssen Sie vor allem dieses Unternehmen, aber auch sein wirtschaftliches Umfeld gut kennen. Hier finden Sie die wichtigsten Konkurrenten der Accor-Gruppe in ihrer Branche.

Hyatt Hotels Corporation

Zunächst wird der Konkurrent Hyatt Hotels Corporation berücksichtigt. Diese internationale Hotelkette wurde 1957 gegründet und ist schnell gewachsen, sodass sie heute in sehr vielen Ländern der Welt vertreten ist. Ihr Hauptsitz befindet sich derzeit in den USA, in Illinois, genauer gesagt in einem Wolkenkratzer in Chicago.

Hilton

Ein weiterer direkter Konkurrent von Accor ist die Hotelgruppe Hilton, die ein amerikanischer Konzern ist, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Conrad Hilton gegründet wurde. Heute rangiert diese Gruppe als zweitgrößte Hotelgruppe der Welt mit mehr als 4.278 Hotels und 700.000 Zimmern in über 85 Ländern. Die Gruppe ist vor allem durch ihr Treueprogramm, das Hilton Honors, erfolgreich geworden, das weltweit mehr als 29 Millionen Menschen umfasst und jedes Jahr mehrere Millionen neue Mitglieder gewinnt.

Intercontinental Hotels Group

Zu den größten Konkurrenten von Accor gehört natürlich auch die Intercontinental Hotels Group oder IHG, eine multinationale Hotelgruppe mit Sitz in Großbritannien. Ihr Hauptsitz befindet sich in Denham, Buckinghamshire, in der Nähe von London.

Marriott International Inc 

Natürlich muss auch die Konkurrenz durch den Konzern Marriott International Inc. berücksichtigt werden, denn dieser Konzern ist ein US-amerikanischer Hotelkonzern, der sich auf Luxushotels spezialisiert hat und weltweit zu den wichtigsten Akteuren auf diesem Markt gehört.

Wyndham Destinations

Der letzte Konkurrent von Accor, den wir hier nennen wollen, ist die Gruppe Wyndham Destinations, die früher unter dem Namen Wyndham Worldwide Corporation bekannt war. Es handelt sich um eine amerikanische Hotelgruppe mit Hauptsitz in Parsippany-Troy Hills in New Jersey, die ebenfalls auf vielen Kontinenten vertreten ist.


Strategische Allianzen

Dubai Emaar Properties

2006 gründete die indische Tochtergesellschaft des in Dubai ansässigen Immobilienkonzerns Emaar Properties ein Joint Venture mit der Accor-Gruppe mit dem Ziel, in Indien 100 Discount-Hotels zu eröffnen. Das so entstandene Joint Venture investierte 300 Millionen US-Dollar in dieses Projekt. Damit wird es in weniger als fünf Jahren 50 Hotels im Stil der "Formel 1" einführen. Außerdem sind Investitionen in zahlreiche Projekte in der arabischen Welt und in Südasien geplant.

TravelCar

2015 baut TravelerCar, ein Unternehmen, das Carsharing und Mietwagen zwischen Privatpersonen anbietet, seine Präsenz in Paris intramuros durch den Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit der Accor-Gruppe aus.

Rixos Hotels

2017 unterzeichneten AccorHotels und Rixos Hotels eine strategische Partnerschaft, die darauf abzielt, dass die Tochtergesellschaft AccorHotels ihre Präsenz auf dem Markt für Luxus- und Superior-Hotels durch die Entwicklung ihrer Resort-Hotels auf internationaler Ebene ausbaut.

Jetzt Accor-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Accor-aktie
Vorteile und Stärken der Accor-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die Positionierung der Accor-Gruppe auf dem Weltmarkt ihrer Branche ist natürlich der erste Trumpf dieses Unternehmens. Wir erinnern in der Tat daran, dass Accor derzeit weltweit die Nummer 6 im Hotelsektor ist und in Europa der Marktführer in diesem Sektor ist. Insgesamt hält Accor über 40% der Marktanteile in Europa und außerhalb Frankreichs, wo es ein Drittel der Marktanteile hält. Die Gruppe ist weltweit mit verschiedenen Marken und Marken präsent, darunter Fairmont, McGallery, Pullman, Raffles, Sofutel, Swisshotet, the Steble im Luxusbereich, aber auch Adagio, Mercure oder Novotel für das mittlere Preissegment und schließlich Formule 1 und Ibis für das günstigste Segment. Accor gelingt es auf diese Weise, alle sozioökonomischen Ebenen zu erreichen.

Die Tatsache, dass die Gruppe ihre Aktivitäten in zwei große getrennte Bereiche aufteilt, mit einerseits dem Bereich HotelServices in Bezug auf die Franchise- oder vom Management gehaltenen Hotels, der 10 % des Umsatzes des Unternehmens ausmacht, und andererseits dem Bereich HotelInvest für die Hotels, die sie in Eigenbesitz hat, ist ebenfalls ein Vorteil für diese Gruppe, die somit von einer geringen Risikoexposition profitiert.

Die geografische Verteilung der Aktivitäten der Accor-Gruppe zeigt ebenfalls einige Vorteile, darunter ein interessantes Gleichgewicht. Während 37 % der Aktivitäten der Gruppe in Mittel- und Nordeuropa und 14 % in Frankreich stattfinden, ist der Rest der Welt ebenfalls gut vertreten, insbesondere mit 20 % der Aktivitäten der Gruppe in Nord- und Südamerika, 16 % in den Mittelmeerländern, dem Nahen Osten und Afrika und 4 % in der Region Asien-Pazifik. Auch dies verleiht der Gruppe eine gewisse Sicherheit gegenüber den lokalen wirtschaftlichen und touristischen Risiken.

Die Investoren schätzen auch die Strategie der Gruppe, die vor allem auf eine nachhaltige Ausweitung der Geschäftstätigkeit abzielt und in naher Zukunft mehr als 170.000 Zimmer eröffnen wird. Diese Strategie zielt speziell auf den asiatisch-pazifischen Markt ab, da die Gruppe dort mehr als 44 % ihrer zukünftigen Projekte umsetzen will. Selbstverständlich sind auch die anderen Schwellenländer außerhalb Südamerikas mit 28 % der zukünftigen Projekte ein bevorzugtes Ziel der Gruppe.

Im Rahmen seiner aktuellen Entwicklungsstrategie setzt Accor auf die Konsolidierung des Hotelgeschäfts bei gleichzeitigem Wachstum in neuen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen ist führend in einer Reihe von neuen Geschäftsbereichen wie der Vermietung von privaten Luxusresidenzen oder dem Angebot von digitalen Concierge-Diensten. Durch die Übernahme einiger Unternehmen wie Fastbooking oder OneFineStay versucht Accor, sich auch im Travel-Fast-Sektor zu positionieren. Schließlich plant die Gruppe ein starkes Wachstum ihrer Aktivitäten auf dem chinesischen Markt, indem sie Partnerschaften mit den lokalen Unternehmen Huazhu und Jin Jiang sowie mit dem Unternehmen Hotelinvest eingeht.

Schließlich ist natürlich die bedeutende Solidität der Finanzstruktur dieses Unternehmens hervorzuheben, die vor kurzem durch die Ausgliederung des Unternehmens HotelInvest noch verstärkt wurde. Diese Solidität wird von Anlegern auf der ganzen Welt als echter Garant für Solidität angesehen.

Negative Faktoren für die Accor-aktie
Nachteile und Schwächen der Accor-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal ist bekannt, dass die Accor-Gruppe trotz der Sicherheit, die sie durch ihr Economy-Segment erhält, in den Bereichen des gehobenen und des mittleren Segments stark risikobehaftet ist. Dieses Risiko ist insbesondere auf die derzeitige weltweite Wirtschaftslage zurückzuführen. Was den französischen Markt betrifft, so hatten die jüngsten Attentate auch negative Auswirkungen auf den Tourismus, was sich natürlich auch auf die Buchungen auswirkte.

Die Gruppe wird auch von einer neuen Form des Wettbewerbs bedroht, da die Online-Reisebüros, auch OTAs genannt, in den letzten Jahren stark gewachsen sind und derzeit mehr als 20 % der Zimmerreservierungen generieren. Die Gruppe nimmt diese Bedrohung sehr ernst, da sie eine Strategie zur Rückeroberung mit dem Leading Digital Hospitality eingeführt hat. Andere Gruppen wie AirBNB gewinnen ebenfalls immer mehr Marktanteile.

Da die Aktivitäten der Accor-Gruppe stark international ausgerichtet sind, ist sie auch stark negativen Wechselkursen ausgesetzt, die je nach Situation auf dem Devisenmarkt ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Schließlich weist der Konzern nach seinen jüngsten Übernahmen derzeit einen höheren Schuldenstand auf als in der Vergangenheit, was die Anleger etwas bremst.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

An welchen Märkten und Indizes ist die Accor-Aktie notiert?

Der Kurs der Accor-Aktie wird auf dem französischen Börsenmarkt Euronext Paris und fortlaufend notiert. Auf diesem Markt können Sie also seine Notierung direkt und in Echtzeit verfolgen. Aber dieses Unternehmen ist auch in mehreren Referenz-Börsenindizes enthalten, darunter der nationale französische Börsenindex CAC 40 sowie die sekundären Börsenindizes CAC All Shares, CAC All Tradable, CAC Large 60, Euronext 100, PEA und Stoxx France 50.

Wer sind die Hauptaktionäre der Accor-Gruppe?

Das Kapital der Accor-Gruppe ist zwischen verschiedenen Großinvestoren und dem Streubesitz aufgeteilt. So sind 66% des Kapitals dieses Unternehmens auf dem Markt frei schwankend. Der größte Aktionär der Gruppe ist die Gesellschaft Jing Jiang International Holdings, die 11,5% des Kapitals der Accor-Gruppe hält. Es folgen Qatar Investment Authority mit 10,9% des Kapitals, Kingdom Holding Company mit 6,1% des Kapitals, Huazu Investments mit 3,1% des Kapitals, die Anteile der Führungskräfte und Direktoren mit 1,4% und der Arbeitnehmer mit 1%.

Kann man die Accor-Aktie online kaufen oder handeln?

Der Online-Handel mit der Accor-Aktie ist natürlich mithilfe von CFD-Handelsplattformen durchaus möglich. Sie können also auf einen steigenden oder fallenden Kurs dieses Wertpapiers spekulieren, wenn Sie sich auf einer solchen Plattform anmelden. Es geht hier nicht darum, die Accor-Aktien zu kaufen, sondern auf den Trend des Kurses dieses Wertes über einen bestimmten Zeitraum zu handeln.

Jetzt Accor-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.