Heutzutage steht die Energieeffizienz im Mittelpunkt des Interesses, insbesondere auf dem europäischen Markt. Die Europäische Union hat nämlich eine Strategie namens Europa 2020 eingeführt, zu deren Hauptzielen eben diese Energieeffizienz gehört. Acciona sollte daher diesen neuen Markt nutzen, um seine Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien auszubauen.
In der Geschichte der Endesa-Gruppe gibt es mehrere wichtige Daten, die hier kurz zusammengefasst werden: 2007 kaufte die Gruppe 21% von Endesa, dem größten Stromversorger Spaniens. Später, im Jahr 2009, kaufte die Enel-Gruppe für fast 11 Milliarden Euro den 25%igen Anteil von Acciona an Endesa. Im selben Jahr unterzeichnete der Konzern eine strategische Vereinbarung mit Mitsubishi. Schließlich gewann der Konzern 2013 eine Ausschreibung im Wert von 2,3 Milliarden Real für den Bau einer U-Bahn-Linie in Fortaleza.